Google Maps Frage
Hallo werte Astra Fahrer,
Habe seit Freitag den Astra Sports Tourer.
Gestern mal Car Play verbunden und mit Google Maps
los gedüst. Leider habe ich das Problem das die Navigation nicht so genau ähm navigiert 🙂
Wenn man zb in 200m links abbiegen soll dann ist der Navi Pfeil nicht konform mit meiner Position. Soll heißen ich bin eigentlich schon mitten im abbiegen aber der Pfeil ist noch hinten an. Ärgerlich wird es bei einem Kreisverkehr wo man eben aufpassen muß wo man raus fährt. Ich war schon längst raus meinte das Navi „die zweite Ausfahrt nehmen“.
Das macht ja keinen Spaß. Bei meinem Grandland geht das ohne Probleme und war nie Thema das er das falsch anzeigt.
Ich hoffe ich habe das versrändlich formuliert. An was kann das liegen.
50 Antworten
Hallo zusammen,
auch bei meinem ST GS-Line hängt das Navi mit CarPlay und Maps etwa 100 m/ 2 Sec. hinter her.
Das IPhone meiner Frau hat gleichzeitig korrekt gearbeitet und rechtzeitige Ansagen zum Richtungswechsel gemacht.
(IPhone ist nicht mit dem Auto verbunden)
Nun wollte ich es genau wissen... und habe mir noch das Handy vom Nachbarn geschnappt und bin mit einem 3. Handy gleichzeitig gefahren.
Somit war ein Handy mit dem Auto gekoppelt und ein IPhone und ein Samsung liefen parallel dazu ebenfalls in der Navigation mit gleichem Ziel....
Klares Fazit: die Navigation hängt 2 Sec. hinterher, sobald man es mit CarPlay verbindet und Maps nutzt.
Die Ansagen zum Richtungswechsel kommen rechtzeitig, wenn es nicht gekoppelt ist.
Es muss somit an der Kopplung liegen.
Wie erklärt man dies nun Opel, damit die hier eine Lösung herbeiführen ???
das scheint kein Opel spezifisches Problem mit Apple Carplay zu sein.
Nenn Kollege von mir hatte letztens nenn VW Polo, als Leihwagen. Der hatte das gleiche Problem. Die Ansagen waren viel zu spät und das Navi hatte dann natürlich die richtige Strecke nach zu justieren.
Ist nicht der einzige der die Probleme hatte mit VW Fahrzeugen. Immer mit der Kombination Apple Carplay und Maps. Wenn ich es richtig im Kopf habe, waren alle Geräte frisch mit dem neuesten iOS versehen worden.
Es scheint ein Problem von iOS 17 zu sein...
https://9to5mac.com/2023/10/16/carplay-apple-maps-gps-bugs/
Auch hier meine weiterhin aktuelle Aussage:
Ich für meinen Teil habe das geschilderte Problem nicht.
Zitat:
@Vidal35 schrieb am 4. Juli 2023 um 13:42:07 Uhr:
Zitat:
@Roockstar schrieb am 3. Juli 2023 um 12:40:09 Uhr:
Stimmt nicht, sofern vorhanden nutzen Android Auto und Apple CarPlay das GPS vom Auto. ...
Da liegst du aber vollkommen falsch. Google benutzt das GPS vom Smartphone und nicht das vom Auto. ...
Da scheiden sich die Geister. s.
Zitat:
@patentmue schrieb am 2. November 2023 um 09:48:26 Uhr:
Bei mir (Opel Zafira, Google Pixel 4a) beziehen jedenfalls Waze und Google Maps die Position vom Navi des Autos, wenn ich das Handy mit Android Auto mit dem Fahrzeug verbinde; ...
Das funktioniert sowohl mit USB-Kabelverbindung als auch über AA Wireless.
S. z.B. auch bei BMW:
https://faq.bmw.de/s/article/Android-Auto-GPS-Signal-2BkaC?language=de
Oder hier:
https://www.skodacommunity.de/threads/android-auto-welches-gps.135225/
"it [Android Auto] uses things like GPS and vehicle speed to improve the navigation experience. Users have to opt in to this stuff, as well." unten in https://www.androidpolice.com/.../
Wie oben auch hier:
https://www.endurancewarranty.com/.../
usw. usw.
Servus. Bei mir leider auch. Astra Lim., Google Maps und Apple Karten immer ca 30m hintendran und oft ungenau. Keine Ahnung wieso.
Das Problem vom Threadersteller kenne ich auch von meinem Corsa. Ich könnte es noch nicht durch eigene Aktionen lösen, aber seit ca. 6 Monaten ist es einfach so verschwunden. Liegt vermutlich am Handy.