goodride sommerreifen

hallo
hat jemand irgendwelche erfahrung mit goodride oder anderen "bezahlbaren" reifen gemacht? als damals die japanichen autos kamen hieß es ja auch erst die wären alle mist jetzt sind sie gut.vieleicht hat sich ja auch was bei den reifen getahen

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Taxidiesel


Also: Einfach kaufen und selber ein Urteil fällen. Keine Lebensgefahr. Und den meisten wird der Unterschied nicht auffallen.

...und wenn, dann nur wenns kracht. Also echt kein Problem, bitte kaufen!

190 weitere Antworten
190 Antworten

... wenn ich schon seh, dass da jeder der schreiben kann seinen Stuss reintippen kann... wir glaubwürdig ist das denn bitte...?

Dann google ich mal nach "Test China Reifen" und schau mir die Links an... adac, öamtc, spiegel, auto motor sport... kommt für mich irgendwie seriöser rüber...

Klar - der ältere Herr, der sich auf seinen Rentner-Benz Nankang aufziehen lässt, weil er im jahr 5000 km fährt und das auch nur bei schönem Wetter im Schleichtempo - warum soll der sich beschweren?
Oder der Gummiverbrater, der in jeder Saison 2 Sätze Reifen runterfährt...?
Zielgruppen gibt es schon und leider auch genug Leute, die den Mist kaufen.

Gruß cocker

ich denke das das thema "chinaware", sympathie oder antisympathie, ruck zuck verschwindet wenn wir 3 bis 5 chinamarken kennen die sehr gute produkte herstellen oder besser gesagt wenn sich diese marken auf der welt etablieren. noch kenne ich keine einzige chinesische marke die mir etwas sagen würde.

beispiele :

- heute legt man z.b. mit stolz sein koreanisches oder sein japanisches handy auf den tisch, damit es jeder sehen kann
- man fährt mit stolz auto`s aus japan oder korea
- man hat ein koreanischen oder japanischen fernseher an der wand hängen

und und und ........

die deutschen kommen da nicht mehr hinterher mit der technik und entwicklung. "NUR" noch der automobilbau und der maschinenbau ( waffen mit inbegriffen aber das will keiner hören ) ist die königsdisziplin der deutschen. da stehen wir an vorderster front, was entwicklung und technik betrifft und der image der deutschen in diesem sektor ist fast unantastbar !

das blatt kann sich in der heutigen welt aber sehr schnell wenden.

warum ich so denke ? ganz einfach :

in unserer welt ( zeit ) haben die alten werte keinen platz mehr, wie : vatrelandstolz; moral; ethik und so weiter. es zählt nur noch ein motto auf der ganzen welt und der ist : LET`S MAKE MONEY !!!

die allermeisten ingenieure, techniker, programmierer etc., würden ihre jetzigen arbeitgeber SOFORT aufgeben wenn man ihnen 50% mehr gehalt bieten würde. und sehr viele, von diesen allermeisten, würden sogar die firmengeheimnisse mitbringen wenn man ihnen noch ein besseres angebot machen würde.
und sehr sehr viele, von diesen sehr vielen von den allermeisten, würden sogar auf alles verzichten ( freunde, verwandte, heimat etc. ) und für sehr viel geld in ein fremdes land, z.b. china, und da sich mal so richtig austoben, was entwicklung und erforschung betrifft. denn da ist fast alles möglich. wenn es um geld geht, kennen die chinesen keine rechte und gesetze, man macht es einfach.

aus china kommt 80% massenware mit wegwerfprodukt oder einwegprodukt qualität. das haben auch die chinesen gemerkt, das die kunden mehr qualität wollen und werben ( bestechen / kaufen ) alle profi`s aus jeder branche an mit headhunter`n die keine chinesen sind.

bei uns ist es schon seit ein paar jahren so, das einige von uns schon kontaktiert worden sind, sehr viele reden aber nicht darüber, das sind dann die die dann wechseln. diejenigen die draüber reden bleiben bei ihren alten arbeitgebern ( in ihrer heimat ).

wohin gehen denn die besten der besten hin ? KLICK

jeder sollte mal aufwachen und sehen das es 5 nach ist und nicht 5 vor 12 !

den chinesen ist es egal was wir hier schreiben, die werden immer mehr produzieren.

ich kann immer und immer wieder betonen : was vor 5 jahren schrott war ist jetzt akzeptabel und nach 5 jahren referenzklasse !

früher oder später werden von uns viele chinareifen kaufen, weil der preis und jetzt noch die leistung unschlagbar sein wird !

p.s. : wir haben alle die letzten "streik`s" der gewerkschaft verdi geshen, die gehen für 5% mehr lohn tagelang auf die straßen und demonstrieren.
wo anders gibt es 50% und mehr plus sonne ! ( und noch irgentwechle geschichten, die es in deutschland, die man mit geld nicht kaufen kann, junge frauen unter 18, drogen etc., damit werben diese jungs )

@schiwagoo:
Du weisst doch, wie hier das Wort "Chinaware" gemeint ist im Reifenforum. Das steht für Wanli, Linglong und den ganzen anderen Mist. Daß nicht alles, was aus China kommt, unbedingt schlecht sein muß, zeigt ja schon die chinesische Küche 😉

Gruß
Jürgen

... und in China gibts günstige Ersatzteile für DS lite 😁
Ich hab irgendwie Bock auf Huhn süss-sauer...

Ähnliche Themen

😉

ich weiß,

die reifen werden in der zukunft auch viel besser, das weiß ich !

es liegt, beim thema china, alles auf der hand. die werden überall besser !!!

wie die chinesen jetzt stehen mit ihrer qualität weiß auch jeder, aber das ist nicht lange von dauer. der drache fliegt bei denen sehr hoch und schnell.

Zitat:

Original geschrieben von dr schiwagoo


😉

ich weiß,

die reifen werden in der zukunft auch viel besser, das weiß ich !

es liegt, beim thema china, alles auf der hand. die werden überall besser !!!

wie die chinesen jetzt stehen mit ihrer qualität weiß auch jeder, aber das ist nicht lange von dauer. der drache fliegt bei denen sehr hoch und schnell.

Endlich mal einer, der den Ernst der Lage erkannt hat.

Wir sind alle viel zu naiv und gutgläubig. China betreibt von Staats wegen Industriespionage in den westlichen Ländern. Das hat alles Methode. Ziel ist es, unsere westlichen Demokratien zu unterwandern, um uns zu schwächen.

Und China verfolgt mit unerbitterlichem Ehrgeiz das Ziel, die Weltmacht Nr. 1 zu werden. Und dazu ist jedes Mittel recht.

Gegen Österreich wurde mal ein EU Embargo verhängt, weil ein Herr Haider in die Regierung kam.

In China werden jährlich zehntausende Leute hingerichtet. Es gibt das Todesurteil für Fahrraddiebstahl. Egal.

China hat "Umweltstandards", die bei uns vor 40 Jahren schon lächerlich gewesen wären. Egal.

Sozialstandards gibt es nicht. Keine Krankenversicherung, Stundenlöhne von 50 Cent, kein Arbeitsschutz. Egal.

An Embargo wird nicht im Entferntesten gedacht.

Der Profit ist zu verlockend. Aber wer profitiert?

Der westliche Unternehmer, der seine Produktion verlagert und hierzulande Werke dicht macht. Und natürlich auch der brave Herr Mustermann, weil er die schöne bunte Produktpalette so billig kaufen kann. Aber halt, er ist ja jetzt arbeitslos. Egal.

Der chinesische Arbeiter profitiert auch, weil er jetzt einen schönen neuen Arbeitsplatz hat und sich so tolle Sachen leisten kann von seinen 100 Euro Monatslohn. Bei 200 Monatsarbeitsstunden kommt das schon zusammen.

Und fast alle hier in Europa unterstützen das bunte Treiben, bis die Welt daran zugrunde geht.

Ich darf doch darum bitten, beim Thema zu bleiben und politische Debatten woanders zu führen.

Danke und Gruss

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



eine frage beschäftigt mich aber schon lange....wiso kann man diese übelpellen den ausschliesslich nur übers netz kaufen und nicht beim reifenhändler um die ecke? warum (wen die dinger billig und gut sind) setzen die autohersteller die nicht ein?

fragen über fragen...

Die Reifen werden auch von "seriösen" Reifenhändlern angeboten. Stand auch schon einige male hier im Forum, ich kann jetzt aber nicht auf anhieb sagen welche Händler es waren.

Zitat:

Original geschrieben von cocker


... wenn ich schon seh, dass da jeder der schreiben kann seinen Stuss reintippen kann... wir glaubwürdig ist das denn bitte...?

Dann google ich mal nach "Test China Reifen" und schau mir die Links an... adac, öamtc, spiegel, auto motor sport... kommt für mich irgendwie seriöser rüber...

Klar - der ältere Herr, der sich auf seinen Rentner-Benz Nankang aufziehen lässt, weil er im jahr 5000 km fährt und das auch nur bei schönem Wetter im Schleichtempo - warum soll der sich beschweren?
Oder der Gummiverbrater, der in jeder Saison 2 Sätze Reifen runterfährt...?
Zielgruppen gibt es schon und leider auch genug Leute, die den Mist kaufen.

Gruß cocker

Da ich hier reifentest.com aufgeführt hatte, fühle ich mich mal angesprochen. Es werden immer Sachen hineininterpretiert oder gedeutet, die man so nie gesagt hat.

Wenn man meinen Beitrag liest, wird man merken, daß ich reifentest.com nicht als positives und relevantes Beispiel für den Test von jeglichen Reifen herangezogen habe. Dazu will ich auch nichts sagen.

Mein Beispiel sollte lediglich anhand der Anzahl Testberichte aufzeigen, wie weit verbreitet Chinareifen inzwischen sind.

Ich hoffe mal das werdet ihr nicht anzweilfeln, obwohl einigen könnte man hier zutrauen, daß jetzt der Spruch kommt:

Es gibt so viele chinesen, die haben eben mal alle für Chinareifen einen Testbericht geschrieben. 😉

Ich behaupte immer noch, daß hier einige ziemlich voreingenommen sind. Und wie es so in der Art des Menschen liegt wird auf den Schwachen immer gerne in der Gruppe "eingeschlagen". (ich meine die Reifen)

DrSchiwago hat es ganz gut zusammengefaßt, genauso wird es kommen.

Manche fahren den Chinareifen eben schon heute und die, die heute am lautesten NIE sagen, werden ihn in naher Zukunft fahren.

Genauso wurden die ersten Fahrer Japanischer, dann Koreanischer und aktuell Chinesischer Autos ausgelacht.

Es soll jetzt keine Aussage darüber sein, ob diese Entwicklung gut oder schlecht ist, aber man kann sie erahnen.

Moin!
Wenn die Reifen in 5 Jahren halt auf normalen Durchschnitt sind, DANN ok. Aber wenn die jetzt Müll sind, warum dann jetzt kaufen? Kapierst es nu? Es gibt genug günstige Alternativen.
Mfg Ulf

Was ist denn reifentest.com???
Ein Plattform, wo jeder (Hersteller, Händler, Käufer) ihr Produkt völlig annonym bewerten können. Keiner kann nachvollziehen, wer da wirklich schreibt.
Daher sind solche Seiten sehr mit Vorsicht zu genießen.
Der Thread hier verläuft wie der Winterreifenthread, 2 Fronten treffen aufeinander und könnten noch seitenlang diskutieren.
Tests belegen, dass die Chinareifen nicht so toll sind.
Ein Reifen soll auch mehr können, als nur bei Nässe gut zu sein. Ein Reifen ist auch sehr stark für den Komfort zuständig (Geräusche, Abrollkomfort, Geradeauslauf, Rundlauf, Spurrillenempfindlichkeit, Handling, geringe Wuchtgewichte usw.).

ja die reifen sind nicht schlecht

*hüstel*

1) gehts nicht im japaner oder koreaner sondern um chinesen. und die bekommen das eben nicht gebacken. das hatten wir in einem anderen fred schonmal.

2) die chinesen hatten schon ihre hochphase...die haben das schiesspulver erfunden und ne mauer gebaut da sind wir europäer noch mit keulen durch den wald gezogen und die ddr gabs auch noch net 😉

aber ob china nun DIE wirtschaftsmach wird/ist/war/werden wird steht ja nicht zur debatte. es geht um reifen. und die sind zu 95% ausnahmslos scheisse!

ach ja wegen der frage....zwischen 5 und 12% sind die lohnkosten die des produkts. deshalb KANN das ding nicht nur wegen den lohnkosten so billig sein sondern auch irgendwoher auch sonst noch gespart werden. woran den? am gummi?

noch einmal zurrück zum goodride sommerreifen,

ich habe heute wieder mit meinem nachbarn über seine goodride`s gesprochen. und der sagt ( hatte ich aber schon geschrieben ) das es sein dritter satz sei und er auch auf der autobahn sehr schnell ist ab und zu. er ist qwasi ein kilometer fresser.

ich habe bis jetzt nur einen gefragt der erfahrung mit diesem reifen hat und der sagt nur positives. er sagt selbstverständlich, das es selbstverständlich viel bessere reifen gibt aber letzendlich spricht der preis für diese reifen, da er sie ruck zuck ohne zu überlegen wechseln könne ( kenne ich von irgendwo ) ohne ds es ihm in der geldbörse weh tun könne.

er fährt einen 320er diesel, firmenwagen ( alle 2 jahre neu ), die reifen muss er kaufen.

ich habe es schon geschrieben, der preis ist es der einen treibt solche reifen zu kaufen. auch wenn es aus china ist mit denen man damit maximal 240 km/h fahren darf.

ich kaufe es aus prinzip nicht, wegen den deutschen arbeitsplätzen aber auch ich bin ein sparfuchs und kann es dementsprechent nachvollziehen.

fazit also ( wie immer ) :

es gibt immer leute die eine abneigung haben gegenüber chiareifen und es gibt leute den es egal ist, hauptsache der preis ist ok und es gibt keine "reifentote" in der bildzeitung zu lesen.

p.s. : leben und leben lassen. jeder soll das kaufen was er für richtig hält !

KLICK

und ich kann es nicht sein lassen, sorry KLICK

wer deutsche arbeitsplätze sichern will, ein sparfuchs ist und einen guten reifen will, sollte Fulda kaufen. und nein, ich verkaufe weder Fulda, noch arbeite ich in dieser Branche

Zitat:

Original geschrieben von johannes260875


wer deutsche arbeitsplätze sichern will, ein sparfuchs ist und einen guten reifen will, sollte Fulda kaufen. und nein, ich verkaufe weder Fulda, noch arbeite ich in dieser Branche

oder wie ich, runderneuerte winterreifen von der firma respa 😉

Ähnliche Themen