GP von Singapur
Hamilton überragend auf P1! Verstappen auf P2! Vettel nur auf P3.
Das war so nach den Trainings nicht zu erwarten. Hat jemand eine Erklärung dafür?
Jetzt kann Vettel für die Meisterschaft nur noch hoffen, dass Verstappen beim Start morgen wieder etwas zu energisch ist. 😁
Beste Antwort im Thema
Bomben Job von Ferrari, ich liebe die Strategen bei den Roten.Lewis fährt das ganze hoffentlich locker und sicher nachhause🙂
109 Antworten
Ich gebe zu, dass ich Hamilton nicht besonders gut leiden kann. Ich mag solche Selbstdarsteller einfach nicht. Ich erkenne aber an, dass er momentan den besten Job macht und dieses Jahr (wahrscheinlich) wieder Weltmeister wird.
Mag sein, dass sich das Glück/Pech manchmal gegenseitig aufhebt, oft aber auch sicher nicht.
Deshalb bleibe ich bei meiner Meinung.
Monaco gehört einfach dazu.
Eine Formel 1 ohne die 4 aus Monaco, Monza, Silverstone und Spa ist keine Formel 1
Und in Valencia gab es auch schon gute Rennen.
Dieses Jahr war allerdings wirklich sehr öde
Zitat:
@GD_Fahrer schrieb am 16. September 2018 um 15:09:42 Uhr:
Wird er sicher....wenn die roten zu dämlich sind...
das augenscheinlich schnellste Auto im Feld......und sie bekommen es nicht geschissen....😠
Augenscheinlich zu langsam sogar für RB; Vettel hatte gegen Ver keine Chance! 😁 😁
Hamilton fuhr dieses WE in einer anderen Liga ,selbst Dr.Marko lobte seine Leistung und auch die RTL Kommentatoren hab die rote Brille mal abgelegt.Anscheinend geht Ferrari wie letztes Jahr wieder die Puste aus....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rickracing schrieb am 15. September 2018 um 17:47:45 Uhr:
Heute wieder Hammertime!Wird sicher spannend morgen mit VER vorne drin der nix zu verlieren hat!
So kann man sich irren. Unabhängig von dem Fakerennen heute hätte Hamilton jedes Auto jederzeit zurückhalten können. Der Ferrari konnte anfangs ganz gut mithalten. Mehr auch nicht. Ganz gut ist die große Schwester von Vize-Weltmeister. Die WM ist entschieden. War sie vor 2 Wochen schon.
Ich hatte schon am 30. Juli nach dem Ungarn GP geschrieben, dass Vettel/Ferrari nur noch mit sehr viel Glück Chancen auf die WM haben. Mercedes und Hamilton sind seit Frankreich einfach bärenstark und vor allem sehr konstant. Ein Ausfall in Österreich, sonst immer 1. oder 2. Bei Vettel ist die ganze Saison schon eine einzige Berg- und Talfahrt.
Bei solchen Strategiefehlern heute und in vergangenen Rennen was Ferrari an den Tag legt muß man sich nicht über solche Ergebnisse wundern. Das es nur alleine an den Reifen lag das Mercedes diese Speed hatte egal ob mit Hypersoft oder Soft glaub ich eher nicht. Man sah deutlich am Anfang des Rennens wo Hamilton wie Vettel mit den Hypersoft unterwegs waren per Luftaufnahme wie der Mercedes viel besser aus den langsamen Kurven herausbeschleunigte als der Ferrari. Ich denke mal um es in Hamilton's Worten zusagen bei Ferrari nach Ende des Spa-Rennens einigen: „Sie haben irgendwas am Auto, das wir nicht haben.“ Einen Regelbruch will der 33-Jährige der Scuderia aber dann doch nicht unterstellen. „Trick ist einfach etwas, das dir zusätzliche Leistung bringt“, so Hamilton.
Und ich denke das Mercedes wieder was gefunden hat. Du kannst nicht einfach nach 11 oder 12 Runden so mir nichts dir nichts Rundenzeiten mit Hypersoft fahren die über 1 Sekunde schneller ist als der 2. Platzierte, in dem Fall Vettel. Die WM wird für Seb eh durch sein, auch wenn noch 150 Punkte zuvergeben sind.
Da muss ich dir wiedersprechen. Die ersten Runden sind alle die auf Hypersoft gestartet sind, vorsichtig gefahren um möglichst lange draussen zu bleiben und um sie nicht zu ruinieren. Deswegen gab es nach dem Safety-Car auch keine Angriffe. Man verwaltete die Positionen um dann nach den Stopps volle Pulle zu fahren. Pirelli gab eine Lebensdauer von ca.13 Runden an. Erst als Vettel als erster stoppte, liess man Hamilton von der Leine da man sah das die Reifen noch was hergaben, damit Vettel keinen Undercut setzen konnte. Und da erst knallte er 2 Sekunden schnellere Rundenzeiten auf den Tisch.
Komisch, wieviele hier eigentlich für Vettel sind. Liegt das daran, weil er Deutscher ist?
Absolut unsympathischer Typ, heult jedesmal (genau wie HAM) wenn’s mal nicht läuft und bewegen tut er sich (nach jedem Sieg) wie eine [ Inhalt von MOTOR-TALK entfernt ]
Naja, Patriotismus halt. Ach ja, Mercedes ist auch aus Deutschland. Kann man auch so betrachten.
Aber wahrscheinlich wollen unseren ‚wahren F1-Gucker’ VET als Fahrerweltmeister und Mercedes-GP als Konstrukteurweltmeister.🙄
______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
Zitat:
@ferro-lee schrieb am 16. September 2018 um 22:53:34 Uhr:
Komisch, wieviele hier eigentlich für Vettel sind. Liegt das daran, weil er Deutscher ist?Absolut unsympathischer Typ, heult jedesmal (genau wie HAM) wenn’s mal nicht läuft und bewegen tut er sich (nach jedem Sieg) wie eine [ Inhalt von MOTOR-TALK entfernt ]
Aber wahrscheinlich wollen unseren ‚wahren F1-Gucker’ VET als Fahrerweltmeister und Mercedes-GP als Konstrukteurweltmeister.🙄
Ich bin für Vettel, bin aber Kroate und fahre einen Mercedes AMG. Hat also nichts mit Patriotismus zu tun. Klar will ich Vettel als Weltmeister sehen, ist ja logisch. Aber wenn Ferrari oder Vettel scheisse baut dann sage ich das auch und rede nichts schön, siehe Monza-Thread. Bin da relativ Objektiv.
Und das man als Deutscher für Vettel ist, ist ja nichts schlimmes und völlig normal, und als Spitzenfahrer sowieso.
______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
Zitat:
@Leclatcestmoi schrieb am 16. September 2018 um 20:09:19 Uhr:
...Unabhängig von dem Fakerennen ...
Da gebe ich Dir schon Recht, das Rennen war öde. Das Beste am Rennwochenende war jedoch für mich die Qualy-Runde von HAM, mir sind fast die Augen rausgefallen. Gut, man soll das ned überbewerten, aber wie sagte Toto Wolff? "HAM ist schneller gefahren, als das Auto hätte können".
So long
Ghost
Zitat:
@ferro-lee schrieb am 16. September 2018 um 22:53:34 Uhr:
Komisch, wieviele hier eigentlich für Vettel sind. Liegt das daran, weil er Deutscher ist?Absolut unsympathischer Typ, heult jedesmal (genau wie HAM) wenn’s mal nicht läuft und bewegen tut er sich (nach jedem Sieg) wie eine [ Inhalt von MOTOR-TALK entfernt ]
Naja, Patriotismus halt. Ach ja, Mercedes ist auch aus Deutschland. Kann man auch so betrachten.
Ich finde Deutsche aus Prinzip scheiße.
Darum lebe ich hier.
Gönne lieber anderen den Sieg.
Ist das nicht völlig normal das man tendenziell für Leute gleicher Staatsbürgerschaft ist?
Und Patriotismus?
Schau mal in jedes andere Land als Deutschland.
Dann weißt du was Patriotismus ist und das es sowas in D quasi nicht existent ist.
Ich bin auch kein Vettelfan.
Aber wem willst du von den Topfahrern (ausser Rai) sonst den Titel gönnen?
Da ist die Luft schnell dünn
______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
Zitat:
@DareCare schrieb am 16. September 2018 um 21:30:07 Uhr:
Da muss ich dir wiedersprechen. Die ersten Runden sind alle die auf Hypersoft gestartet sind, vorsichtig gefahren um möglichst lange draussen zu bleiben und um sie nicht zu ruinieren. Deswegen gab es nach dem Safety-Car auch keine Angriffe. Man verwaltete die Positionen um dann nach den Stopps volle Pulle zu fahren. Pirelli gab eine Lebensdauer von ca.13 Runden an. Erst als Vettel als erster stoppte, liess man Hamilton von der Leine da man sah das die Reifen noch was hergaben, damit Vettel keinen Undercut setzen konnte. Und da erst knallte er 2 Sekunden schnellere Rundenzeiten auf den Tisch.
Und da muß dir ebenfalls widersprechen, aus dem Grund weil ich nicht glaube das Hamilton 1. nicht seine "ephische" Runde hätte fahren können und 2. das es im Rennen an den Hypersoft lag das Hamilton 2 Sekunden schneller gefahren ist, einfach so weil Hamilton so ein guter Fahrer ist. Bei Mercedes bleibt die Entwicklung nicht stehen und Wolff hat doch selber gesagt das sie nach Spa fieberhaft nach Lösungen gesucht um aus langsamen Kurven heraus besser zu beschleunigen, denn da waren sie voll im Nachteil gegenüber Ferrari. Und so wie es aussieht haben sie da was gefunden. Ist jedenfalls meine Meinung.
Und noch was, ich finde Deutsche aus Prinzip nicht scheiße, ganz im Gegenteil die meisten Leute sind sehr nett und ich liebe dieses Land in dem ich geboren bin und meine Ahnen davor ebenfalls. Und Patriotismus gibt es in Deutschland nicht mehr oder weniger wie in jedem anderen Land der EU oder auf der ganzen Welt. Viele andere Länder(nicht alle) sind doch nur neidisch auf die Deutschen, auf unsere Industrie/Infrastruktur etc., unseren Wohlstand und das weckt halt Begehrlichkeiten die man gerne selber hätte aber nie erreichen wird.
Na Du bist ja ein ganz toller Hecht im Karpfenteich, wie bewegt sich den so eine
[ Inhalt von MOTOR-TALK entfernt ]
, Respekt für so viel lyrischer Poesie
Zitat:
@ferro-lee schrieb am 16. September 2018 um 22:53:34 Uhr:
Komisch, wieviele hier eigentlich für Vettel sind. Liegt das daran, weil er Deutscher ist?Absolut unsympathischer Typ, heult jedesmal (genau wie HAM) wenn’s mal nicht läuft und bewegen tut er sich (nach jedem Sieg) wie eine [ Inhalt von MOTOR-TALK entfernt ]
Naja, Patriotismus halt. Ach ja, Mercedes ist auch aus Deutschland. Kann man auch so betrachten.
Aber wahrscheinlich wollen unseren ‚wahren F1-Gucker’ VET als Fahrerweltmeister und Mercedes-GP als Konstrukteurweltmeister.🙄
______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
Ich bin eigentlich kein Fan,weder von Vettel noch von Hamilton.
Aber Hamilton ist mir lieber als WM,erstmal weil er Mercedes fährt und weil er
der weit bessere Fahrer ist.
Hamilton ist viel cooler wie Vettel,verliert nicht die Nerven wenn es mal eng wird.
Und das ganze Gehabe nebenbei, ist halt so im Showgeschäft 😉