GP von Kanada 2005

Hmm, da in 30min. das 1. freie training losgeht und noch keiner nen Thread eröffnet hat mach ich es jetzt mal.

nach meinen infos wird es eher nicht regnen.
Regenwahrscheinlichkeit:
samstag nachmittag 20%
sonntag nachmittag 30%

ich persönlich würde mal so ein regen-trocken-regen rennen begrüssen, da die reifenregel da doch sehr interesssant ist.

es ist ne "grüne strecke" dazu noch die neuasphaltierung.

es werden auf dem 4,361 km langem kurs 70 runden gefahren was eine gesamt distanz von 305,270 km ergiebt.

Imola, Bahrein und Montreal sind sehr hart zu den bremsen.
man brauch in kanada also gute bremsenkühlung.
toyota und williams haben im Vorjahr es etwas zu gut gemeint damit.

mit einem vollgas-anteil von 65% und spitzengeschwindigkeiten von bis zu 340 km/h wird der motor extrem beanspruchtm was für diejenigen die schon ein rennen hinter sich haben nicht gerade von vorteil ist.
hier eine kleine übersicht:

in der reihenfolge:

Fahrer, Motor, gelaufene km, gefahrene GPs, neuer Motor möglich.(n= nein, j= ja)

m. schumacher, Ferrari, 545km, 1, N
r. barrichello, Ferrari, 566km,1, N
j. butten, honda, 1136km, 2, J
t. sato, honda, 1136, 2, J
f. alonso, renault, 586,1, N
g. fisichella, renault, 586, 1, N
m. webber, bmw, 169, 1, N
n heidfeld, bmw, 494, 1, N
k. raikkönen, mercedes, 535, 1, ausfall
j-p. montoya, mercedes, 540, 1, N
j. villeneuve, petronas, 1074, 2, J
f. massa, petronas, 1074, 2, J
d. coulthard, cosworth, 586, 1, N
c. klien, cosworth, 576, 1, N (Bin mir da nicht sicher)
j. trulli, toyota, 555, 1, N
r. schumacher, toyota, 732, 2, J
t. monteiro, toyota, 622, 1, N
n. karthikeyan, toyota, 561, 1, N
p. friesacher, cosworth, 535, 1, N
c. albers, cosworth, 1107, 2, J

die wall of shame, äh champions ist auch entschärft🙁

das wars erstmal 😉

387 Antworten

Wie auch immer, Renault hat jedenfalls keine Stallorder gemacht, sonst hätte sich Alonso ja nicht so per Funk über Fisico beschwert, dass dieser zu langsam wäre.

Das finde ich sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von Joerg406v6


Wie auch immer, Renault hat jedenfalls keine Stallorder gemacht, sonst hätte sich Alonso ja nicht so per Funk über Fisico beschwert, dass dieser zu langsam wäre.

Das finde ich sehr gut.

Brauchen die ja auch nicht - die werden schon wissen, dass Fisichella jeden Moment mit technischem Defekt liegen bleibt 😉

MSC kam in runde 12 zum ersten boxenstop
JT kam in runde 23

MSC kam in runde 34 zum zweiten
und in der SC-phase nochmal, trulli mchte seinen zweiten zusammen mit MSC in runde 48 (SC-Phase)

kimi machte in runde 24 seinen ersten stop und wurde durch teamorder in runde 48 vor monti an die box geholt.
möchte nur wissen warum hier alle mcl so in schutz nehmen sie haben es ja angekündigt, natürlich dürfen sie es offiziel nicht zugeben.
es ist aber auch so das kimi geplant war und monti eine runde später, so wie zuvor auch (kimi 24 monti 25erster stop).
das man aber nicht so schnell reagieren kann das glaubt haugi ja wohl selbst nicht 😉
die tankanlage stand auch schon für montoya bereit, oder will jetzt einer sagen die machen das erst nach dem boxenstop von kimi?

will noch jemand andere fahrer wissen?

Zitat:

Original geschrieben von Joerg406v6


@ XetrO, zu der Frage wie viel später die Boxenfunks veröffentlich werden...

Also man hört ja die Motoren im Hintergrund wenn der Fahrer funkt, und man sieht meistens das Auto live wo es sich befindet, wenn der Funk veröffentlicht wird. Und dass passt sicher nicht zusammen. Also mind. 10 Sekunden später, ich denke manchmal auch erst ne halbe Minute zeitversetzt...

Danke, genau darauf wollte ich heraus. Ich denke nämlich auch, dass die relativ gesehen ziemlich stark verzögert beim Zuschauer ankommen.

Daher denke ich ganz klar, dass es nicht so war, dass Alonso erst in die Mauer ist, sondern erst das Problem und der Boxenfunk da war und Alonso danach (sei es durch unkonzentriertheit/Fehler oder auch aufgrund des Problems mit dem Wagen) in die Mauer ist.
--------
@Allgemein:
Zur Stallregie bzw. dem Spruch an Monti "fahr langsamer": Ich denke dass war keine Stallregie-Taktik, sondern dass da wirklich ein problem da war. Sehr viele hatten nämlich Probleme mit dem Auto: Kimi, Button, Alonso, Fisichella, Heidfeld um nur einige zu nennen. Da halte ich es auch für wahrscheinlich, dass bei Montoya sich auch was anbahnte. Wenn das Auto immernoch gleichschnell ist, heißt das nicht, dass der Boxenfunk "ne Lüge" war. Gerade so Temperatur-Gechichten; da fährt der Wagen zunächst mal gleichschnell oder gar schneller weiter, aber irgendwann kommt der Punkt, an dem es Peng macht oder eben langsam dem Ende zu geht. Dass Montoya ein Hitzkopf ist und sich um solche "Tips" nicht kümmert, wissen wir eh alle. Gerade die Kritiker sagen dass ja immer. Und nun soll er auf einmal der ehrenwerte Rennfahrer sein, der klug und wissend, dass da garkein Problem sich auch nur andeuten könnte, wie ein Held wiedersetzt und weiterhin seine schnellen Runden fährt? Und wie vereinbart ihr das mit seiner ruhigen Reaktion beim Boxenstopp? Hätte nicht gerade er am meisten über "Teamorder" geflucht? 😉
-----
@Broti/Allgemein:
Irgendwo hatten wir es über die Renault-Starts, da gings u.A. um Launch-Control und auch die TC. Wie auch aus dem FIA-Reglement hervorgeht, greift die TC unter 100km/h nicht. Also ist in dieser Phase nicht die schlechte TC verantwortlich. Natürlich kann die Kupplung, Gangschaltung usw. nicht so funktionieren, wie sie sollte. Aber da Schumacher diesbezüglich nichts gesagt hat (ich habe zumindest nichts mitbekommen) gehe ich mal davon aus, dass technisch alles in Ordnung war.
Das hier ist jetzt aber nichts gegen Schumi, sondern lediglich eine technische Information über die TC bzw. darüber, in welchem Bereich sie nicht einsetzt (bzw. einsetzen darf).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hihiman


MSC kam in runde 12 zum ersten boxenstop
JT kam in runde 23

Öh, wer ist "JT"? 😁 Meinst du JP (Montoya)?

Zitat:

Original geschrieben von hihiman


kimi machte in runde 24 seinen ersten stop und wurde durch teamorder in runde 48 vor monti an die box geholt.

Die Runden mögen zwar stimmen, aber ob das Stallregie war ist nur eine Vermutung und nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von hihiman


möchte nur wissen warum hier alle mcl so in schutz nehmen sie haben es ja angekündigt, natürlich dürfen sie es offiziel nicht zugeben.

Weil es eben mehr oder weniger eine Unterstellung ist, und keine beweisbare Tatsache. Motto: "Im Zweifelsfall für den angeklagten". Wäre es ein ganz klarer Fall von Stallregie gewesen, wie es ab und an bei anderen Teams betrieben wurde, sähe die Lage sicher anderst aus!

Zitat:

Original geschrieben von hihiman


es ist aber auch so das kimi geplant war und monti eine runde später, so wie zuvor auch (kimi 24 monti 25erster stop).
das man aber nicht so schnell reagieren kann das glaubt haugi ja wohl selbst nicht 😉

Hä also wie jetzt? Ist das ein Wiederspruch oder nicht? Zuvor wurde noch gesagt, dass Kimi nur wegen Stallregie zuerst reingeholt wurde, und nun war es doch quasi von Anfang an (Rennstrategie) geplant? Verstehe jetzt den Satz da oben nicht so ganz...

Dass McLaren nicht gerade die schnellesten/besten in guter Strategie sind, haben sie ja schon paarmal bewisen. Schon in Monaco konnten sie nicht so schnell reagieren.

Dazu ist auch folgender Artikel interessant (weiter unten kann man was über Entscheidungen während dem Rennen bei McLaren lesen):

http://www.f1total.com/news/05052615.shtml

Zitat:

Original geschrieben von hihiman


die tankanlage stand auch schon für montoya bereit, oder will jetzt einer sagen die machen das erst nach dem boxenstop von kimi?

Die Tankanlage "steht" mehr oder weniger immer da, aber ob sie wirklich "bereit" ist oder ob die Mechaniker usw. bereit sind, können wir nicht beurteilen. Kann auch sein, dass Montoya sleber noch nicht bereit war.

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


@Peterbit
sollte ich mich hier täuschen ok. hab ich unrecht. wundert mich aber dennoch denn bei prem kam das wirklich in R11. ich kauf mir heut mal die motor sport aktuell, was ja echt ne kompetente zeitung ist und les da mal nach, mal sehen was die schreiben. kann ja echt sein das die es falsch eingeblendet haben...

Du täuschst Dich nicht und die haben auch Runde 11 gesagt, das stimmt aber in sofern nicht, weil sie von Runde 70-0 zählen. Entscheidend bei der Wette ist, welche Runde der Führende gerade fährt. Also wenn der die 12 Runde beginnt und einer legt erst die Runde 11 ab, geht in dieser Tanken, dann ist das im Rennen die Runde 12. Muss man ein bisschen aufpassen, das man sich da nicht vertut. In dem Fall lag aber auch MSC in der 12 Runde. IMO fehlten im 12s oder so.

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Öh, wer ist "JT"? 😁 Meinst du JP (Montoya)?

 

Jarno Trulli???

Zitat:

Original geschrieben von valium


Jarno Trulli???

Ach ja, stimmt, weiter unten schreib er ja auch was von Trulli... Aber was hat der denn mit der angeblichen Stallregie bei McLaren zu tun? *wunder* Na im Prinzip ja auch egal, ich denke er wollte nur mal noch als Ergänzung die Runden der Boxenstopps der einzelnen Fahrer posten.

stuggi und cleandevil, ich wollte keine kritik am 2.platz von schumi üben, ich weiss auch dass fast alle von den ausfällen profitiert haben und dass dies zum motorsport dazugehört. vielmehr ging es vorab meines kommentares darum, dass rubens seine leistung eigentlich höher anzurechnen wäre. in zukunft muss ich wohl auf jeden einzelnen zusammenhang detailliert verweisen?

aber egal... ich rede von nun an mit meinem wellensittich :-D

Zitat:

Original geschrieben von valium


Jarno Trulli???

Monti kürzt man doch mit JPM ab. Der kann es nicht sein.

ich habe JT dazu genommen da er auf pole stand, nur so.

das kimi wohl in der runde zum regulären stop eingeplant war hab ich nur der info halb geschrieben.
ist ja nicht so das ich irgendwas schreibe nur weil ich ein team/ fahrer vorziehe.
was andere nicht von sich behaupten können 😉
erst mal ferrari schlecht machen und danach sehen wir weiter, so nach dem motto.

@Sierra

Komm, Schmoll net 😉
Stuggi un dich (und paar andere) gehören doch eher zur friedlichen Fraktion hier. Mit uns kannst' reden.
Mußt jetzt nicht auf'n Wellensittich ausweichen.
Aber da sieht man mal wieder - F1 Fans sind gut zu Vögeln 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von hihiman


ich habe JT dazu genommen da er auf pole stand, nur so.

Trulli stand 2005 schon auf Pole? NEE das stimmt nicht. Du meinst J. Button den kürzt man aber mit JB ab.

@hihiman nicht schlecht machen, die sind schlecht. 🙂

Ich hab grad gerätselt: Truli auf der Pole? Wann wo wie?

Zitat:

Original geschrieben von Peterbit


Trulli stand 2005 schon auf Pole? NEE das stimmt nicht. Du meinst J. Button den kürzt man aber mit JB ab.

@hihiman nicht schlecht machen, die sind schlecht. 🙂

das stimmt schon für 2005 zu 100%

aber sachlich kann mam schon bleiben.
und du kannst dir sicher denken das ich nicht dich anspreche damit.
wenn ich nur schon diesen opel-fahrer lese 🙁
schreibt rossi war so schnell wie schumacher und so weiter, tzz

Ähnliche Themen