GP von Großbritannien - Silverstone 2005
Bald ist es mal wieder swoeit :...
Großbritannien - Silverstone 2005
Renndistanz : 308,355Km
Streckenlänge: 60 Runden a 5,141 Km
Sieger 2004 : Michael Schumacher ( Ferrari ) 1:24:42,700 h
Großbritannien GP: Die Strecke in Silverstone
Silverstone gilt nicht nur als die Heimat der britischen F1-Teams, sondern auch als Home of British Motor Racing.
Wie viele britische Rennkurse entstand auch der heutige "Silverstone Grand Prix Circuit" aus einem ehemaligen Flugfeld. Die äußeren Transportwege und einige Verbindungs-Landebahnen wurden zu einer ultraschnellen Rennstrecke zusammengefasst, auf der 1950 der erste Grand Prix der heutigen Formel 1 stattfand. Im Laufe der Jahre senkten verschiedene Umbauten die Rundenschnitte im "Home of British Motor Racing", doch noch immer gilt die Strecke als eine der schnellsten des Jahres.
Home of British Motor Racing
Silverstone ist durch verschiedene Umbauten nicht mehr der kompromisslose Hochgeschwindigkeits-Kurs von einst. Mit Durchschnittsgeschwindigkeiten von 235 km/h zählt die Strecke aber noch immer zu den schnellsten in der Formel 1. Der Grand Prix Circuit weist mehrere lang gezogene Highspeed-Kurven auf, die den Reifen hohe seitliche Lasten auferlegen. Charakteristisch sind die mehrfach pro Runde auftretenden sehr schnellen Richtungswechsel. Die Oberfläche ist relativ grobporig, was den Verschleiß der Laufflächen fördert.
Von den Passagen, in denen das Chassis stark gefordert wird, ist "Becketts" wohl die markanteste. Ein unbekannter Faktor auf der Insel bleibt stets das Wetter - es könnte durchaus sein, dass es zumindest in einer Session nass ist und die Regenreifen zum Einsatz kommen. Die Erfahrung spricht außerdem dafür, dass die Temperaturen selbst bei trockener Witterung eher niedriger liegen werden als zuletzt in Magny-Cours.
Durch die relativ lange Boxengasse dürfte jeder Tankstopp mehr als 30 Sekunden kosten. Dennoch kommen sowohl Zwei- als auch Dreistopp-Strategien in Betracht. Eine schwere Spritladung fällt wegen der Richtungswechsel bei hoher Geschwindigkeit buchstäblich mehr ins Gewicht als auf anderen Strecken. Pro zehn Kilogramm Kraftstoff kalkulieren die Teams mit einem Zeitverlust um 0,4 Sekunden pro Runde.
Silverstone ist für viele Beteiligte in der F1-Welt die Heimat des britischen Motorsports und zwar nicht nur, weil auf dem ehemaligen Militärflugplatz das Heimrennen der in direkter Nachbarschaft angesiedelten britischen F1-Teams stattfindet, sondern auch weil in dem kleinen 20 Kilometer vor Northampton gelegenen Örtchen Silverstone im Jahre 1950 der erste moderne Formel 1 Grand Prix ausgetragen wurde.
50 Jahre später im Jahr 2000 wurde das Rennen dann vom traditionellen Juli-Termin in den April vorverlegt und entsprechend von typisch britischem Wetter samt Wolkenbruchartigen Regenfällen begleitet. Dies führte zu derart katastrophalem Zuständen auf den unbefestigten Parkplätzen, dass die Zuschauer am Samstag gebeten werden mussten, zu Hause zu bleiben.
Seither wurden zahlreiche Parkplätze und Zufahrtswege geteert und umfangreiche Umstrukturierungsmaßnahmen auf dem Gebiet der Infrastruktur unternommen, um den britischen Grand Prix auch weiterhin in Silverstone zu halten, was vor allem Bernie Ecclestone immer wieder anzweifelte und teilweise sogar in einer vorübergehenden Absage des Rennens gipfelte.
( Quelle:http://www.adrivo.com)
237 Antworten
Dann wäre ja der Haug auch n Charakterschwein. Der laberte auch die früheren Saisons von Speed der da was bla bla bla. Hab ihr nicht gewusst das in der F1 Psychologie ne große Rolle spielt?
Und der McLaren war auch für Silverstone der klare Favorit. Gestern war aber klar dass der Renault ähnlich gut ist.
Von da her...warum so aufregen? 🙂
Achja, der Renault ist sogar noch besser. Schaut euch mal die Zuverlässigkeit an 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mumins
Gerade da kann man es nicht unbedingt sehen, denn wenn man schneller könnte und dann immer hinter nem langsamen hängt bringt das nix. Zu Anfang des Jahres war man im Rennen sogar der schnellste. Imola und Bahrain zeigten das. Also muss man irgendwas am Reifen geändert haben, den MS war in Silverstone in Runde 23 glaub am schnellsten, 5. schnellste Runde gesamt. Er war also nicht mal schnell als er leicht war.
oh damn 😁
da hasch aber einiges durcheinander gebracht oder?*gg
In Bahrain waren die Zwei nicht wirklich dolle, Platz 7 un 8 inna schn. Rennrunde hinter beiden Toyotas und Jenson Button.
Imola stimmt, da war ja nur der eine da im Weg 😁
Und in Silverstone - stimmt, Runde 23 - die Runde glaub als Trulli davor in die Box gegangen ist - und doch er war leicht, inna 24.Runde issa dann selbst reingekommen. Also doch eher leichter als leicht 😉
Wie dem auch sei - et funzt net so wie es sein soll, aber da gibts ja nochn paar Freunde - BAR ist nicht dort wo se hin wollen, BMW *hust*, Ferrari *nomal hust+ und RedBull hat derbe Quali-Probs ... vielleicht auch die Reifen?!
Naja - schaua mer mal was der Höggänhäihm-Rüng bringt 🙂
Au ja! BAR ist für mich dieses jahr auch wieder eine Enttäuschung. Wenn ich daran denke, das Button den Schumi dieses Jahr vom Thron stoßen wollte... 😁
Da rütteln jetzt zwei andere dran.
Wobei - jeder WM in der F1 war auf seine Art Einzigartig. Deswegen wird es auch nie einen zweiten Schumi o.ä. geben. Aber ich glaube von allen Fahrern die jetzt so unterwegs sind, hat der Kimi das beste Zeug dazu, auch so Einzigartig zu werden.
Seine Lockerheit und Witzigkeit bei Interviews ist jetzt schon erste Sahne 😉😁
Ähnliche Themen
F1
"Silberfische" siegen ... ha ... für mich unverdient ... die vielen Motorschäden gönne ich der verdammten Diebesbande ... solange die nicht gewinnen ist mir egal wer Weltmeister wird ...
Six
Jo, Danke
@Sixgunner
Für solche Leute wie DU, ist die F1 der falsche Sport. Zeugt von sehr flacher Denkweise. Vorallem WIE du dich hier äußerst. Noch ganz Dicht? Sorry. 🙁
Hallo Leute,
entspannt Euch bitte. Ist draussen schönes Wetter...
Keine Provaktionen bitte.
Grüße
Thorsten
Falscher Sport ? Du bekommst wohl im Cabrio Sauerstoffüberschuß Jung'chen - hast Du schon als Rennschrauber gearbeitet ? Dir geht es wohl zu gut ... es ist und bleibt mein persönliches Highlight wenn die Silberfische abfackeln ... am besten ist es, wenn es in der letzten Runde passiert ...
Six
Zitat:
Original geschrieben von Totti-Amun
. Ist draussen schönes Wetter...
Keine Provaktionen bitte.
Dein neuer Lieblingsspruch? 😁
Aber wo du recht hast ....
Aber wird immer wieder so weiter gehen, kommen einfach ein paar hier rein und schreiben dann solche Sachen und dann ist die Kacke wieder am Dampfen .... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Stuggi-Civic
Dein neuer Lieblingsspruch? 😁
Aber wo du recht hast ....
Aber wird immer wieder so weiter gehen, kommen einfach ein paar hier rein und schreiben dann solche Sachen und dann ist die Kacke wieder am Dampfen .... 🙄
Irgendworauf muß man es ja schieben... 😉 😁
Grüße
Th.
Provozieren will ich hier niemanden ... es ist eben meine Meinung und die basiert auf der schlechten Erfahrung mit dem Rennstall der Silberfische ...
Deshalb lasse ich mich aber nicht persönlich angreifen ...
Six
Am besten wir ignorieren Neulinge, welche einfach zum stänkern mal rein schaun, ala muster0815 oder leoncupraR...
Sonst sind ja alle Neulinge willkommen, nur nicht wenn se stänkern 😉
Zitat:
Original geschrieben von Joerg406v6
Dann wäre ja der Haug auch n Charakterschwein. Der laberte auch die früheren Saisons von Speed der da was bla bla bla. Hab ihr nicht gewusst das in der F1 Psychologie ne große Rolle spielt?
Und der McLaren war auch für Silverstone der klare Favorit. Gestern war aber klar dass der Renault ähnlich gut ist.
Von da her...warum so aufregen? 🙂
Nicht wäre ... DER ist eins ...
Zitat:
Original geschrieben von Joerg406v6
Am besten wir ignorieren Neulinge, welche einfach zum stänkern mal rein schaun, ala muster0815 oder leoncupraR...
Sonst sind ja alle Neulinge willkommen, nur nicht wenn se stänkern 😉
Klar sind hier alle Neulinge willkommen, passen gut zu den älteren Stänkerern. 😉
Aber hat sich fein beruhigt hier, finde ich!
Den einen aus Deiner Liste kannst vom Ignore streichen... 😎