Google Earth nicht mehr verlängerbar, Update MMI auf Satelitenkarte nicht möglich

Audi Q7 2 (4M)

Hallo Kollegen,

Bei mir sind Mitte der Woche die Lizenzen für Audi Connect ausgelaufen und Google Earth als auch Online Verkehrsdaten gingen wie erwartet nicht mehr.

Ich habe dann über die my Audi App die Connect Lizenzen verlängert - mittlerweile sind wir hier bei >180€, im Vorjahr waren es noch 145€.

Danach gingen die online Daten wieder, nur bei Google Earth steht weiterhin „Lizenz abgelaufen“.
Ein Anruf bei der Audi connect Hotline gab Gewissheit: Google Earth wird nicht mehr unterstützt, der neue Dienst heißt Satellitenkarte und benötigt ein Update des MMI.
Leider sei aber wohl mein Q7 von 5/16 zu alt für das Update (laut System bei der Hotline nach Eingabe meiner VIN) und ich kann daher nach 4 Jahren nur noch die Standard Ansicht verwenden. Da ich Audi Connect hauptsächlich wegen der Kartenansicht gekauft habe, kann ich aber laut Dame am Telefon den Dienst stornieren - immer hin etwas.

Meine Frage: habt ihr ähnliche Erfahrungen? Gibt es wirklich keine Möglichkeit für ein Update? Und sieht so Vorsprung durch Technik aus, dass ein Auto nach 4 Jahren zu alt ist, um gewisse Funktionen fortzuführen?

Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Sorry, ich finde schon. Die können ja auch nach 4 Jahren nicht den Vertrieb für Ersatzteile einstellen. Selbst die Navis aus den späten 90ern wurden bis gegen 2010 mit frischen Daten versorgt.

120 weitere Antworten
120 Antworten

Hab ich auch schon gehört - Google Earth scheint bei manchen mit alter Hardware wieder zu funktionieren. Warum und wer betroffen ist, scheint nicht ganz klar zu sein

Bei mir gehts noch nicht wieder, hab allerdings Gerüchte gehört das Audi wohl zurückrudert.
Zu viele Rückforderungen, Schadenersatz etc.
Mal sehen ob und wann das offiziell wird?

Ich hab das workaround mit Umleitung auf einen anderen Proxy durchgeführt. Damit bleiben die restlichen Audi Connect Sachen unberührt und Google Earth zeigt wieder was an. Hat zwar was gekostet, aber dafür muss ich nicht darauf warten, dass Audi doch wieder die Meinung ändert und nach einem Jahr vielleicht wieder das selbe Spiel treibt

Zitat:

@ride4live schrieb am 27. März 2021 um 09:37:07 Uhr:


Earth geht wieder bei mir.

Mahlzeit, welches Baujahr ist dein Q7? Bei meinem geht es noch nicht wieder. (11 /2016) Bei den Lizenzen fehlt die Google Earth Lizenz bei mir. Ist sie bei dir da? Audi hatte bei mir das Update versucht, ging aber nicht weil Nvidia. Hat schon jemand mehr Infos darüber? Meine Lizenzen laufen noch bis 03 /2022

Ähnliche Themen

Ich nochmal. Hab jetzt Remote_HMI auf off gesetzt und Google Earth ist wieder da .... grins.

IMG_20210328_134107.jpg
IMG_20210328_134016.jpg

Ich nochmal 😉 Hab jetzt Remote_HMI wieder auf ein gestellt und bin nochmal 20 km gefahren. Bisher funktioniert Google Earth noch ohne Probleme 😉

Zitat:

Ich nochmal 😉 Hab jetzt Remote_HMI wieder auf ein gestellt und bin nochmal 20 km gefahren. Bisher funktioniert Google Earth noch ohne Probleme 😉

Hallo, wie geht denn das???
Bei den Connectdiensten sagte mir der Mitarbeiter am Telefon, dass es auf das Produktionsdatum des Fahrzeuges ankommt, Update auf Satellitenkarte bis 6.11.2016 Produktionsdatum. Mein Auto ist vom Produktionsdatum April 2016, zugelassen 2017. Na toll, ganz schöne Verarsche. Ich möchte aber auch eine Satellitenansicht

Zitat:

@AndiAllroadTDI schrieb am 28. März 2021 um 16:48:35 Uhr:


Ich nochmal 😉 Hab jetzt Remote_HMI wieder auf ein gestellt und bin nochmal 20 km gefahren. Bisher funktioniert Google Earth noch ohne Probleme 😉

Bei mir ebenso

Zitat:

@Aminimi05 schrieb am 7. April 2021 um 12:26:43 Uhr:



Zitat:

Ich nochmal 😉 Hab jetzt Remote_HMI wieder auf ein gestellt und bin nochmal 20 km gefahren. Bisher funktioniert Google Earth noch ohne Probleme 😉

Hallo, wie geht denn das???
Bei den Connectdiensten sagte mir der Mitarbeiter am Telefon, dass es auf das Produktionsdatum des Fahrzeuges ankommt, Update auf Satellitenkarte bis 6.11.2016 Produktionsdatum. Mein Auto ist vom Produktionsdatum April 2016, zugelassen 2017. Na toll, ganz schöne Verarsche. Ich möchte aber auch eine Satellitenansicht

Remote_him ist eine Kodierung des MMI und deaktiviert bestimmte Verbindungen zum Audi Server.
Damit scheint bei manchen Google Maps wieder nach dem 1.1.2021 Daten zu laden.
Bei Fahrzeugen vor dem von dir genannten Datum ist eine Nvidia Einheit verbaut, die nicht auf Satellitenansicht aktualisiert werden kann. Deine Chance auf die entsprechende Ansicht ist also nur Google Earth wieder zum laufen zu bringen.
Entweder über den Remote_hmi Trick (Kodiergerät benötigt) oder durch Umleitung auf einen nicht-Audi Proxy Server (kostet). Beides sind nicht von Audi genehmigte Wege.

Zitat:

@Zero001 schrieb am 7. April 2021 um 12:30:09 Uhr:



Zitat:

@Aminimi05 schrieb am 7. April 2021 um 12:26:43 Uhr:


Hallo, wie geht denn das???
Bei den Connectdiensten sagte mir der Mitarbeiter am Telefon, dass es auf das Produktionsdatum des Fahrzeuges ankommt, Update auf Satellitenkarte bis 6.11.2016 Produktionsdatum. Mein Auto ist vom Produktionsdatum April 2016, zugelassen 2017. Na toll, ganz schöne Verarsche. Ich möchte aber auch eine Satellitenansicht

Remote_him ist eine Kodierung des MMI und deaktiviert bestimmte Verbindungen zum Audi Server.
Damit scheint bei manchen Google Maps wieder nach dem 1.1.2021 Daten zu laden.
Bei Fahrzeugen vor dem von dir genannten Datum ist eine Nvidia Einheit verbaut, die nicht auf Satellitenansicht aktualisiert werden kann. Deine Chance auf die entsprechende Ansicht ist also nur Google Earth wieder zum laufen zu bringen.
Entweder über den Remote_hmi Trick (Kodiergerät benötigt) oder durch Umleitung auf einen nicht-Audi Proxy Server (kostet). Beides sind nicht von Audi genehmigte Wege.

Vielen Dank für die Info. Ich bin nur ne Frau und kenne mich damit leider so gar nicht aus ;-) Könntest Du das evtl. bitte etwas verständlicher schreiben ;-), Was für ein Kodeiergerät braucht man denn da bzw wer hat so etwas?

Sind eigentlich die Connect Dienste nur noch für 1 Jahr buchbar? Sonst ging es doch auch für 2 Jahre...

Zitat:

@Aminimi05 schrieb am 7. April 2021 um 12:33:57 Uhr:



Zitat:

@Zero001 schrieb am 7. April 2021 um 12:30:09 Uhr:


Remote_him ist eine Kodierung des MMI und deaktiviert bestimmte Verbindungen zum Audi Server.
Damit scheint bei manchen Google Maps wieder nach dem 1.1.2021 Daten zu laden.
Bei Fahrzeugen vor dem von dir genannten Datum ist eine Nvidia Einheit verbaut, die nicht auf Satellitenansicht aktualisiert werden kann. Deine Chance auf die entsprechende Ansicht ist also nur Google Earth wieder zum laufen zu bringen.
Entweder über den Remote_hmi Trick (Kodiergerät benötigt) oder durch Umleitung auf einen nicht-Audi Proxy Server (kostet). Beides sind nicht von Audi genehmigte Wege.

Vielen Dank für die Info. Ich bin nur ne Frau und kenne mich damit leider so gar nicht aus ;-) Könntest Du das evtl. bitte etwas verständlicher schreiben ;-), Was für ein Kodeiergerät braucht man denn da bzw wer hat so etwas?

Wenn man neu in dem Thema ist, dann lohnt sich entweder das Tool OBDeleven mit entsprechender App oder man sucht sich jemanden in der Umgebung, der z.B. VCDS hat.
OBDeleven kann online gekauft werden (kurz googeln) und dann hat man dazu eine App, die vieles selbst erklärt.
Oder man fragt hier im Forum, wer sowas kodieren kann und in der Nähe wohnt.

Wenn die Sat-Karte bei meinem Q8 irgendwann weg ist, dann würde mich das vermutlich gar nicht stören. Deutlicher und einfacher lesbar ist die andere Karte ohnehin.

Ich finde die Sat-Karte super. Jetzt brauche ich fast gar nicht mehr selbst rausschauen. Gefahren wird ja eh schon teilautomom. Habe ich mehr Zeit für Instagram und MOTOR-TALK am Handy.

Zitat:

@Zero001 schrieb am 27. März 2021 um 15:22:31 Uhr:


Ich hab das workaround mit Umleitung auf einen anderen Proxy durchgeführt. Damit bleiben die restlichen Audi Connect Sachen unberührt und Google Earth zeigt wieder was an. Hat zwar was gekostet, aber dafür muss ich nicht darauf warten, dass Audi doch wieder die Meinung ändert und nach einem Jahr vielleicht wieder das selbe Spiel treibt

Hallo, darf ich fragen wie der workaround funktioniert und was das kostet? Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen