Good Bye Passat, Willkommen ...? Ich weiß es noch nicht. - Vielen Dank an ALLE!

VW Passat B6/3C

Hallo,

Die Überschrift klingt schlimmer, als es eigentlich ist. Der Wagen hat heute am 28.12.2012 einen weiteren mängelfreien TÜV bekommen.
Wie viele von Euch zwischen den Zeile gelesen haben, werde ich meinen Passat demnächst verkaufen. Es ist mein zweites Auto, 5. Fahrzeug und bisher das Beste Fortbewegungsmittel, was ich hatte. Ich werde dem ich sicher sehr nachtrauern.

Warum ich ihn verkaufe ist sicher die erste Frage die ihr Euch stellt. Im prinzip ist dies relativ einfach in 2,5 (oO?) Punkten zu beantworten.

Punkt 1: Mein Bastelwahn ist mit diesem Auto erschöpft.
Ich habe den Wagen mit sehr wenig Ausstattung zu einem Preis gekauft den ich hier nicht nennen will (Preise die ich hier mal im Forum genannt habe, entsprechen nicht der Wahrheit), aber er ist für viele von Euch so gering, dass man denken könnte, dass er geklaut ist. Er war zu dem Zeitpunkt knapp 4 Jahre alt.
Nach nun gut 2,5 Jahren habe ich ca. 3000€ (oder mehr??) an Extras eingebaut und den Wagen auf Stand 2009 gebracht (Ohne CR Motor). In dem Sinne ist er nicht nur sicherer geworden, sondern auch komfortabler.

In Zusammenarbeit mit vielen Usern hier, konnten wir eine solide Grundlage für viele weitere Umbau-Enthusiasten legen und die Ergebisse im Forum/Homepage dokumentieren.

Großen Dank an: Bronken, Ralfs1969, Konrad3C, M-G-K, fmdjsch, eStone-NRW, mika85, Ronney10, Klagsi, Passat250, Masterb2K und viele Andere.

Punkt 2: Der Wagen wird immer teurer.
Ich bin nur Student und komme jeden Monat mit sehr wenig Geld aus. Dennoch habe ich ein kleines Händchen für das Handeln, sodass ich relativ zeitnahe meine Projekte angehen konnte. Dennoch ist nur unschwer zu erkennen, dass die Spritpreise ein Hobbyfahrer in den Wahnsinn treiben können. Ich brauche den Wagen eigentlich nicht, aber habe keine Lust auf ÖPNV umzusteigen. Inzwischen fahre ich lieber bei -10° mit Fahrrad, weil ich diese Art der Beförderung einfach nicht nicht ab kann (Thema Freiheit und vorallem Unabhängigkeit).

Die Versicherungen werde für jedes Auto im laufe seiner Lebenszeit immer teurer, was auch plausibel ist:
Die Autos werden günstiger, folglich kann sich jeder eins leisten. Somit auch unerfahrene/ungeübte Fahrer und damit erhöhen sich auch die Unfallzahlen/Kosten (Achtung: Meine These/Meinung). Wie dem auch sei, ich habe es auch von meinem vorherigen Auto gemerkt, dass die Prämien immer steigen.

Ein wichtiger Punkt ist, dass der Wagen bald 7 Jahre alt wird und irgendwann sich sicher gravierende Mängel entwickeln. Ich möchte bei dem Thema nicht den Teufel an die Wand malen, denn bei mir hat er es immer gut gehabt. Nun wünsche ich das gleiche für den nächsten Besitzer!

Punkt 2.5: Der Wagen ist zu groß
Warum nur komma fünf? Weil die Größe immer relativ ist 😉
Wenn ich bedenke wo ich überall hinfahre, ist der Wagen unpraktisch. Klar es passt viel rein und ist auf längeren Strecken unschlagbar. Aber den Platz habe ich nie gebraucht, also fahre ich unmengen an Gewicht und damit auch Geld durch die Gegend (Verbrauch!) und Parkplätze findet man auch kaum in der Innenstadt.

Ein Status symbol war der Wagen nie für mich und auffallen wollte ich damit erst recht nicht. Innen muss es schön und außen nur gepflegt sein.

Alle 2,5 (drei) Punkte sollten Euch nun meine Beweggründe geschildert haben. Punkt 1 ist eigentlich zu vernachlässigen, aber 2 und 2,5 die ausschlaggebenden Aspekte.

Damit leite ich nun die Frage zu meinem nächsten Auto über:

Ich weiß es noch nicht genau! Ich kann es wirklich noch nicht sagen.
Werde aber zu 99% bei VW bleiben, da ich es einfach genial finde, wie einfach es ist an Teile zu kommen und selber einzubauen (Stichwort VCDS). Auf Grund der Vielfalt dich ich auf Grund der Computer-Technologie gesehen habe, ist es inzwischen für mich kein Problem jedes neuere Auto anzufassen und das ohne Hemmungen (aber mit Respekt). Mein Motto hier: Wo andere aufhören, fange ich erst an!
Das hat jetzt nichts mit Egoismus zu tun, sondern vielmehr mit der Bereitschaft: anderen in Notsituation helfen zu wollen. Und viele von Euch sind denke ich immernoch begeistert.

Wenn ich was neues weiß, welches Auto ich mir kaufe, erfahrt ihr es zeitnahe. Klar gibt es Kandidaten, die in die engere Auswahl fallen, aber ich brauche da einfach noch Zeit.

Bis dahin bleibt nur zu sagen, dass ich dem Forum hier weiterhin mit Rat und Tat treu bleibe. Habe mir inzwischen sogar ein zweites Handy zugelegt, damit ich den Betoffenen helfen kann. War inzwischen kaum zu managen mit meinem Privathandy.

Viele liebe Grüße
Euer Shanny

OT:
Im Februar bin ich für 2 Monate nicht im Land, sodass ich den Wagen wohl erst im April anbieten kann. Falls es jedoch jemanden gibt, der ein zuverlässiges und technisch einwandfreies Auto benötigt kann sich gerne melden oder Bekannten bescheid geben.
{OT Ende}

Beste Antwort im Thema

Wo schreibe ich, dass ich rumjammere? Ich will was Anderes, fertig.. Wie gesagt, ich muss mich nicht rechtfertigen.

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Ab Golf 7 ist mit selber basteln erstmal ende

Solange es "ID-Kämpfer" gibt, wird es wohl nicht lange so bleiben 😎

Edit: evtl. passt da was aus dem Passat B7 😕

Dann wäre das bei Audi doch auch schon längst geschehen. Mach dir da bitte keine Hoffnung.

Das ist ja mal eine Auswahlliste. Da fällt doch eigentlich min. 2 schon raus!

Du hast bei dem B6 Argumentiert das er zu groß und zuviel Gewicht hat. Damit fällt der B7 raus. Hättest auch gleich auch deinen behalten können.

Der Polo wäre für mich gar keine Option da er wirklich emotionslos ist.........also für mich.

Der Up ist lustig. Lustig als zweit Wagen, aber nicht für jeden Tag. Da habe ich auf der Autobahn ja Angst zb. in einer Baustelle. Da bekommt man ja gar nichts rein. Werder normalen Einkauf, noch für eine kleine Reise geeignet. Das reicht nicht mal für Freundin inclusive Gepäck und Werkzeug beim Passat-treffen. 😉

Bleibt noch der Golf 6.
Was ich persönlich als beste Wahl empfinde. Der ist perfekt geeignet zum Schrauben. Es gibt, oder anderes es wird so ziemlich alles geben für die Bude. Er ist von der Größe prima, nicht zu groß und trotzdem nicht zu klein.
Der Funktioniert für jeden Zweck. Von der Umbauseite sicher auch die interessanteste Variante.

MfG das ist aber nur meine Meinung. Vielleicht auch eine Entscheidungshilfe. 😉 Bleib cool wirst das richtige machen.

Ja an sowas hab ich auch schon gedacht. Aber ich habe das Problem ja noch nicht. Also ists mir noch egal 😁

Ähnliche Themen

Ich glaub mein nächster wird der neue A3 Sportback oder der Seat Leon oder ein A5 Sportback 😁 ... Cabrio wäre auch cool, aber nicht alltagstauglich genug! 🙂
Aber bis dahin bin ich hoffentlich noch 120 TKM und mindestens 4-5 Jahre glücklich im Passat unterwegs 😉

@hellracers666

Das meiste habe ich ja schon geschrieben, Sodass wirklich Up oder Golf in Frage kommen würden. Den Polo mag ich in der Hinsucht nur, dass der Motor mir gefällt. In der Hinsicht weiß ich, dass ich den 1.2 TDI sogar in den Passat bekommen würde, aber ob der da wirklich weniger verbaucht denke ich nicht.

Alternativ wäre die Option. 1.2 TDI in den Golf zu bekommen. Habe keine Skrupel einen G6 mit Motorschader oder Frontschaden zu kaufen und den Motor da einzupflanzen. Ab Mai habe ich ein paar Monate Zeit dafür. Bisl Chiptuning und schon sollte der Motor für den Golf eine 3,x bedeuten.

In den Up passt er leider nicht, dazu müssten die Gelenkwellen bearbeitet werden und ob der TÜV das gerne hat weiß ich nicht.

Achso und unterschätzt nicht den UP. Beim Probesitzen kam mir der Up größer vor als der Polo.

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Ich glaub mein nächster wird der neue A3 Sportback oder der Seat Leon oder ein A5 Sportback 😁 ... Cabrio wäre auch cool, aber nicht alltagstauglich genug! 🙂
Aber bis dahin bin ich hoffentlich noch 120 TKM und mindestens 4-5 Jahre glücklich im Passat unterwegs 😉

Hast doch den erst seit kurzem. Oder bist so einer von der Sorte der alle 1 bis 2 Jahre die Bude wechselt??

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


@hellracers666
...
Achso und unterschätzt nicht den UP. Beim Probesitzen kam mir der Up größer vor als der Polo.

Du saß ja auch am Steuer und nicht im Kofferraum 😁

Ich bin mal in einem Lupo hinten mitgefahren, zwischen meinem Kopf und der Heckscheibe wahren gefühlte zehn Zentimeter, ich hatte schon ein etwas mulmiges Gefühl.

Mein Nachbar hat einen neuen Up in weiß mit allem Plunder. Ich weiß nicht. Das ist nicht meine Welt. Ich habe ihn auch gefahren. Deswegen denke ich das ich mit reden kann. Also sage es mal so: Ich freue mich, wenn ich in meine herrschaftliche Kutsche einsteigen kann, und der Zeiger rennt auf 280km/h ohne das ich ein Meter gefahren habe, und das Nappaleder umschmeichelt meinen wohlgeformten Körper. Der Up ist cool als zweiter Wagen das war's aber.

Wenn dann wird der UP natürlich 4 Türen haben. Den Up würde ich wahrscheinlich als Neuwagen kaufen. Angebot habe ich hier schon liegen. nen Golf würde ich natürlich günstiger bekommen. Wie gesagt ich muss das erleben. Vorher kann ich da nicht viel Entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Wenn dann wird der UP natürlich 4 Türen haben. Den Up würde ich wahrscheinlich als Neuwagen kaufen. Angebot habe ich hier schon liegen. nen Golf würde ich natürlich günstiger bekommen. Wie gesagt ich muss das erleben. Vorher kann ich da nicht viel Entscheiden.

Ja natürlich. Alles ausprobieren muß man.

Ich kann dir nur noch den Rat geben:

Mache einen Zettel mit 2 Spalten mit "pro und contra" schreibe alles nieder, inclusive Probefahrt eindruck. Dann würde ich in aller Ruhe entscheiden. Aber bei der Liste darf man eines nicht vergessen.........die Emotion. Ich habe denn Verdacht du bist von dem UP angefixt. 🙂

Jap, wie gesagt, wäre er frühe gekommen, hatte ich ihn sofort gekauft und nicht den Passat.

Ist ein schöner Kontrast vom Passat zum Up ^^

Werde meinen mal zum schätzen geben bei VW (Als was die mor noch geben würden) und dann sehe ich weiter. Meine Preisvorstellung ist eh utopisch.

Gut gut. Werde es mit Interesse weiter verfolgen. 😉

Hier mal meine Kostentabelle. (Wertverlust, Wiederverkauf ist bei mir außen vor und ehrlich gesagt auch irrelevant für mich)

Bildschirmfoto-2012-12-30-um-09-09-21

Eine gute Auflistung; Da erkennst, was eigentlich logisch ist, dass der UP die Kosten etwas minimiert und somit deine Geldbörse durchatmen kann.
Ich bin noch nie in einen UP mitgefahren bzw hab ich mir den nicht genauer angesehen. Mir kommt der doch sehr klein vor (ala Smart).
Mit nen Smart bin ich schon mal mitgefahren - es war sehr ungewohnt bzw beängstigend.

Einen Golf würde ich aufgrund der Platzverhältnisse vorziehen (Fondspassagiere und Kofferraum)

Deine Antwort
Ähnliche Themen