Google Earth nicht mehr verlängerbar, Update MMI auf Satelitenkarte nicht möglich
Hallo Kollegen,
Bei mir sind Mitte der Woche die Lizenzen für Audi Connect ausgelaufen und Google Earth als auch Online Verkehrsdaten gingen wie erwartet nicht mehr.
Ich habe dann über die my Audi App die Connect Lizenzen verlängert - mittlerweile sind wir hier bei >180€, im Vorjahr waren es noch 145€.
Danach gingen die online Daten wieder, nur bei Google Earth steht weiterhin „Lizenz abgelaufen“.
Ein Anruf bei der Audi connect Hotline gab Gewissheit: Google Earth wird nicht mehr unterstützt, der neue Dienst heißt Satellitenkarte und benötigt ein Update des MMI.
Leider sei aber wohl mein Q7 von 5/16 zu alt für das Update (laut System bei der Hotline nach Eingabe meiner VIN) und ich kann daher nach 4 Jahren nur noch die Standard Ansicht verwenden. Da ich Audi Connect hauptsächlich wegen der Kartenansicht gekauft habe, kann ich aber laut Dame am Telefon den Dienst stornieren - immer hin etwas.
Meine Frage: habt ihr ähnliche Erfahrungen? Gibt es wirklich keine Möglichkeit für ein Update? Und sieht so Vorsprung durch Technik aus, dass ein Auto nach 4 Jahren zu alt ist, um gewisse Funktionen fortzuführen?
Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Sorry, ich finde schon. Die können ja auch nach 4 Jahren nicht den Vertrieb für Ersatzteile einstellen. Selbst die Navis aus den späten 90ern wurden bis gegen 2010 mit frischen Daten versorgt.
119 Antworten
Zitat:
@wsMike11 schrieb am 14. April 2021 um 20:36:51 Uhr:
Zitat:
@Zero001 schrieb am 27. März 2021 um 15:22:31 Uhr:
Ich hab das workaround mit Umleitung auf einen anderen Proxy durchgeführt. Damit bleiben die restlichen Audi Connect Sachen unberührt und Google Earth zeigt wieder was an. Hat zwar was gekostet, aber dafür muss ich nicht darauf warten, dass Audi doch wieder die Meinung ändert und nach einem Jahr vielleicht wieder das selbe Spiel treibtHallo, darf ich fragen wie der workaround funktioniert und was das kostet? Danke
https://www.motor-talk.de/.../...cht-mehr-verfuegbar-t6027867.html?...
In dem Beitrag von mir ist oben der Link zitiert zu dem Herren, der das umsetzt.
Mich beschäftigt dieses Thema auch sehr und ich hätte gerne die Google-Earth Karte wieder zurück. Bräuchte entsprechend Hilfe / den Workaround, wie das ganze umgeleitet wird und wie die Daten dann gezogen werden? Freue mich auf euere Hilfe!
Mich interessiert das auch sehr. Vielleicht kann hier mal jemand eine Anleitung ohne Fachchinesisch für Laien einstellen damit Google Earth wieder läuft.
Zitat:
@sbehst schrieb am 16. April 2021 um 09:46:43 Uhr:
Mich interessiert das auch sehr. Vielleicht kann hier mal jemand eine Anleitung ohne Fachchinesisch für Laien einstellen damit Google Earth wieder läuft.
Viel mehr kann man beim gesagten nicht vereinfachen.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
- Umsetzen einer Kodierung (Umstellen eines Werts) im entsprechenden Steuergerät.
- Umleiten der Google Earth Datenabfrage vom Audi Server auf einen anderen (privaten) Server, der weiterhin Zugriff auf Google Earth hat
Bevor man startet muss geklärt werden, ob man wirklich noch ein Nvidia System besetzt oder schon die neue Qualcomm Einheit, die von Audi aktualisiert werden kann - dann hat man nicht mehr Google Earth sondern die Satellitenansicht - siehe erste Beiträge.
Die beiden oben genannten Punkte gehen nur bei der alten Nvidia Einheit (Q7 4M bis ca Ende 2016)
Für den ersten Punkt benötigt man ein entsprechendes Gerät zum Kodieren. Das kann z.B. der Stecker der Firma OBDeleven sein oder das Tool VCDS. Beides kostet etwas und benötigt entsprechende Erfahrung, da hier in das Fahrzeugsystem bzw. dessen Steuergeräte (die Gehirne des Fahrzeugs) eingegriffen wird. OBDeleven ist hier noch das nutzerfreundlichere Tool und kann online erworben werden. Dann Gerät an der OBD Buchse im Fahrzeug (links unten im Fahrer Fußraum) anstecken und beim MMI Steuergerät (5F) den Werte für Remote_hmi auf off stellen. Dann geht es bei manchen, bei anderen bringt das keine Lösung.
Beim zweiten Punkt kontaktiert man den Herren aus meinen Post weiter vorne - da ist ein Link auf eine externe Seite auf der er das Vorgehen beschreibt + E-Mail Adresse für Kontakt. Wenn man ihn kontaktiert, führt er einen durch den Prozess (benötigt nur eine SD Karte) und zahlt am Ende einen entsprechenden Beitrag. Dann geht Google Earth ohne Kodierung o.ä. oder man bekommt sein Geld zurück.
Ähnliche Themen
Hallo,
funktioniert bei euch die Google Earth Karte noch mit remote_HMI?, habs vor ein paar Wochen umgestellt hat auch funktioniert. Seit letzter Woche ist jedoch wieder Schicht im Schacht, Google Balken lädt unten ganz langsam und nur der Startsreen von Google Earth kommt wo sich der kleine Kreis immerzu dreht, geht aber nicht mehr weiter!
Zitat:
@wsMike11 schrieb am 14. Juni 2021 um 14:50:50 Uhr:
Hallo,funktioniert bei euch die Google Earth Karte noch mit remote_HMI?, habs vor ein paar Wochen umgestellt hat auch funktioniert. Seit letzter Woche ist jedoch wieder Schicht im Schacht, Google Balken lädt unten ganz langsam und nur der Startsreen von Google Earth kommt wo sich der kleine Kreis immerzu dreht, geht aber nicht mehr weiter!
GE wurde wieder abgeschaltet. Geht auch in den anderen Modellen, die zu alt für Satellitenkarte sind, nicht mehr - es gibt dazu einen eigenen Thread mit 110+ Seiten ([url= https://www.motor-talk.de/.../...cht-mehr-verfuegbar-t6027867.html?...]siehe hier[/url])
Der Weg über einen privaten Proxy geht bei mir aber weiterhin.
Danke für die Info wie aufwendig ist die Sache mit dem privaten Proxy, hatte vorher schon überlegt der Weg über den privaten Proxy zu wählen, aber da ich das OBD eleven sowieso zu Hause hatte und es so auch funktioniert hatte hab ich gelassen.
Zitat:
@wsMike11 schrieb am 14. Juni 2021 um 15:01:02 Uhr:
Danke für die Info wie aufwendig ist die Sache mit dem privaten Proxy, hatte vorher schon überlegt der Weg über den privaten Proxy zu wählen, aber da ich das OBD eleven sowieso zu Hause hatte und es so auch funktioniert hatte hab ich gelassen.
2x10 Minuten und eine SD Karte
Hallo zusammen. Da mein Google Earth auch wieder nicht ging habe ich heute die 180 Euro investiert und das mit mit dem privaten Proxy gemacht.Ging schnell und problemlos. Jetzt lauft GE wieder :-)
Hallo an Alle,
Ich habe mir einen Q2 aus 2017 zugelegt und hab mich natürlich danach in das thema eingelesen.
Mein Wagen ist von mitte 2017 und es scheint als ich grad noch das richtige headunit fuer die satelitenansicht update habe. (das wird sich diesen Freitag beim freundlichen Bestätigen).
interessant ist aber wie Audi mit der sache umgeht ("interessant" ist jetzt mal die höfliche variante).
Zuerst habe ich an den Digitalsupport geschrieben aber nach paar tagen hat das mir zu lange gedauert und ich habs bei der hotline versucht. beim Ersten versuch wurde verweigert informationen zu verfügung zu Stellen da ich das auto in die Tschechei Importiert habe und nun UAdi Tschechei für das Auto zuständig wäre.
Natürlich spricht in der lokalen hotline hier keiner mensch English oder Deutsch 🙂 also Zurück auf die deutsche hotline. Beim 2. versuch wurde dann "geholfen", das bedeuted eigentlich nur das einige daten abgefragt wurden um dann zu sagen sorry bei ihrem auto gibt es satelit ansicht nicht mehr wird nicht mehr angeboten.
Danach musste der bearbeiter erstmal meine gefühle dazu anhören 🙂 welche ja hier schon extensiv erwähnt sind (stichwort: Premium Auto und Vorsprung durch technik).
Ich hab dann verlangt das er meine neue Lizenz bitte wieder storniert und mir mein geld zurück gibt da ich die restlichen online dienste auch auf mein handy ohne Audi benutzen kann 🙂 Der freundliche hat dies dann in die wege geleitet.
Ein paar minuten nachdem Gespräch hat dann Audi Digital auf meine email Anfrage geantwortet und hat mir gleich bestätigt das die google earth nicht mehr funktioniert das aber mein auto update fähig ist und ich nur beim freundlichen vorbei schauen soll.
Also am telefon Kunden Pauschal pech gehabt zu sagen ist schon erstaunent wenn der andere via email sagt keine sorge fahr einfach zum lokalen Audi partner um das Problem zu lösen.
Also es sieht schwer danach aus das Audi hier keinen wirklichen grip hat welche kunden und Autos wirklich betroffen sind.
ich gebe am Freitag nochmal ein update ob das nun funktioniert hat oder nicht. falls nicht werde ich wohl das ganze komplett streichen oder auf die alternativen von oben zuzugreifen.
Gursse aus Prag
Zitat:
@Zero001 schrieb am 27. März 2021 um 15:22:31 Uhr:
Ich hab das workaround mit Umleitung auf einen anderen Proxy durchgeführt. Damit bleiben die restlichen Audi Connect Sachen unberührt und Google Earth zeigt wieder was an. Hat zwar was gekostet, aber dafür muss ich nicht darauf warten, dass Audi doch wieder die Meinung ändert und nach einem Jahr vielleicht wieder das selbe Spiel treibt
Wo hast du das umgestellt ? die server addresse ?
würde mich auch interessieren
Ich selber habe nichts umgestellt. Über eine andere Website hat ein User namens Congo damit geworben. Haben bereits einige hier mit Erfolg gemacht und seit dem funktioniert es. Kostet aber knapp 200€
Hallo Zusammen,
gibt es eigentlich für das MMI des 4G C7 einen alternativen Ersatz (Android?) eines Drittherstellers mit, oder ohne Touch-Display zum Nachrüsten?
Mit der SuFu habe ich leider nix finden können...
Danke und frohe Weihnachten!
Hallo,
Zero kannst Du mir bitte weiterhelfen ? War auf dem Link und habe an die Mail Adresse geschrieben.... es meldet sich aber keiner.
Grüsse