GP 3 Rückleuchte defekt
Bei meinem 2011er GP3 mit nur 15.000km ist auf der rechten Seite die mittige, am Kofferraumdeckel befestigte, Rückleuchte ausgefallen. Kann das auch nur ein Sicherungsdefekt sein? Als Fehler meldet er: Bremslicht prüfen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AA800 schrieb am 13. September 2017 um 21:30:13 Uhr:
[...] dann möchte ich auch gerne ein "E" auf meinem Kennzeichen haben. ANDI
Das geht auch jetzt schon mit deinem Phaeton, einfach nach Essen ziehen... 😉😁
MfG
MXPhaeton
49 Antworten
Vielleicht hast du beim Einbau das Kabel eingeklemmt, dann hast du auch spiel drin
Gruß Frank
Zitat:
@phaetonw1260 schrieb am 22. September 2017 um 17:00:39 Uhr:
Vielleicht hast du beim Einbau das Kabel eingeklemmt, dann hast du auch spiel drin
Gruß Frank
Also Kabel einklemmen ist unmöglich.
Richtig ist, dass beim Ausbau sozusagen die Schaumstoff"dichtung" abreißt. Letztlich ist bei einer gebrauchten Rückleuchte in etwa gleichviel Rest an der gebrauchten Leuchte, die wieder reinkommt. Aber es kann sein, dass jetzt 1 bis 2 mm fehlen und dass das das Spiel ausmacht. Ich kann mir schlecht vorstellen, wie man das 100-%ig dicht kriegen soll. Nach dem gestrigen Starkregen ist mir nichts an Feuchtigkeit im/am Glas aufgefallen. Mal sehen wie es nach dem ersten Waschstraßenbesuch aussieht. Aber es ist so minimal Spiel - aber Wasser sucht sich seinen Weg.
"Fensterdichtband" 100% dicht! Dieses selbstklebende Schaumstoff welches sich nach Montage ausdehnt.
Die Dichtungen gibt es auch neu zu kaufen, sind für alle GPs gleich:
Aussen 3D0 945 191 D
Innen 3D0 945 191 B
Kostet das Stück (für eine Rückleuchte) knapp 20 Euro.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AA800 schrieb am 23. September 2017 um 21:26:26 Uhr:
"Fensterdichtband" 100% dicht! Dieses selbstklebende Schaumstoff welches sich nach Montage ausdehnt.
Das ist ein super Tipp! Solche Dichtbänder bekommt man für kleines Geld in jedem Baustoffhandel oder Baumarkt. Kann jemand eine Empfehlung bzgl. Bandbreite und Bandstärke aussprechen?