GP Facelift

Fiat

Hallo,

der der GP bekommt ein leichtes Facelift und überarbeitete Motoren (Multiair, Multijet II). Grössere Änderungen scheint es im Innenraum zu geben.

http://www.worldcarfans.com/.../...nde-punto-facelift-first-spy-photos

61 Antworten

Zitat:

Puntofan31

Den Innenraum des aktuellen GP hätte man dahingehend ändern müssen,dass man statt Hartplastik geschäumten weichen Kunststoff eingesetzt hätte.

Die Adaption des Bravo-Armaturenträgers gaukelt m.E. nur eine "Pseudo-Hochwertigkeit" vor. Fiat sollte sich hier mal den Innenraum des Golf VI angucken. Die Tuben finde ich auch nicht sooo dolle...

geschmäcker sind verschieden, alles was nach dem fl kommen sollte ist m.m.n besser als jetzt.

und komm nicht mit dem 6er golf, der gaukelt mit der optik nur was vor. als ich mal probegesessen bin, war ich enttäuscht wie billig und wackelig die schalter teilweise waren.

Naja...bitte jetzt nicht wieder Vergleiche mit dem Erzrivalen VW!!! 😁

Meine Eltern fahren seit gut 4 Wochen nen neuen Grande Punto - Abwrackprämie sei Dank!😎 
Auch ich durfte ihn schon paarmal fahren. Für das Geld ein echt prima Auto und auch die Verarbeitung ist sehr ordentlich! Kann man nicht Meckern! Aber vom Innenraum her kann man ihn wohl kaum mit der Wertigkeit eines 6er Golfs vergleichen. Aber das ist auch kein Problem, wenn man den Preisunterschied sieht.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Armaturenbrett in der gehobenen Austattungsvariante auch geschäumt sein wird (so ist es ja auch beim Mito)

Gruß
Kopalke

Zitat:

Original geschrieben von Puntofan31


Den Innenraum des aktuellen GP hätte man dahingehend ändern müssen,dass man statt Hartplastik geschäumten weichen Kunststoff eingesetzt hätte.

🙄

Das nennt sich

GP Emotion

und ist bereits seit Anfang 2007 verfügbar:

Fiat Grande Punto startet mit einigen Neuerungen ins Modelljahr 2007
[...]
Das Interieur der Emotion-Versionen verfügt über ein ausschließlich schwarzes Armaturenbrett mit “Soft Touch”-Effekt.

Ähnliche Themen

Solangsam glaube ich verhunzt Fiat den GP im Frontbereich.

Der Kühler wird breiter und schmaler, das Logo wandert scheinbar aus dem Kühler.

http://www.themotorreport.com.au/37696/2010-fiat-punto-facelift-spied/

@ mfr:

Ich meine richtigen weichen Kunststoff und keinen "Pseudo-Soft-Lack"...

Also ich finde es doch nicht mal so schlecht aus, egal ob es ein PUR Softtouch oder eine richtige Slush-Haut ist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Puntofan31


Ich meine richtigen weichen Kunststoff und keinen "Pseudo-Soft-Lack"...

Falls du weichen Kunststoff a'la VW Polo Cockpit meinst: Der bietet die Haptik eines Schaumstoffballs und ist in meinen Augen das Gegenteil von hochwertig.

Ich weiss man kann da penibel sein,aber der Kunststoff muss beim Draufdrücken schon nachgeben,das ist nun mal die Charakteristik von weichem Kunststoff. Weicher Kunststoff sieht in der Regel sehr hochwertig aus..keine Ahnung wie das beim neuen Polo gelöst wurde,im Golf VI passt es aber.

Softlack ist ja im VAG-Konzern das Negativbeispiel schlechthin..wo der ganze Mist nach einiger Zeit abgeblättert ist..das kommt mir nicht ins Auto.

Und hier das Elend ungetarnt.

http://www.autoblog.it/galleria/fiat-punto-evo-01/

Warum macht Fiat sowas. Sein Markengesichet (ein wirklich schönes Gesicht) ausgerechnet bei seiner Cashcow dem Punto aufzugeben, um es gegen sowas blödvisagiges beliebiges Etwas zu tauschen.

der zweite "Kühlergrill" unterhalb der Motorhaube mit dem Chromstreifen passt ja mal gar nicht. Die schwarze Stoßstange gehe ich mal von aus wird es auch lackier geben, das teil sieht nicht schelcht aus, aber dieses Chromdingens um das Logo drumherum, naja... da haben sich die designer vom 500 blenden lassen...

Ohje, die Scheinwerfer finde ich besser und auch die Rückleuchten, aber die Front die opt. nun aus 3Kühlergrill´s besteht, geht ja gar nicht. Zudem wieso kommt man zu solchen Relikten wie zusätzlichen Blinkern untern den Scheinwerferen????

Vielleicht handelt es sich um eine Fotomontage?

Sieht doch gut aus, wenn man sich ein Nummernschild an die Front denkt, dann sieht das
schon stimmig aus, die Rückleuchten sehen auch super aus. Nur schade das Fiat den Innenraum
so verändert hat, der war doch vorher ok, neue Materialien hätten eigentlich gereicht mMn ...

sieht ja schrecklich aus, vorallem vorne und innen. Erinnert mich irgendwie an einen Ford. Keine Ahnung warum. Zum Glück habe ich noch den alten bestellt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen