Goodyear Eagle F1 - GS D3
Hi,
hat jemand Erfahrung mit dem Goodyear Eagle F1 - GS D3 Reifen auf einem TT oder auf anderen Fahrzeugen??
gruß
juzam
30 Antworten
Habe den Reifen als gsd2 an der VA und gsd3 an der HA gefahren, ca. 20000 Km.
Top-Haftung an der VA, und ich weiß bei der Haftung wovon ich reden, keine Probleme bei Regen, zumindest nicht bis 160 Km/h. Sehr geringe Abrollgeräusche und gute Kurvenführung.
Fazit: Sehr Empfehlenswert
Fahrverhalten beim TT weiß ich nicht. Wir haben den am W210. Da man bei dem die Spur zw Tiefe nicht mehr richtig einstellen kann haben sich die Reifen an der VA !!! voll schnell abgefahren. Bei Trocken ist der gut, wie auch jedeer andere. Bei Nässe schwimmt er halt, wie wahrscheinlich auch andere 235 :-)
kann auch nicht klagen - fahre gsd3 225 40 - 18,
fahrverhalten im trockenen und auch bei nässe
hervorragend. verschleiß ist o.k. ( ca. 25.000 km)
aber wie bei den meisten dingen - der persönliche geschmack entscheidet mit - einen direkten vergleich gibt es ja wohl nicht.
Zitat:
Original geschrieben von RedLabel
Ich kann die auf jeden Fall empfehlen, wenn einem ein Preis von 200€ für einen 225/45/17 Reifen nicht zu teuer ist 😁
Selber Schuld, ich hab nur 175 € mit Montage bezahlt, und das als 18"er 😁 😉
Ähnliche Themen
Hi
Hatte Probleme mit dem Reifen !
Bei allen vier Reifen war ein Höhenschlag drin der mir bei der Überprüfung von GoodYear bestätigt wurde.
GoodYear hat die Kosten Übernommen (Wandlung) .
Hatte wohl Pech aber das kann dir mit jedem Hersteller passieren.
Ich tendiere zu Dunlop , Michelin oder Continental.
Meine ersten Michelin haben ca. 45tkm gehalten.
Mfg
TxxT
Die BAB wild am reiten
Also ich bin mit dem Goodyear auch super zufrieden und würde ihn jederzeit wieder montieren lassen.
Zitat:
Original geschrieben von AUDICR
Also ich fahre den Goodyaer Eagle F1 in 235/35 ZR 19 rundrum und bin schwer zufrieden!
Dem kann ich mich nur anschließen. Auch bei nasser Straße und Tempo 220 kein Problem. (Hatte einen Erlkönig gejagt. 😁)
Und zur Abnutzung: Hatte nach 12.000 km noch 7,5 mm Profil.
Hallo,
ich fahre auch den gsd 3 reifen von goodyear. vorne 225-40-18 und hinten 255-35-18, bin mit den reifen sehr zufrieden von der haftung und so. nur immer wenn sie 10000 runter haben werden sie laut. und nach 15000 sind sie runter.
hallo!
fahre auf meinem ttc auch den goodyear und konnte bis dato auch nur positives berichten, doch meine freundin fährt auf dem ttr den dunlop sport maxx und ich muss sagen, im direkten vergleich ( ob nass oder trocken) ist der dunlop um eine klasse besser. die dimenson ist die gleich 225/45/17.der nächste reifen wird der dunlop sein.
gruss
ich grab mal das topic wieder aus. bei profildirekt.de gibts die teile 151,64€
EAGLE F1 GSD-3
225/45 R17 91Y
Link: http://www.profildirekt.de/.../ss3_online.pl?...
und bei ebay für 144,50 frei haus😁
wow, und was spricht gegen das angebot:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
??
120,00€freu Haus. Da könnte man glatt zuschlagen, wobei ich die Reifen erst in 2 Monaten +/- brauche.
Fahre ebenfallls den Eagle F1 und bin mit den Fahreigenschaften auch sehr zufrieden. Verschleiß kann ich nichts zu sagen, dafür sind sie noch nicht lange genug drauf!
Abrollgeräusche habe ich als etwas höher empfunden als mit vorher montierten Yokohama(?)-Reifen, kann aber auch am unterschied von 17 zu 18" liegen.
Trotzdem sehr empfehlenswert....
@FlorianMark
Also für 140 Euronen gibt es den Reifen aber schon in 18 Zoll - denke da haste Dich verguckt !
Fahre den Reifen schon etwas länger ca 20 TKM und kann nur sagen, dass ich speziell hinten im Laufe der Zeit hohe Laufgeräusche bekommen habe - Thema: Auswaschungen , Sägezahnbildung.
Laut Reifenhändler gerade bei dem TTF nicht zu vermeiden, da er auf der HA sehr leicht ist...
Wenn ich den nicht etwas günstiger bekommen würde, würd ich Dunlop.
PS FlorianMark:
Trag auf Deiner Wimmerliste bitte meinen 2. Termin um 12:30 Uhr noch ein ! Danke 😁 !
Also das pauschale Urteil über den F1 lautet ja immer wieder: gute Haftung - weiche Mischung - schnellerer Verschleiß. Inwiefern das stimmt vermag ich nicht zu beurteilen.
Bei mir ist auch der (alte) Dunlop Sport 9000 drauf. War aber eher Zufall, das ich den genommen habe. Haftung im trockenen eher Mittelmaß, dafür aber recht haltbar in Sachen Verschleiß. Sieht jetzt nach 2 Jahren & 12T gefahrenen Kilometern noch recht gut aus.