GP von Singapur

Hamilton überragend auf P1! Verstappen auf P2! Vettel nur auf P3.
Das war so nach den Trainings nicht zu erwarten. Hat jemand eine Erklärung dafür?
Jetzt kann Vettel für die Meisterschaft nur noch hoffen, dass Verstappen beim Start morgen wieder etwas zu energisch ist. 😁

Beste Antwort im Thema

Bomben Job von Ferrari, ich liebe die Strategen bei den Roten.Lewis fährt das ganze hoffentlich locker und sicher nachhause🙂

109 weitere Antworten
109 Antworten

Der Ultrasoft hat bei Ferrari im Quali schon nicht gut funktioniert. Raikkonen fährt doch mit dem Soft sogar schneller.
Man hätte Vettel direkt auf Soft setzen müssen.

Naja, hinterher ist man immer schlauer. Man darf davon ausgehen, dass man bei Ferrari durchaus einen Plan hatte. Nur ist der halt nicht aufgegangen.

In meinen Augen kam der Stopp von Vettel vor allem viel zu früh. Wenn sie noch mehr Runden hätten fahren können, dann haben sie sich eindeutig verzockt. Und wenn Vettels Reifen am Ende waren, dann waren sie einfach nicht konkurrenzfähig, denn Hamilton hat mit gleich alten Reifen Top-Sektorzeiten gefahren als Vettel zum Stopp abgebogen ist.

Ich hab mir mal die Zeit genommen und mir die Renn-Highlights auf Youtube dieser Saison anzugucken sowie das Rennen heute und muss sagen, die Formel 1 wird immer langweiliger was Überholmanöver angeht, kaum Action, einfaches Runterfahren.
Der einzige der ein wenig Unterhaltung reingebracht hat war vielleicht Perez und Vettel am Anfang.
Gefühlt besteht das Rennen nur aus Reifen Strategie und das super-duper spektakuläre Feuerwerk welches Laut Danner das emotionalste und schönste der Formel 1 Saison ist, na herzlichen Glückwunsch

Wenn man hinterher fährt, leidet der Reifen auch mehr. Lag eventuell auch daran beim Hypersoft.
Der Stop war aber zu früh, weil Vettel so hinter Perez gefallen ist.

Und mit dem Ultrasoft musste er ja quasi von Anfang an nur Schadensbegrenzung betreiben und den Reifen über die Distanz bringen.
Der Soft hat ewig gehalten und man konnte damit angreifen.

War definitiv ein Fehler mit der Strategie.

E:
Aber solche Strecken braucht es doch nicht mehr, oder?
Gefühlt gab es keine zehn Überholvorgänge.

Ähnliche Themen

Ich glaube die WM ist für Seb gelaufen. Man könnte denken Ferrari will nicht Weltmeister werden. Erinnert mich an das Rennen in Abu Dhabi 2010 als Ferrari Alonso um den WM-Titel brachte. Weltmeister nach dem Rennen damals: Sebastian Vettel im RB...

Zitat:

@DareCare schrieb am 16. September 2018 um 16:36:14 Uhr:


Ich glaube die WM ist für Seb gelaufen. Man könnte denken Ferrari will nicht Weltmeister werden. Erinnert mich an das Rennen in Abu Dhabi 2010 als Ferrari Alonso um den WM-Titel brachte. Weltmeister nach dem Rennen damals: Sebastian Vettel im RB...

Das Gefühl habe ich auch. In den letzten Rennen wurde anscheined gegen Vettel gearbeitet. Klar ist das gut, dass die keine Teamorder anwenden. Aber man kann dennoch, wie im Qualifying, die Abfolge des Windschattenfahrers ändern etc.

Das Rennen war nix besonderes heute.
Und die WM ist für Vettel so ziemlich gelaufen was ich sehr schade finde :-(

Wenn Vettel jetzt noch die WM gewinnt, dann hat er sich das echt Verdient. 😁 😁

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 16. September 2018 um 17:10:31 Uhr:


Wenn Vettel jetzt noch die WM gewinnt, dann hat er sich das echt Verdient. 😁 😁

Das passiert nur, wenn HAM 1-2 mal ausfällt. Dann wäre das eher unverdient..

Die Diskussion ist müßig. Es verdient derjenige den Titel, der über die Saison die meisten Punkte gesammelt hat.

Da bin ich nicht zwingend deiner Meinung, da oft sehr viel Glück im Spiel ist.

Perfekter Hamilton,perfektes Sternen Wochenende, was will man mehr

Was ist denn Glück (oder Pech)? Davon hast du in jeder Saison bei den Top-Fahrern mehrere Ereignisse, die sich oftmals auch gegeneinander aufheben. Aber wie gesagt, die Diskussion ist müßig. Wer Weltmeister wird, der muss - gemeinsam mit seinem Team - ziemlich viel richtig gemacht haben.

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 16. September 2018 um 17:57:15 Uhr:


Da bin ich nicht zwingend deiner Meinung, da oft sehr viel Glück im Spiel ist.

Dieser Meinung war ich bisher auch. Aber wenn man sich den Verlauf der Saison ansieht, kann man doch davon ausgehen, dass Ferrari Mercedes bzw. Hamilton Punkte einfach schenkt. Deshalb sehe ich die Saison und die WM für Ferrari bzw Vettel als abgehakt an. Ohne eine Änderung in der Strategie, wird es die restliche Saison so weiter gehen.

Die sogenante Achilesverse für Mercedes, war wohl keine. Haben wohl ihr Auto so weiterentwickelt, das es mehr auf solchen Strecken konkurenzfähig ist, als in den letzten Jahren. Aber Ham/MGP waren gestern und heute einfach Weltmeisterlich. Die Punkte die Sie am anfang der Saisson verschenkt haben, machen sie jetzt wieder gut. Einfach Meisterlich die Leistung, muss man neidlos anerkennen können!
Aber gebe Teppich010 recht, Strecken wie diese oder Monaco und Ungarn braucht die F1 nicht. Ohne wirkliche Chance zu überholen, beim jetztigen Regelwerk ist nicht mehr als Marketing.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen