Good Bye Passat, Willkommen ...? Ich weiß es noch nicht. - Vielen Dank an ALLE!

VW Passat B6/3C

Hallo,

Die Überschrift klingt schlimmer, als es eigentlich ist. Der Wagen hat heute am 28.12.2012 einen weiteren mängelfreien TÜV bekommen.
Wie viele von Euch zwischen den Zeile gelesen haben, werde ich meinen Passat demnächst verkaufen. Es ist mein zweites Auto, 5. Fahrzeug und bisher das Beste Fortbewegungsmittel, was ich hatte. Ich werde dem ich sicher sehr nachtrauern.

Warum ich ihn verkaufe ist sicher die erste Frage die ihr Euch stellt. Im prinzip ist dies relativ einfach in 2,5 (oO?) Punkten zu beantworten.

Punkt 1: Mein Bastelwahn ist mit diesem Auto erschöpft.
Ich habe den Wagen mit sehr wenig Ausstattung zu einem Preis gekauft den ich hier nicht nennen will (Preise die ich hier mal im Forum genannt habe, entsprechen nicht der Wahrheit), aber er ist für viele von Euch so gering, dass man denken könnte, dass er geklaut ist. Er war zu dem Zeitpunkt knapp 4 Jahre alt.
Nach nun gut 2,5 Jahren habe ich ca. 3000€ (oder mehr??) an Extras eingebaut und den Wagen auf Stand 2009 gebracht (Ohne CR Motor). In dem Sinne ist er nicht nur sicherer geworden, sondern auch komfortabler.

In Zusammenarbeit mit vielen Usern hier, konnten wir eine solide Grundlage für viele weitere Umbau-Enthusiasten legen und die Ergebisse im Forum/Homepage dokumentieren.

Großen Dank an: Bronken, Ralfs1969, Konrad3C, M-G-K, fmdjsch, eStone-NRW, mika85, Ronney10, Klagsi, Passat250, Masterb2K und viele Andere.

Punkt 2: Der Wagen wird immer teurer.
Ich bin nur Student und komme jeden Monat mit sehr wenig Geld aus. Dennoch habe ich ein kleines Händchen für das Handeln, sodass ich relativ zeitnahe meine Projekte angehen konnte. Dennoch ist nur unschwer zu erkennen, dass die Spritpreise ein Hobbyfahrer in den Wahnsinn treiben können. Ich brauche den Wagen eigentlich nicht, aber habe keine Lust auf ÖPNV umzusteigen. Inzwischen fahre ich lieber bei -10° mit Fahrrad, weil ich diese Art der Beförderung einfach nicht nicht ab kann (Thema Freiheit und vorallem Unabhängigkeit).

Die Versicherungen werde für jedes Auto im laufe seiner Lebenszeit immer teurer, was auch plausibel ist:
Die Autos werden günstiger, folglich kann sich jeder eins leisten. Somit auch unerfahrene/ungeübte Fahrer und damit erhöhen sich auch die Unfallzahlen/Kosten (Achtung: Meine These/Meinung). Wie dem auch sei, ich habe es auch von meinem vorherigen Auto gemerkt, dass die Prämien immer steigen.

Ein wichtiger Punkt ist, dass der Wagen bald 7 Jahre alt wird und irgendwann sich sicher gravierende Mängel entwickeln. Ich möchte bei dem Thema nicht den Teufel an die Wand malen, denn bei mir hat er es immer gut gehabt. Nun wünsche ich das gleiche für den nächsten Besitzer!

Punkt 2.5: Der Wagen ist zu groß
Warum nur komma fünf? Weil die Größe immer relativ ist 😉
Wenn ich bedenke wo ich überall hinfahre, ist der Wagen unpraktisch. Klar es passt viel rein und ist auf längeren Strecken unschlagbar. Aber den Platz habe ich nie gebraucht, also fahre ich unmengen an Gewicht und damit auch Geld durch die Gegend (Verbrauch!) und Parkplätze findet man auch kaum in der Innenstadt.

Ein Status symbol war der Wagen nie für mich und auffallen wollte ich damit erst recht nicht. Innen muss es schön und außen nur gepflegt sein.

Alle 2,5 (drei) Punkte sollten Euch nun meine Beweggründe geschildert haben. Punkt 1 ist eigentlich zu vernachlässigen, aber 2 und 2,5 die ausschlaggebenden Aspekte.

Damit leite ich nun die Frage zu meinem nächsten Auto über:

Ich weiß es noch nicht genau! Ich kann es wirklich noch nicht sagen.
Werde aber zu 99% bei VW bleiben, da ich es einfach genial finde, wie einfach es ist an Teile zu kommen und selber einzubauen (Stichwort VCDS). Auf Grund der Vielfalt dich ich auf Grund der Computer-Technologie gesehen habe, ist es inzwischen für mich kein Problem jedes neuere Auto anzufassen und das ohne Hemmungen (aber mit Respekt). Mein Motto hier: Wo andere aufhören, fange ich erst an!
Das hat jetzt nichts mit Egoismus zu tun, sondern vielmehr mit der Bereitschaft: anderen in Notsituation helfen zu wollen. Und viele von Euch sind denke ich immernoch begeistert.

Wenn ich was neues weiß, welches Auto ich mir kaufe, erfahrt ihr es zeitnahe. Klar gibt es Kandidaten, die in die engere Auswahl fallen, aber ich brauche da einfach noch Zeit.

Bis dahin bleibt nur zu sagen, dass ich dem Forum hier weiterhin mit Rat und Tat treu bleibe. Habe mir inzwischen sogar ein zweites Handy zugelegt, damit ich den Betoffenen helfen kann. War inzwischen kaum zu managen mit meinem Privathandy.

Viele liebe Grüße
Euer Shanny

OT:
Im Februar bin ich für 2 Monate nicht im Land, sodass ich den Wagen wohl erst im April anbieten kann. Falls es jedoch jemanden gibt, der ein zuverlässiges und technisch einwandfreies Auto benötigt kann sich gerne melden oder Bekannten bescheid geben.
{OT Ende}

Beste Antwort im Thema

Wo schreibe ich, dass ich rumjammere? Ich will was Anderes, fertig.. Wie gesagt, ich muss mich nicht rechtfertigen.

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Ich glaub mein nächster wird der neue A3 Sportback oder der Seat Leon oder ein A5 Sportback 😁 ... Cabrio wäre auch cool, aber nicht alltagstauglich genug! 🙂
Aber bis dahin bin ich hoffentlich noch 120 TKM und mindestens 4-5 Jahre glücklich im Passat unterwegs 😉

Der neue Leon soll ja wieder besser geworden sein als der 1P.

Ob das stimmt sei mal dahingestellt, dazu fehlen noch die langzeit Erfahrungen.

Positiv finde ich die neue Idee eines Kombi.

Wenn der neue halb so gut ist wie der 1M, dann kann man es sich evtl. Überlegen!

Schade Max!
Aber verstehe dich schon, man hat ja mal Lust auf was neues 😉

Ich habe mich erst mit dem UP bzw Mii beschäftigt, dann haben wir nen Mii für Schwiegermutter bestellt!
Ist innen wirklich sehr ruhig und fährt sich wirklich schön. Es reicht sogar der 60 PS!!
Mir gefällt der 4 Türer nur nicht und der hat vorn sehr kleine Türen, das würde ich mir mal genau anschauen! Wenn du nicht oft Leute dabei hast, spar das Geld!

ja, bin den mii neulich als Werkstattersatzwagen gefahren; an dem war noch einiges als Update zu erledigen 😁
....ist aber nicht wirklich eine alternative zu unseren "geliebten" Passat`s!

Gruß
_schwarz_

Wow hätte nicht gedacht das die heutzutage noch verbaut werden!!!

Ähnliche Themen

Das ist dann die Caritas Ausstattung 😁

Zitat:

Original geschrieben von hellracers666


Hast doch den erst seit kurzem. Oder bist so einer von der Sorte der alle 1 bis 2 Jahre die Bude wechselt??

Nein bin ich nicht. Trotzdem denke ich immer darüber nach, was später kommt und informiere mich schonmal im Vorraus. Habe ja auch geschrieben, dass der Passat noch 4-5 Jahre fahren

muss

. Finanziell geht es einfach garnicht anders, wenn der den Geist aufgibt, dann kann ich zum Golf IV wechseln 😉 ...

Aber da ich den Passat super finde werde ich sicher noch 4-5 glückliche Jahre verbringen 😉 ...

Habe aber gehört, dass der neue A3 qualitativ besser als der A6 4G sein soll ... insofern fällt der A6 weg, A4 ist irgendwie nichts für mich, wenn der A3 Sportback oder der A5 🙂 ... Aber wie gesagt, ganz weite Zukunft!

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Hier mal meine Kostentabelle. (Wertverlust, Wiederverkauf ist bei mir außen vor und ehrlich gesagt auch irrelevant für mich)

Du siehst aber schon das bei dem Vergleich manche Zahlen nicht weit auseinander sind. Siehe Passat 1.6tdi gegen Golf. Das sind nicht mal 100 Euro im Jahr. Da wäre meine Entscheidung klar.

Wegen G6 oder B7? B7 ist wie gesagt zu groß und den würde ich auch wieder nur mit 130tkm+ bekommen, falls die Leasingrückläufer endlich mal kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Wegen G6 oder B7? B7 ist wie gesagt zu groß und den würde ich auch wieder nur mit 130tkm+ bekommen, falls die Leasingrückläufer endlich mal kommen.

Ich und auch meine Eltern sind immer gut mit Leasingrückläufern um die 140 TKM gefahren! 🙂 ... Aber ich kann es auch verstehen, wenn man einen mit weniger Kilometern haben möchte ...

Nun,deine Gründe kann ich gut verstehen! Ich hoffe das du mit dem neuen, was es auch wird, immer gesund und knitterfrei da hin kommst wo du es willst. In diesem Sinne frohes neues Jahr,komm gut rein und man liest sich😉 MFG Denny

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


- VW UP! Benziner oder Diesel (Wenn er endlich kommen sollte)
- Polo 1.2 TDI BlueMotion
- Golf 6 1.6 TDI BlueMotion (G7 leider zu teuer)
- Passat B7 1.6 TDI BlueMotion
Das sind doch alles Gurken !!!!

Mit som UP möcht ich nicht bei Tageslicht gesehen werden !!!

Da reicht auch son 3L Lupo wenn es günstiger werden soll.

Über die restlichen "VW Einheitsfressen" schreib ich erst gar nix.

Der Up gefällt mir auf, aber wenn ich mir den Kofferraum ansehe, naja.

Ich würd eher eine Klasse höher kaufen, also den Polo.
Der hat innen auch ein wenig das Flair eines Mittelklassewagens und einen Kofferraum mit dem man wenigstens einen Wochendurlaub machen kann ^^
Es gibt mittlerweile eine große Auswahl, wenns den einer sein soll, an Gebrauchten.

Was ist den hier los, was höre ich hier 😕

Max, schade das du dein Passat Variant verkaufen musst aber schön das diese freundschaft hier nicht unterbrochen wird das du mit uns hier noch bleibst 😉. Ich bedanke mich für deine hilfe und unterstützung, du warst jederzeit sehr hilfsbereit 😉.

Hoffe das du weiterhin in VAG Gruppe bleibst 🙂. Ob es Up! ist oder Polo oder auch Golf bisst jederzeit ein teil von uns.

Gruß und frohes neues jahr gute rutsch schonmal 😁

Und hast Du Dir für den Up schon den Schalter für den Beifahrerfensterheber auf der Fahrerseite besorgt? Den hat VW ja vorsichtshalber eingespart... 😁 So können sich Freaks wie wir wieder selbstverwirklichen...

Der Up hat mir eigentlich auch ganz gut gefallen - respektive der Mii oder Citigo. Aber nachdem ich in dem Auto mal drin gesessen bin und mir den Fussraum hinten bzw. den Platz, der übrig bleibt, wenn man mal den Kindersitz einbaut - naja... dann isses halt doch der Bora als Zweitwagen geworden 😁

@__NEO__: Das ist Punkt 5 von 38, weitere folgen 😉

@VW_PASSAT: Ich muss ihn nicht verkaufen, ich möchte =) Ich werde weiterhin so hilfreich sein wie immer.

@boranerone: Hmm, die Auswahl die ich beim Polo habe, ist genauso teuer wie der G6. Außer dass diese weniger KM haben. Aber dem Polo kann ich irgendwie nichts abgewinnen, außer dessen Motor.

@sportline155: Bitte etwas sinnvolles schreiben. Meinung ok, aber nicht in der Art. Und wenn du genug wissen hättest, wüsstest du, das der 3L Lupo kein zuverlässiges Auto ist - eher ein Bastelobjekt und das wird sich nicht ändern auch mi viel Liebe. Glaube mir, ich weiß wovon ich schreibe. Unterm strich verbraucht er ca. 7 Liter, wenn man Pech hat (Achtung! ich meine nicht den realen Verbrauch).

Mir reichen die Leistungen allemal. Bin mit den 140PS derzeit eh übermotorisiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen