Goodyear Eagle F1 - GS D3
Hi,
hat jemand Erfahrung mit dem Goodyear Eagle F1 - GS D3 Reifen auf einem TT oder auf anderen Fahrzeugen??
gruß
juzam
30 Antworten
also jetzt nicht auf dem tt und nicht in den größen vom tt sondern einmal in 195/50 R 14 rundum und einmal in 215/40 R16 rundum... anfangs echt guter reifen der überzeugt... was sich aber sehr sehr schnell ändert! der reifen fährt sich mal so richtig megaschlecht ab und erweißt sich schon nach nem halben sommer zur absoluten katastrophe! - ich persönlich kann nur absolut davon abraten. ich bin immer noch im zweifel zwischen dunlop sp 9000 und yokohama avs sport. ersterer ist halt absolut genailst im regen... und das bestätigen nicht nur tests sondern auch meine erfahrungen mit anderen autos. im vergleich dazu ist der yokohama halt im trockenen das nonplusultra.... bleibt am ende dann wohl irgendwo geschmackssache. wenn die nicht beide so gut aussehen würden wäre das für mich einfacher... ;-)
Nimm halt den Dunlop...
Dann bin ich nicht der einzige mit denen!
Oder regnets in eurer Gegend nicht?
Für mich war das Verhalten bei Nässe ausschlaggebend, daher die Dunlop...habe keine Lust bei Regen 130 zu fahren...
Gruss
DS
Also ich fahre den Goodyaer Eagle F1 in 235/35 ZR 19 rundrum und bin schwer zufrieden! Kann das nicht ganz von wolfi702 nachvollziehen, da der Reifen über eine fantastische Laufruhe und super Naßfahreigenschaften verfügt. Der Verschleiß ist wesentlich geringer, als bei meinen Dunlop, die bereits nach 15000 km!!! an der Vorderachse runter waren! Wenn die Spur ordentlich eingestellt ist, dann bekommst Du auch keine Probleme mit unterschiedlich abgefahrenen Laufflächen. Ist aber alles trotzdem Geschmackssache. Ich kann Dir die Reifen nur bestens empfehlen.
Gruß,
Chris
na ich weiß auch nicht... vielleicht hattest du glück! beim örtlichen reifengroßhandel der alle lokalen werkstätten beliefert (unter anderem auch mein stammheim *g*) wird auch von dem dringenst abgeraten und zum teil schon gar nicht mehr angeboten. kommt sicherlich auch ein wenig auf den fahrstil an, aber bei den beiden fahrzeuge von denen ich´s weiß stimmt die spur 1000%ig und der sturz ist soweit möglich auch recht gut. sind zwar beides eher die extremeren autofahrer, aber auch deren bestätigung war: noch nie so ein schlechten reifen gefahren!
ich für meinen teil werde deshalb eher auf die konkurrenz zurückgreifen. aber selbstverständlich freue ich mich für alle die damit gute erfahrungen machen, denn so billig sind ja reifen auch wieder nicht.
ich warte jetzt auf nen größeren geldeingang in den nächsten tagen und werde mir dann meine neuen felgen mit schönem dunlop überzug bestellen.... *Freu*
Ähnliche Themen
ein kumpel hatte den f1, nicht gsd3, auch drauf und mir von sehr überdurchschnittlichem verschleiß berichtet. meine dunlops halten sicher auch nur noch diesen sommer. ich werde berichten
Also meine GSD3 in 225/40 ZR18 92Y sind nach einer Saison ca. 15.000km am Ende!
Ich weiß nicht woran das liegt, Reifendruck stimmte, Achse wurde neu vermessen!
Keine Ahnung! Ich würde sie nicht mehr kaufen, zumal die ja nicht zu den billigsten gehören!
ich kann´s immer wieder nur erwähnen: der dunlop sp sport maxx ist mit abstand der geilste reifen den ich je gefahren hab. bei 15tkm extremer fahrweise (ja ich musste den sommer ja fahrwerk, felgen usw gut ausprobieren *g*) noch ca 4,5mm restprofil. und in regen und extremsituationen über jede zweifel erhaben... bei mir kommt der auf alle fälle wieder drauf
Ich fahre auch den Eagle F1 und bin bisher, nach knapp 10000 km, noch sehr zufrieden.
Ich hab auch Kumpels, die fahren den auf ihren BMW´s und sind ebenfalls sehr zufrieden.
In den Tests hat er doch eigentlich auch gut abgeschnitten, oder?
Ausserdem: geiltes Profil! 😉
Hallo
habe auch die Eagle F1.
Bin sehr zufrieden. Hatte früher Yokohama und die F1 sind 10 X besser. Machst nix falsch wenn du dir die zulegst.
Hallo,
ich habe auf meinem TT den genannten Eagle F1 GSD 3 in 225/45R17 und bin damit sehr zufrieden.
Er hat hervorragende Fahreigneschaaften bei Nässe und Trockenheit und sieht außerdem klasse aus.
Nach ca. 10000 km konnte ich keinen außergewöhnlichen Verschleiß feststellen, und schon gar nciht ungleichmäßig.
Im letzten Frühjahr war war er in dieser Größe auch Testsieger beim ADAC gewesen. Der Dunlop hatte dort genauso gute Fahreigenschaften, aber eine höheren Verschleiß.
Fazit: Der Eagle F1 ist sehr zu empfehlen. Ich freue mich jedenfalls schon aufs nächste Frühjahr. 🙂
Re: Goodyear Eagle F1 - GS D3
Zitat:
Original geschrieben von Juzam
Hi,
hat jemand Erfahrung mit dem Goodyear Eagle F1 - GS D3 Reifen auf einem TT oder auf anderen Fahrzeugen??gruß
juzam
ich fahr den reifen auf meinen tt quattro 225 ps mit 18 zoll felgen.
bin super super zufrieden.
kann ich nur zu raten !!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Black CaTT
Hallo,
ich habe auf meinem TT den genannten Eagle F1 GSD 3 in 225/45R17 und bin damit sehr zufrieden.
Er hat hervorragende Fahreigneschaaften bei Nässe und Trockenheit und sieht außerdem klasse aus.
Nach ca. 10000 km konnte ich keinen außergewöhnlichen Verschleiß feststellen, und schon gar nciht ungleichmäßig.
Im letzten Frühjahr war war er in dieser Größe auch Testsieger beim ADAC gewesen. Der Dunlop hatte dort genauso gute Fahreigenschaften, aber eine höheren Verschleiß.
Fazit: Der Eagle F1 ist sehr zu empfehlen. Ich freue mich jedenfalls schon aufs nächste Frühjahr. 🙂
Ich hatte die gleichen Dimensionen. Ich kann mich nur anschliessen, ein super Reifen.
Die Fahreigenschaften sowie der Verschleiss echt klasse!!!
Ich habe den Reifen 15.000km gefahren auf einem Allrad TDI mit 190 PS und bin immer mit kräftig Gas gefahren, trotzdem noch 3-4 mm Profil 🙂
ein Hammer Reifen!
was wollt ihr denn alle?
Immer wieder und auch bei Nässe absolt genial.
cu
Ich fahre auch die Eagle F1 und finde die Reifen sehr gut. Als sie neu waren, war ich sehr beeindruckt, vom Grip. (auch bei nässe, als ob es trocke wäre)
Jetzt nach ca. 15.000 KM sind sie immer noch ganz gut aber halt nicht mehr wie am Anfang. Ich kann die auf jeden Fall empfehlen, wenn einem ein Preis von 200€ für einen 225/45/17 Reifen nicht zu teuer ist 😁