GP Frankreich
Doppelpoole für Ferrari!
Sie könnens weiterhin!
Nun scheinen wieder die Bridgestone Reifen sehr ordentlich zu sein,sogar der RolexRalf ist auf 5.
122 Antworten
Ferrari einfach saustark, besonders Michael, der einfach Zeiten aus einer anderen Liga gefahren ist. Schade, dass Massa nicht ganz mithalten konnte. Jetzt kommt Hockenheim, ich hoffe auf hell on earth für Renault. es wird Zeit, dass mal 10 Punkte auf einmal aufgeholt werden.
Ansonsten war das Rennen nicht dolle, Frankreich eben.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
ein ziemlich unauffälliges rennen, das im prinzip nichts verändert hat. renault und ferrari vorne und machen es unter sich aus, je nachdem wessen reifen und/oder auto besser auf die strecke passt. einzig neu diesmal ein toyota dahinter, ob sich das hält werden wir sehen.
was lernen wir aber daraus? egal ob der fahrer schumacher, alonso oder räikkönen heißt, ohne ein sehr gutes auto kann keiner gewinnen. mal sehen, wann das auch die letzten hier kapieren...
sorry buck..das stimmt einfach so nicht...und das hat MS über die langen jahre wo er F1 färht mehrfach bewiesen...er ist bisher nach wie vor der einzige fahrer der auch in einem nicht ganz so perfekten auto, noch gute ergebniss schaffen kann
ok nihct immer, das stimmt sichelrich, irgendwann ist bei ihm auch ende....aber das es diesen so schön genannten " schumacher faktor " gibt .... hat man sehr oft gesehen sowohl im benetton als auch im ferrari udn das ist kaum abzustreiten...denn selbst F1 experten und ich red hier nicht über die RTL laaberer , sehen und sagen dies so seid vielen vielen jahren...
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
.er ist bisher nach wie vor der einzige fahrer der auch in einem nicht ganz so perfekten auto, noch gute ergebniss schaffen kann
haben wir letztes jahr ja SEHR eindrucksvoll gesehen 🙄
Man muß es anders ausdrücken. MS kann aus jedem Auto das Maximum rausholen. Dann ist der aktuelle Ferrari siegfähig. Massa kann das offenbar nicht und deswegen wurde er 3.
Zitat MS zum aktuellen Auto:
Es ist ein Auto, das nicht einfach zu fahren ist, und er kommt damit gut zurecht.
http://www.f1total.com/news/06071626.shtml
Zitat:
haben wir letztes jahr ja SEHR eindrucksvoll gesehen
Auch aus dem Auto hat er das beste gemacht, 3. in der WM, Teamkollege Barrichello 8.
Ähnliche Themen
danke mumi....
buck ich sagte ja auch er hat sein grenzen udn irgendwann ist auch seine fähigkeit am ende...
aber wie so schön mumi es besser ausdrückte... man sah wohl wie mies der ferrari wirklich war an barrichello und das ist nicht das einzige jahr wo MS weit vor dem TK war...vor allem in den jahren wo ferrari die pest am poppo hatte....
Zitat:
Original geschrieben von Mumins
Auch aus dem Auto hat er das beste gemacht, 3. in der WM, Teamkollege Barrichello 8.
eben, kein gutes auto, keine wm. wie ich schon gesagt habe. ohne den geschenkten sieg von indy wäre es wohl auch kein 3. platz geworden, aber ich weiß, das WIE zählt ja bei schumi nicht, nur bei allen anderen fahrern 😉
und nur so nebenbei: alsonso war die letzten drei jahre ebenfalls immer besser als sein teamkollege. aber ich weiß, das war ja nur glück 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
eben, kein gutes auto, keine wm. wie ich schon gesagt habe. ohne den geschenkten sieg von indy wäre es wohl auch kein 3. platz geworden, aber ich weiß, das WIE zählt ja bei schumi nicht, nur bei allen anderen fahrern 😉
und nur so nebenbei: alsonso war die letzten drei jahre ebenfalls immer besser als sein teamkollege. aber ich weiß, das war ja nur glück 🙄
Wo hab ich was zu Alonso und Glück geschrieben?
Im übrigen war Trulli als er bei Renault war schneller als Alonso, nur fiel Trulli bei Briatore in Ungnade und wurde rausgeekelt.
Zitat:
ohne den geschenkten sieg von indy wäre es wohl auch kein 3. platz geworden
Der Sieg war sicher nicht geschenkt, oder sind die Siege von Renault auch geschenkt, wenn bei Ferrari die Reifen nicht hielten?
Zitat:
Original geschrieben von Mumins
Wo hab ich was zu Alonso und Glück geschrieben?
eher auf die allgemeinheit der alonso-neider bezogen
Zitat:
Original geschrieben von Mumins
Im übrigen war Trulli als er bei Renault war schneller als Alonso, nur fiel Trulli bei Briatore in Ungnade und wurde rausgeekelt.
aha, in welcher saison war das?
Wieso denn Alonso Neider? ich gebe ja zu, dass ich den Jungen nicht mag, aber neiden muss man dem nun wirklich nichts, warum auch?
Ich finde es nur lustig, wenn das mit dem Eauskaufen aus dem McLaren vertrag stimmt, hat sich der Spanier schon selber ins Abseits gestellt udn beweist, dass er sich einer echten Herausforderung nicht stellen mag. Wäre ja auch furchtbar, mal nicht das beste Auto zu haben...tja, aufbauen konnte nur einer was, gelle? Aber mal sehen, ist vielleicht auch nur ein Gerücht, davon mal abgesehen, dass das für den Schlurrenhersteller exorbitant teuer werden dürfte.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
aha, in welcher saison war das?
hier zb
Monaco - Monte Carlo 2004 / Start am 23. Mai : 14.00 Uhr MEZ
Internet
Wetterbericht
Ticketbestellung
F1-Tickets
WM-Stand 2004
Qualifikation
Rennergebnis
Ergebnisse Qualifikationstraining (Sa.)
Jarno Trulli Renault
Jenson Button BAR Honda
Fernando Alonso Renault
Michael Schumacher Ferrari
Kimi Räikkönen McLaren M.
Rubens Barrichello Ferrari
Ergebnisse des Rennens (So.)
Jarno Trulli Renault
Jenson Button BAR Honda
Rubens Barrichello Ferrari
Juan Pablo Montoya BMW Williams
Felipe Massa Sauber
Christiano da Matta Toyota
Nick Heidfeld Jordan
Olivier Panis Toyota
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
Monaco - Monte Carlo 2004 / Start am 23. Mai : 14.00 Uhr MEZ
Fahrerwertung 2004:
4. Fernando Alonso (59 Punkte)
6. Jarno Trulli (46 Punkte)
vorallem die letzten rennen bevor villneuve kam, waren für trulli ziemlich ernüchternd. und platz 4 in der wm mit einem nicht ganz konkurrenzfähigen auto - das kann sich sehen lassen im zweiten "richtigen" f1-jahr (also nicht bei irgendwelchen hinterbänkler-teams).
Also mal zum Rennen:
Ferrari: Gute Sache gemacht, das Auto gut, die Fahrer auch, rundum eine gelungene Sache.
Renault: Auch eine gute Vorstellung, ohne eben wirklich siegfähig zu sein. Alonso hat das Maximum aus der Situation gemacht, solange es so weitergeht, reichts hoffentlich.
Über Honda braucht man schon lange nicht mehr reden...
Lachnummer des Wochenendes sind für mich die BMW... Dieses Team könnte, unter Einbeziehung der Annahme, dass die alte Doppelkielfront auch auf ihrem Mist gewachsen sein muss, zum Team mit den hässlichsten und nutzlosesten Aerodynamikänderungen aller Zeiten in die Geschichtsbücher eingehen 😁
Hierzu muss man aber ganz deutlich sagen, dass die Bridgestone auch in Frankreich eindeutig den besseren Reifen mitgebracht hat. Bestes Beispiel dafür ist die sehr überraschende Performance der Toyotas und die äußerst schwache Vorstellung aller Michelin-Teams.
Und damit wäre man auch schon beim nächsten Thema: Schumacher ist, anders als es hier immer verlautet wird, ganz offensichtlich auch nur in einem wohl annähernd gleichwertigen, vielleicht sogar besseren Auto und mit besser funktionierenden Auto siegfähig. Das liegt auch nicht an ihm, sondern an der grundsätzlichen Sache, dass der Fahrer bei weitem nicht mehr derart wichtig ist wie zu den Zeiten, wo MSC wirklich noch fehlende Schnelligkeit des Autos durch den "Schumacher-Faktor" ausgleichen konnte. Aus diesem Grund könnte ich auch den Rückzieher von Alonso verstehen, wenn es denn überhaupt so stimmt wie es berichtet wurde.
Meine Prognose: Michelin wird auch nochmal gleichziehen und dadurch wird die WM entschieden zwischen zwei mehr oder weniger gleich starken Autos und ebenso zwei mehr oder weniger gleich starken Fahrern.
Zitat:
vorallem die letzten rennen bevor villneuve kam, waren für trulli ziemlich ernüchternd. und platz 4 in der wm mit einem nicht ganz konkurrenzfähigen auto - das kann sich sehen lassen im zweiten "richtigen" f1-jahr (also nicht bei irgendwelchen hinterbänkler-teams).
Ja, weil Briatore ihn weg haben wollte und Trulli gemobt wurde. Nach 10 Rennen hatte Trulli 13 Punkte mehr aufm Konto als Alonso.
auserdem ging es darum wann einer vor alonso war oder ?? und das war der link dazu..
Konnte das Rennen leider gestern nicht sehen.
Broti hats meiner meinung nach auf dem Punkt gebracht:
Früher konnte der Fahrer 120% aus dem Auto rausholen, in dem er einfach gut gefahren ist. Andere linie, anders gebremst, anders beschleunigt, Windschatten usw.
Heute entscheidet doch die TC wie gut du aus der Kurve beschleunigst. Es gibt fahrer und Autos da ist die ganze Zeit die TC am arbeiten. In die Kurve rein und am Scheitel voll drauf aufs Pedal. Die TC wirds schon richten.
Ich find das nicht ok und das betrifft nurnmal alle Fahrer und Autos. Schmeisst den scheiss raus!