GP von Großbritannien - Silverstone 2005
Bald ist es mal wieder swoeit :...
Großbritannien - Silverstone 2005
Renndistanz : 308,355Km
Streckenlänge: 60 Runden a 5,141 Km
Sieger 2004 : Michael Schumacher ( Ferrari ) 1:24:42,700 h
Großbritannien GP: Die Strecke in Silverstone
Silverstone gilt nicht nur als die Heimat der britischen F1-Teams, sondern auch als Home of British Motor Racing.
Wie viele britische Rennkurse entstand auch der heutige "Silverstone Grand Prix Circuit" aus einem ehemaligen Flugfeld. Die äußeren Transportwege und einige Verbindungs-Landebahnen wurden zu einer ultraschnellen Rennstrecke zusammengefasst, auf der 1950 der erste Grand Prix der heutigen Formel 1 stattfand. Im Laufe der Jahre senkten verschiedene Umbauten die Rundenschnitte im "Home of British Motor Racing", doch noch immer gilt die Strecke als eine der schnellsten des Jahres.
Home of British Motor Racing
Silverstone ist durch verschiedene Umbauten nicht mehr der kompromisslose Hochgeschwindigkeits-Kurs von einst. Mit Durchschnittsgeschwindigkeiten von 235 km/h zählt die Strecke aber noch immer zu den schnellsten in der Formel 1. Der Grand Prix Circuit weist mehrere lang gezogene Highspeed-Kurven auf, die den Reifen hohe seitliche Lasten auferlegen. Charakteristisch sind die mehrfach pro Runde auftretenden sehr schnellen Richtungswechsel. Die Oberfläche ist relativ grobporig, was den Verschleiß der Laufflächen fördert.
Von den Passagen, in denen das Chassis stark gefordert wird, ist "Becketts" wohl die markanteste. Ein unbekannter Faktor auf der Insel bleibt stets das Wetter - es könnte durchaus sein, dass es zumindest in einer Session nass ist und die Regenreifen zum Einsatz kommen. Die Erfahrung spricht außerdem dafür, dass die Temperaturen selbst bei trockener Witterung eher niedriger liegen werden als zuletzt in Magny-Cours.
Durch die relativ lange Boxengasse dürfte jeder Tankstopp mehr als 30 Sekunden kosten. Dennoch kommen sowohl Zwei- als auch Dreistopp-Strategien in Betracht. Eine schwere Spritladung fällt wegen der Richtungswechsel bei hoher Geschwindigkeit buchstäblich mehr ins Gewicht als auf anderen Strecken. Pro zehn Kilogramm Kraftstoff kalkulieren die Teams mit einem Zeitverlust um 0,4 Sekunden pro Runde.
Silverstone ist für viele Beteiligte in der F1-Welt die Heimat des britischen Motorsports und zwar nicht nur, weil auf dem ehemaligen Militärflugplatz das Heimrennen der in direkter Nachbarschaft angesiedelten britischen F1-Teams stattfindet, sondern auch weil in dem kleinen 20 Kilometer vor Northampton gelegenen Örtchen Silverstone im Jahre 1950 der erste moderne Formel 1 Grand Prix ausgetragen wurde.
50 Jahre später im Jahr 2000 wurde das Rennen dann vom traditionellen Juli-Termin in den April vorverlegt und entsprechend von typisch britischem Wetter samt Wolkenbruchartigen Regenfällen begleitet. Dies führte zu derart katastrophalem Zuständen auf den unbefestigten Parkplätzen, dass die Zuschauer am Samstag gebeten werden mussten, zu Hause zu bleiben.
Seither wurden zahlreiche Parkplätze und Zufahrtswege geteert und umfangreiche Umstrukturierungsmaßnahmen auf dem Gebiet der Infrastruktur unternommen, um den britischen Grand Prix auch weiterhin in Silverstone zu halten, was vor allem Bernie Ecclestone immer wieder anzweifelte und teilweise sogar in einer vorübergehenden Absage des Rennens gipfelte.
( Quelle:http://www.adrivo.com)
237 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von valium
Genau, nix Webber
Hier steht Webber!
http://www.formula1.com/news/3284.htmlZitat:
Original geschrieben von Mumins
Hier steht Webber!
http://www.formula1.com/news/3284.html
richtig ist aber das hier:
http://www.f1total.com/news/05070808.shtml
Ich habs im TV gesehen und war mir sicher das es Heidfeld war. Mal schauen, dass wird bestimmt noch nen paar mal wiederholt.
Zitat:
Original geschrieben von valium
Ich habs im TV gesehen und war mir sicher das es Heidfeld war. Mal schauen, dass wird bestimmt noch nen paar mal wiederholt.
Die Nummer kommt auf Schumacher seine Webseite! Beste Werbung....🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fotofilter
Die Nummer kommt auf Schumacher seine Webseite! Beste Werbung....🙂
Da hab ich grad geschaut. Da liest man aber nix von.
Zitat:
Original geschrieben von valium
Da hab ich grad geschaut. Da liest man aber nix von.
So schnell sind die nicht. Würdest Du es auf Deine Seite machen?
Zitat:
Original geschrieben von Fotofilter
Würdest Du es auf Deine Seite machen?
Ich steh zu meinen Fehlern.......
Ich finde die Seite eh sehr überladen, vor Blinken Bildern findet man kaum eine Info. Schlecht gemacht.
PN Anulliert ??? Hä
Jörg ich versteh freilich späßle oder meinst du mein post war ernst 😉 u das ma bei wild , wild druff halten soll ist doch wohl klar.... 🙂
Also hab es grad auf rtl in den Nachrichten nochmal gesehen und wenn mich nicht alle stäuscht war es Heidfeld. Auch der Sprecher sagte dies.
Ach ja, die Schumiseite find ich sehr schwach, da steht kaum was aktuelles
also lt T-online war es heidfeld
die MS seite bei sport.de ist echt fad..voll RTL seite halt..naja....
Jörg...sory aber weis immer noch net was du meinst obwohl ich heut nix gearbeitet hab u auch völlich nüchtern bin....😉
Tja, Räikkönen hatte heute wieder nen techn. Defekt und musste seinen Boliden abstellen. Also die reizen ihr Auto schon sehr arg aus muss ich sagen.
Der Move des Tages kam aber eh von Friesacher: Auf der Hangar Straight bei 300 ne Vollbremsung mit qualmenden Reifen wegen einem Hasen 😁 😁
Habt ihr des auch gesehn? Der Hase hat ja bestimmt 5 Tubos mit je 3 bar Ladedruck gehabt so wie der über die Strecke zentriert is. Da war bestimmt nur noch ne Hand zwischen dem Viech und Frisachers Minardi....Das der den Hasen überhaupt erkannt hat, Hut ab.
V.a. mit den Großen Ohren und dem lauten Auto, will jetzt net wissen ob den seine Ohren noch funktionieren 😁
Was wollen die Viecher überhaupt an ner Rennstrecke??
http://www.sport1.de/.../f1_20reaktionen_20training_20gb_20mel.html
Glaube die beiden werden keine Freunde mehr.
Hier noch ihre Aussagen danach.
Gruß