1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6

Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6

goodyear bringt den Eagle F1 Asymmetric 6 auf den markt

https://www.goodyear.eu/de_at/consumer/tires/eagle_f1_asymmetric6.EAGF1AS6.html

176 Antworten

Mir ist aufgefallen, dass er sehr leise ist.

Der Sava intensa UHP2 ist die bessere Wahl aus dem Konzern

Das ist aber auch nur Deine Meinung. Ich ziehe den Fulda vor

Suche auch noch neue Sommerreifen (235/35/19) und Schwanke noch zwischen folgenden Reifen:
Goodyear Asymmetric 6
Conti SportContact 7
Michelin Pilot Sport 5

Hatte bisher mit allen genannten Herstellern gute Erfahrungen, jedoch auf anderen Modellen.
Tendiere aktuell zum Goodyear, ist im Vergleich auch der günstigste.
Wichtig sind vor allem Laufgeräusch und Haltbarkeit

Ähnliche Themen

Gute Wahl, mit allen Dreien macht man sicherlich nichts verkehrt!
Goodyear ist der leiseste, Haltbarkeit kann dir noch niemand sagen, da es alle drei ja noch nicht solange gibt. :-)
Ich werde mich für den Goodyear entscheiden, allerdings in 18 Zoll, ist wesentlich günstiger als 19 Zoll ;-)

Also ich bin weiterhin begeistert vom Spritverbrauch der Reifen. Ist euch auch aufgefallen, dass der Verbrauch ggü. euren vorherigen Reifen gesunken ist? Liege mit meinem 190 PS TFSI/Quattro-Audi aktuell unter 7 l / 100km. Mit den alten Schlappen (Hankook, Erstausrüster) kam ich bei selber Fahrweise auf 7.6 l/100km. Muss noch weiter beobachten, habe aber das Gefühl, dass der Spritverbrauch deutlich (!) gesunken ist. Letzte Tankfüllung hatte schon niedrigsten Spritverbrauch, den ich je mit dem Wagen hinbekommen habe.

Und ja: Die F1 A6 sind extrem leise.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 7. Mai 2022 um 09:42:27 Uhr:


Mir ist aufgefallen, dass er sehr leise ist.

Ist er auch von innen besonders leise (gegenüber welchen Reifen habt ihr den Vergleich)?
Ich schwanke gerade zwischen Dunlop Sport Maxx RT2 mit noise shield und dem F1 A6. Die "normalen" 17" XL-Reifen von Goodyear mochten meine Ohren nicht. Mit den Noiseshield Reifen von Goodyear und Dunlop haben meine Ohren sehr gute Erfahrungen
(mein voriges Fahrzeug hatte nur weniger gute Erfahrungen mit den Grenzen der SP01 im Nasshandling ;-)

Ich habe die Reifen seit ein paar Wochen auf meinem S5. Bin bis jetzt sehr zufrieden. Sehr leise und ca. 1l weniger Benzinverbrauch auf 100km.

Schön zu hören.... Danke für die Info.

Ich habe mich neulich für den GY entschieden, da ein kompletter Satz nur 70 € über den Fulda Sport Control lag, aber 100 € unter dem Michelin PS5 (245/40 x 18 97Y für Audi A6 4F). Vom Preis-/Leistungsverhältnis her also ein klarer Fall.

Ja, er ist nach kurzem Einfahren tatsächlich sehr leise und der Verbrauch war auf der ersten Langstrecke trotz der intensiv arbeitenden Klimaanlage eher niedrig. Trotzdem würde ich jetzt nicht zu viele Rückschlüsse ziehen. Ein kurzer Abstecher über kleine Landstraßen bestätigte jedoch eine sehr direkt ansprechende Lenkung.

Zitat:

@Zabastian schrieb am 27. Juni 2022 um 11:52:25 Uhr:


Ich habe die Reifen seit ein paar Wochen auf meinem S5. Bin bis jetzt sehr zufrieden. Sehr leise und ca. 1l weniger Benzinverbrauch auf 100km.

Eine Woche den Reifen drauf und sich dann irgend einen Mumpitz bzgl. Spritersparnisse zusammenreimen ... Herrlich!
Beitrag editiert, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Zitat:

@Zabastian schrieb am 27. Juni 2022 um 11:52:25 Uhr:


Ich habe die Reifen seit ein paar Wochen auf meinem S5. Bin bis jetzt sehr zufrieden. Sehr leise und ca. 1l weniger Benzinverbrauch auf 100km.

1l weniger nur weil neue Reifen drauf sind ?? Sorry, aber das kannst du selber doch nicht glauben wollen. Oder du hast vorher Winterreifen mit 0,5bar gefahren.
Ein 10-15% besserer Rollwiderstand bedeutet auf 100km eine Ersparnis um ca. 0.16l !
Leute, bleibt doch bitte realistisch.

@rand.tariq
@salva.g
Welche Erfahrungen habt Ihr denn mit den Goodyear Asymmetric 6 auf Euren Autos gemacht?
Oh, habe Ihr nicht montiert?
In diesem Fall wären Eure Beiträge OT und damit fehl am Platz.
Und Ihr könnt natürlich dann auch nicht wissen, dass eine der maßgeblichen Eigenschaften des GY Asy6 ist, dass er selbst bis in sehr hohe Reifendrücke komfortabel bleibt - und tatsächlich spart.

Schade eigentlich.

Ich muss nicht den GA6 montieren um zu wissen dass die angegebenen Ersparnisse total unrealistisch sind. Es geht hier auch nicht um die Komfort Eigenschaft, sondern zum Vergleich zu den vorher montierten Reifen. Und ja, wie schon erwähnt, hat er vorher Winterprofile gehabt mit 0,5 und fährt jetzt den GA6 mit 2,8 bar… dann hat er wirklich 1l gespart…
Das hat aber nix mit der Realität zu tun.

Also lt. den Tankquittungen braucht unser Golf TDI im Pendelverkehr ca. 0,3 l weniger mit den neuen Sommerreifen.
Alt: Michelin Energy Saver und neu: Michelin Primacy 4+.
Gleiche Größe, gleicher Luftdruck.
Hätte ich auch nicht gedacht.

Wenn der alte Reifen nen dollen Sägezahn drin hat und so krasser Rollwiderstand entsteht, muss da noch mehr drin sein 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen