Goodbye Audi
Nach überaus 5 zufriedenen Jahren mit meinem A6 3.0TDI Avant werden sich unsere Wege trennen.
Fahrzeug hat mich über 200Tkm begleitet ( Kilometer Gesamt 275Tkm ) und ich muss im großen und ganzen sagen das ich sehr zufrieden war.
Vor einigen Monaten war noch der 4g in der Auswahl als Nachfolgefahrzeug jedoch habe ich mit der Zeit immer weniger gefallen am Innenraum gefunden.
Bei der üblichen Fahrzeugsuche bin ich dann auf den BMW 5er F11 gestoßen und dieses Modell wurde es letztendlich auch.
Der neue wird ein 535d mit 299PS und einer Laufleistung von 57Tkm .
Die Innenausstattung mit Leder Merino Cohiba( Erweiterte Lederausstattung Merino Feinnarbe cohibabraun ) ,
beledertes Armaturenbrett und Alcantara Dachhimmel haben letztendlich den Ausschlag für den F11 gegeben 😉
Hoffe der BMW wird annähernd so zuverlässig sein wie der scheidende Audi 🙂
Anbei noch ein paar Pics vom zukünftigen 🙂
Beste Antwort im Thema
Er hat seit er hier angemeldet ist 128 Beträge in diesem Unterforum geschrieben und ihr lasst ihm nichtmal etwas erklären/vergleichen/bewerten? - Ich finde den Vergleich ok, ist ja nicht schlimm mal etwas von einer andren Marke zu lesen.
Es sieht nicht so aus als ob der Vergleich in einer Minute geschrieben wurde, von daher sollte man evtl. dankbar über die Zeit sein welche Leute verbringen um so etwas der Öffentlichkeit zu schreiben. Eventuell gibt's irgendwo im Internet genau eine andere Person welche genau vor der gleichen Entscheidung steht und für diese ist der Beitrag dann hilfreich..
Also nichts für ungut. Viel Spaß mit deinem BMW. Ich finde auch, dass es ist ein tolles Auto ist!
56 Antworten
Zitat:
@TV-Doktor schrieb am 13. April 2015 um 14:09:30 Uhr:
Reiner Heckantrieb > Werde in Zukunft aus den Kurven heraus ein bißchen Sorgfältiger Gas geben müssen 🙂
Du wirst es lieben! 😉 Mit eingeschaltetem ESP aber nicht zum ausbrechen zu bewegen ...
Zitat:
@DocSnyder75 schrieb am 14. April 2015 um 14:08:45 Uhr:
Mit eingeschaltetem ESP aber nicht zum ausbrechen zu bewegen ...Zitat:
@TV-Doktor schrieb am 13. April 2015 um 14:09:30 Uhr:
Reiner Heckantrieb > Werde in Zukunft aus den Kurven heraus ein bißchen Sorgfältiger Gas geben müssen 🙂
Der war gut😁😁😁
Auf trockner Straße? Auf nasser ne Reifenbreite nur ... Ist aber geschwindigkeitsabhängig. Umso schneller du fährst, umso stärker regelt das ESP!
Das gilt Vllt bei nem 518i... Mit nem 750i bin ich ganz schön ins Rutschen gekommen aber Gefallen tut er mir trotzdem...
Ähnliche Themen
Ganz unbekannt ist mir Heckantrieb nicht 🙂
Hatte ja schon 2x 3er e30 (323i+325i ) +e36 (328i ) und e39 (540i als Schalter ) > Dagegen sind die heutigen Fahrzeuge "Idiotensicher " 🙂
Das denke ich auch. Schon der E60 hat DSC8 verbaut, das regelt extrem schnell und komplex. Ohne Fahrhilfen drehst natürlich locker Donuts auf dem Asphalt ...
So nach einer Woche mal ein kurzes Zwischenfazit 🙂
Optik: Ist natürlich Geschmackssache jedoch habe ich mich nach 5 Jahren auch ein bißchen am Audi sattgesehen
Karosserie: Obwohl der Audi länger war kommt mir der BMW größer vor bzw. unübersichtlicher .
Beim Einparken bin ich doch wesentlich vorichtiger .Platzangebot ist für mich bei beiden ausreichend
Fahrwerk: Hatte im Audi das Luftfahrwerk mit 20mm tieferlegung und 19" Bereifung - BMW hat M-Sportfahrwerk und 20" Runflat Bereifung .
Der Audi war nicht so straff jedoch waren Gullideckel ,Fahrbahnschäden stärker spürbar > Fahrwerk war irgendwie " Holpriger " .
Der BMW ist auch recht straff aber nicht so hart und er bügelt Unebenheiten besser weg > Für mich wesentlich besser wie das Luftfahrwerk wobei ich sagen muss das ich den Audi eigentlich immer in Dynamik gefahren bin.
Die Lenkung im BMW ist direkter wobei man dadurch auch immer ein bisschen am korrigieren ist .
Der Heckantrieb hat erstaunlich viel Traktion > Habe mir das im Vergleich zum Quattro schlimmer vorgestellt .
Innenraum Der Audi war sehr gut verarbeitet und die Materilanmutung war sehr gut ( Leder Valcona ) .Bis auf die Kratzempfindliche Mittelkonsole gabs da definitiv nichts zu beanstanden.
Der BMW ist durch die erweiterte Merino Lederausstattung,beledertem Armaturenbrett und Alcantara Dachimmel ( Aufpreis ca. 8000.-€ 😰 ) auch sehr wertig > Erfreue mich noch jeden Tag beim Fahren.
Muss jedoch zugeben das ein Standart BMW mit Leder Dakota doch recht einfach aussieht wenn nicht gar billig .
Der Monitor im BMW ist mit seiner Größe ( 10" ) eine Wucht .
Die Bedienung bei beiden Systemen MMI oder CIC ist angenehm einfach > Sehe ich nicht als eintscheidendes Kaufkriterium .
Sitzkomfort ( Sportsitze ) ist bei beiden Fahrzeugen auf sehr hohem Niveau .
Die Ambientebeleuchtung im Audi war für meinen Geschmach wesentlich schöner > Da kann BMW noch lernen.
Antrieb
Fair vergleichen kann ich die Fahrzeuge nicht ( Audi 233PS Diesel - BMW 299PS Diesel ) .
Der BMW Motor ist um einiges Drehfreudiger und hat wirklich gut Dampf .Die Höchstgeschwindigkeit erreiche ich ohne langen Anlauf 😎
Was mich am meisten erstaunt hat wie leise der BMW im Vergleich zum Audi im Innenraum ist > Ab Tempo 120 ist vom Motor so gut wie gar nichts mehr zu hören .Subjektiv kommt es einem gar nicht so schnell vor jedoch beim Blick auf den Tacho ist man immer wieder aufs neue erstaunt wie mühelos der Wagen beschleunigt.
Der Verbrauch des BMW liegt trotz der Mehrleistung einen knappen Liter unter dem des Audi.
Fazit: Für mich hat es sich bis jetzt gelohnt 😁
Zitat:
@TV-Doktor schrieb am 28. April 2015 um 16:43:35 Uhr:
So nach einer Woche mal ein kurzes Zwischenfazit 🙂Optik: Ist natürlich Geschmackssache jedoch habe ich mich nach 5 Jahren auch ein bißchen am Audi sattgesehen
Karosserie: Obwohl der Audi länger war kommt mir der BMW größer vor bzw. unübersichtlicher .
Beim Einparken bin ich doch wesentlich vorichtiger .Platzangebot ist für mich bei beiden ausreichendFahrwerk: Hatte im Audi das Luftfahrwerk mit 20mm tieferlegung und 19" Bereifung - BMW hat M-Sportfahrwerk und 20" Runflat Bereifung .
Der Audi war nicht so straff jedoch waren Gullideckel ,Fahrbahnschäden stärker spürbar > Fahrwerk war irgendwie " Holpriger " .
Der BMW ist auch recht straff aber nicht so hart und er bügelt Unebenheiten besser weg > Für mich wesentlich besser wie das Luftfahrwerk wobei ich sagen muss das ich den Audi eigentlich immer in Dynamik gefahren bin.
Die Lenkung im BMW ist direkter wobei man dadurch auch immer ein bisschen am korrigieren ist .
Der Heckantrieb hat erstaunlich viel Traktion > Habe mir das im Vergleich zum Quattro schlimmer vorgestellt .Innenraum Der Audi war sehr gut verarbeitet und die Materilanmutung war sehr gut ( Leder Valcona ) .Bis auf die Kratzempfindliche Mittelkonsole gabs da definitiv nichts zu beanstanden.
Der BMW ist durch die erweiterte Merino Lederausstattung,beledertem Armaturenbrett und Alcantara Dachimmel ( Aufpreis ca. 8000.-€ 😰 ) auch sehr wertig > Erfreue mich noch jeden Tag beim Fahren.
Muss jedoch zugeben das ein Standart BMW mit Leder Dakota doch recht einfach aussieht wenn nicht gar billig .Der Monitor im BMW ist mit seiner Größe ( 10" ) eine Wucht .
Die Bedienung bei beiden Systemen MMI oder CIC ist angenehm einfach > Sehe ich nicht als eintscheidendes Kaufkriterium .
Sitzkomfort ( Sportsitze ) ist bei beiden Fahrzeugen auf sehr hohem Niveau .
Die Ambientebeleuchtung im Audi war für meinen Geschmach wesentlich schöner > Da kann BMW noch lernen.Antrieb
Fair vergleichen kann ich die Fahrzeuge nicht ( Audi 233PS Diesel - BMW 299PS Diesel ) .
Der BMW Motor ist um einiges Drehfreudiger und hat wirklich gut Dampf .Die Höchstgeschwindigkeit erreiche ich ohne langen Anlauf 😎
Was mich am meisten erstaunt hat wie leise der BMW im Vergleich zum Audi im Innenraum ist > Ab Tempo 120 ist vom Motor so gut wie gar nichts mehr zu hören .Subjektiv kommt es einem gar nicht so schnell vor jedoch beim Blick auf den Tacho ist man immer wieder aufs neue erstaunt wie mühelos der Wagen beschleunigt.
Der Verbrauch des BMW liegt trotz der Mehrleistung einen knappen Liter unter dem des Audi.Fazit: Für mich hat es sich bis jetzt gelohnt 😁
Naja Vergleich mal nen e60/e61 mit nem 4g.
Nix anderes wird hier gerade verglichen. Ein seit 2004 auf dem Markt stehender 4f gegen einen 5 Jahre jüngeren bmw..
Da kannst auch gleich Äpfel mit Birnen vergleichen ;-)
Zitat:
Naja Vergleich mal nen e60/e61 mit nem 4g.
Wieso soll ich einen e60 mit dem Audi vergleichen ??😕
Ich kann nur von dem Fahrzeug welches ich besitzt habe mit dem jetzigen Vergleichen > Ob da 5 oder 10 Jahre Unterschied in der Entwicklung sind ist wohl Sch...egal . > Ging nur um den Unterschied und nicht das dies oder jenes das Beste ist
Dieser Thread ist so unnötig wie die Gurke im Cheeseburger.
Wenn du jetzt ja nen BMW fährst, dann solltest du Threads im BMW Unterforum posten und nicht hier.
Ist ja nicht so dass Audi Fahrer ein BMW interessieren würde - sonst würden sie ja auch einen BMW und nicht nen Audi fahren???
Er hat seit er hier angemeldet ist 128 Beträge in diesem Unterforum geschrieben und ihr lasst ihm nichtmal etwas erklären/vergleichen/bewerten? - Ich finde den Vergleich ok, ist ja nicht schlimm mal etwas von einer andren Marke zu lesen.
Es sieht nicht so aus als ob der Vergleich in einer Minute geschrieben wurde, von daher sollte man evtl. dankbar über die Zeit sein welche Leute verbringen um so etwas der Öffentlichkeit zu schreiben. Eventuell gibt's irgendwo im Internet genau eine andere Person welche genau vor der gleichen Entscheidung steht und für diese ist der Beitrag dann hilfreich..
Also nichts für ungut. Viel Spaß mit deinem BMW. Ich finde auch, dass es ist ein tolles Auto ist!
Ich finde es durchaus interessant und lese gerne seine Posts mit. Es ist interessant, wie unterschiedlich jeder Mensch denkt. Vielleicht weil ich selber ehemaliger BMWler bin🙂
Bei Traktion kriegst du keine Probleme. DSC macht ihre Arbeit gut. Schlimm wird es, wenn es mal schneit. Da wirst du dich mit Tränen in den Augen an dein Quattro erinnern🙂 Sonst sind auch BMW top Fahrzeuge. Ich habe sie genau so gerne gefahren wie meinen Audi. Für mich spielt Marke keine Rolle, alles was Ringe, Stern oder Propeller als Emblem hat, sind gute Autos.
Allerdings muss ich zugeben, dass deine Posts sich natürlich als Vergleich nicht eignen. Denn du vergleichst ein älteres Modell mit einem neuen. Sogar die Motoren sind total unterschiedlich, ein TDI gegen ein BiTurbo.
Zitat:
@audi-a6-v6-4f schrieb am 28. April 2015 um 18:39:52 Uhr:
Ist ja nicht so dass Audi Fahrer ein BMW interessieren würde - sonst würden sie ja auch einen BMW und nicht nen Audi fahren???
Wie geht das nett zu beantworten... Mir fällt nix ein. So ein dummes Statement lese ich selten hier.
Du meinst also echt, dass BMW einen Audi-Fahrer grundsätzlich nicht interessiert. Damit liegst Du leider falsch. ("falsch" war die freundlichste Antwortmöglichkeit)
Danke für den Bericht! Hilft auch mir unheimlich !
Die Aussage von dem V6-V6-V6-V6...., sowas muss nicht sein in diesem Forum!
Leider sinkt wie von mehreren erkannt das Niveau...
Gute Fahrt weiterhin!
Zitat:
Eventuell gibt's irgendwo im Internet genau eine andere Person welche genau vor der gleichen Entscheidung steht und für diese ist der Beitrag dann hilfreich..
Genau ! Ich habe mich auch tagelang durchgelesen was besser -schlechter - anderst ist und diverse Beiträge waren für mich informativ.
Zitat:
Schlimm wird es, wenn es mal schneit. Da wirst du dich mit Tränen in den Augen an dein Quattro erinnern🙂
Früher habe ich recht weit oben ( 850-900 Meter ) im Schwarzwald gewohnt > Hatte da immer Heckantrieb > Man(n) ist auch ans Ziel gekommen.
Als ich dann ins Tal gezogen bin habe ich mir den Quattro gekauft 🙄 . Die letzten Winter haben aber auch nicht unbedingt einen Quattro erfordert. Fand jedoch die Fahrstabilität auch bei schlechtem Wetter mit Quattro als sehr angenehm.
Zitat:
Allerdings muss ich zugeben, dass deine Posts sich natürlich als Vergleich nicht eignen. Denn du vergleichst ein älteres Modell mit einem neuen. Sogar die Motoren sind total unterschiedlich, ein TDI gegen ein BiTurbo.
Sollte auch mehr ein Unterschied sein > Habe selber nach Fahrleistung - Verbrauch - Klang etc.. explizit zwischen diesen beiden Modellen gesucht und selten eine vernünftige Antwort gefunden.
Klar im BMW Lager ist der 535 der schnellste-beste-tollste Motor und im A6 4f Forum natürlich der 3.0TDI die absolute Dieselmaschine 🙄
Zitat:
Dieser Thread ist so unnötig wie die Gurke im Cheeseburger.
Wenn du jetzt ja nen BMW fährst, dann solltest du Threads im BMW Unterforum posten und nicht hier.
Ist ja nicht so dass Audi Fahrer ein BMW interessieren würde - sonst würden sie ja auch einen BMW und nicht nen Audi fahren???
Ich glaube eher dein Kommentar und du bist so unnötig wie eine Gurke im Cheesburger 😁
Ernst nehmen kann man dich jedenfalls nicht 🙄