GolfVI als Facelift
Nun spricht selbst Autobild von einem FL des GolfVI und spricht von einem GolfVII in 2012. Es bestätigt sich also, was viele hier auch schon vermutet haben, es ist eine "Zwischenlösung". Paßt dann eigentlich nur für Leasingnehmer, die in 3 Jahren ihren "alten" VI wieder zurückgeben. Otto-Normale, der in vielleicht 4 - 6 Jahren den VI veräußern möchte, verkauft ein "altes" Modell...
Beste Antwort im Thema
Ich seh das ähnlich. Facelift oder nicht, wenn dabei ein Auto rauskommt, das bisher jeden (!) Test der großen Zeitschriften auch gegen die deutsche Konkurrenz mit Abstand gewinnen konnte und in dem man sich derart wohl fühlt, dann hätte ich gerne viel öfter Facelifts anstatt Neuentwicklungen!
My 2 cents
Indy
16 Antworten
es geht ja beim autokauf unter anderem noch um mehr als "facelift oder nicht". würde ich mir jetzt den golf VI kaufen, wäre das kein Auto, dass ich in zwei oder drei Jahren wieder abstoßen will. der würde dann vermutlich länger gefahren werden.
Das man einen Golf "nicht los wird" oder nur zu sehr schlechten preisen wird glaub ich in naher zukunft nicht passieren. dafür ist der golf, sei es jetzt ein golf VI oder ein golf "V.2", ein zu wertiges und beliebtes auto. das hat sich beim aktuellen wohl nicht verändert - wenn dann sicher zum positiven
Ich seh das ähnlich. Facelift oder nicht, wenn dabei ein Auto rauskommt, das bisher jeden (!) Test der großen Zeitschriften auch gegen die deutsche Konkurrenz mit Abstand gewinnen konnte und in dem man sich derart wohl fühlt, dann hätte ich gerne viel öfter Facelifts anstatt Neuentwicklungen!
My 2 cents
Indy
Vielleicht war das Facelift genau der richtige Schritt... technisch hatte der Golf V auch alles, was ich mir von meinem nächsten Auto wünsche. Aber wenn ich beim Freundlichen war und mich reingesetzt habe, hatte ich nie das Gefühl, den jetzt haben zu wollen. Hat sich bei einer Probefahrt auch nicht geändert.
Das hat sich abrupt geändert, als ich mich letzte Woche in den "neuen" (oder meinetwegen auch nur "gefacelifteten"😉 gesetzt habe. Ein neues Auto haben zu wollen, ist ja immer auch ein Stück weit Bauchentscheidung... wenn es nur um wirtschaftlichkeit ginge, wäre es am besten, wenn ich meinen Golf IV 1.6 einfach weiter fahren würde. Der ist jetzt 6 Jahre und hat 80.000km, ist super zuverlässig, Komfort und Fahrleistungen sind OK, und mehr sparen als ein abbezahltes Auto weiterfahren kann man doch gar nicht. (Außer man geht zu Fuß)
Der "neue" hat einfach etwas, was der Ver aus meiner Sicht nicht hatte, und dabei ist mir egal ob es "eigentlich" nur ein FL ist.
Das sehe ich ganz genau so . Es wird doch letztendlich keiner gezwungen den Facelift zu kaufen , oder ?? Alle die jetzt meckern müssen dann Ihre Autos noch 3 weitere Jahre fahren und können dann voller Freude in Ihren richtig neuen Golf fahren.
Ich habe kein Problem damit , im Gegenteil noch nie war ein facelift geiler als beim Golf VI .
Ich freue mich auf meinen gelifteten V(I) er .
Ähnliche Themen
Und weil es die AB sagt, isses Gesetz?
Nur mal so nebenbei: Zwei Mal im Jahr führt VW eine Produktaufwertung durch. Somit ändert sich zwei Mal das Modell (meist geringfügig) - also hat man immer ein altes Modell. Es ist nur nicht immer so offensichtlich. Und das der "neue" Golf 2012 (noch) mehr Anklang findet als der aktuelle, ist auch noch dahingestellt.
Was die AB dummerweise auch nicht beantwortet ist die Frage, wie ein sehr gutes Auto noch viel besser gemacht UND gleichzeitig komplett neu entwickelt werden kann. Welche gravierenden Nachteile hat denn der aktuelle Golf, der beim Nachfolgemodell unbedingt behoben werden müsste? Soll der Motor trotz besserem Wissen mal wieder längs eingebaut werden, damit es ein "neuer" Golf wird?
Alle bisherigen Fahrzeuge sind Verbesserungen der vorherigen Generation.
Erst wenn die Materialforschung einen neue Sprung macht, kann auch der Designer wieder unbeschwerter ans Werk gehen. Solange muss das Design sich den Anforderungen an Technik und Sicherheit beugen. Mit dem Ergebnis, dass sich die künftigen Automodelle immer weniger von ihren Vorgängern unterscheiden.
Oder glaubt ihr, dass heutige Waschmittel wirklich 10mal weißer waschen als die von vor 10 Jahren?
Zitat:
Original geschrieben von timido
Oder glaubt ihr, dass heutige Waschmittel wirklich 10mal weißer waschen als die von vor 10 Jahren?
der ist gut, das frage ich mich auch immer, so oft wie die waschmittel schon angeblich besser wurden, haben die wohl früher nicht viel genutzt
Zitat:
Original geschrieben von Pit-Mobil
Nun spricht selbst Autobild von einem FL des GolfVI und spricht von einem GolfVII in 2012. Es bestätigt sich also, was viele hier auch schon vermutet haben, es ist eine "Zwischenlösung". Paßt dann eigentlich nur für Leasingnehmer, die in 3 Jahren ihren "alten" VI wieder zurückgeben. Otto-Normale, der in vielleicht 4 - 6 Jahren den VI veräußern möchte, verkauft ein "altes" Modell...
Ich kann diese scheiss dumme Geschwätz absolut nicht mehr hören!
Wenn euch das alles nicht passt kauft euch nen Kia Ceed oder sonstwas... und heult hier nich rum!
Und jetzt würd mich mal interessieren was der Herr "Pit-Mobil" denn für ein ultra modernes Brandneues Auto fährt?
Schönen Tag noch Gemeinde.
Zitat:
Original geschrieben von Individual
Ich kann diese scheiss dumme Geschwätz absolut nicht mehr hören!Zitat:
Original geschrieben von Pit-Mobil
Nun spricht selbst Autobild von einem FL des GolfVI und spricht von einem GolfVII in 2012. Es bestätigt sich also, was viele hier auch schon vermutet haben, es ist eine "Zwischenlösung". Paßt dann eigentlich nur für Leasingnehmer, die in 3 Jahren ihren "alten" VI wieder zurückgeben. Otto-Normale, der in vielleicht 4 - 6 Jahren den VI veräußern möchte, verkauft ein "altes" Modell...
Wenn euch das alles nicht passt kauft euch nen Kia Ceed oder sonstwas... und heult hier nich rum!Und jetzt würd mich mal interessieren was der Herr "Pit-Mobil" denn für ein ultra modernes Brandneues Auto fährt?
Schönen Tag noch Gemeinde.
Hey Man,
bleib cool! Ich greif hier niemanden an. Das ist hier ein Meinungsforum, da darf doch wohl jede Meinung zählen. Mir hat mal einer gesagt: wer "ausfallend" wird, hat keine Argumente mehr...
Und mein Auto wechselt i.d.R. alle 60 Tage...(Mietwagen)
Hallo,
mich würde mal die interessieren, inwiefern aus der Sicht derjenigen, die jetzt gerne einen komplett neu entwickelten Golf VI gesehen hätten, sich dieser jetzt vom tatsächlichen Golf VI hätte unterscheiden sollen? Wäre schön, wenn das mal diejenigen beantworten, die der Meinung sind, dass der aktuelle Golf "nur" ein Facelift ist.
In dem aktuellen Volkswagen Magazin werden über mehrere Seiten die ganzen Änderungen ausführlich beschrieben. Allein schon die Maßnahmen zur Geräuschdämmung würden schon manchem neuen Modell gut zu Gesicht stehen. Meiner Meinung nach geht der Golf VI weit über ein Facelift hinaus. Für mich war z.B. immer der Golf V GT Sport ein verstecktes Facelift des Golf V. Bei anderen Facelifts wird doch kaum mehr als die Stoßfänger und vielleicht noch die Lampen geändert.
Zitat:
Original geschrieben von Re-Ke
Hallo,mich würde mal die interessieren, inwiefern aus der Sicht derjenigen, die jetzt gerne einen komplett neu entwickelten Golf VI gesehen hätten, sich dieser jetzt vom tatsächlichen Golf VI hätte unterscheiden sollen? Wäre schön, wenn das mal diejenigen beantworten, die der Meinung sind, dass der aktuelle Golf "nur" ein Facelift ist.
In dem aktuellen Volkswagen Magazin werden über mehrere Seiten die ganzen Änderungen ausführlich beschrieben. Allein schon die Maßnahmen zur Geräuschdämmung würden schon manchem neuen Modell gut zu Gesicht stehen. Meiner Meinung nach geht der Golf VI weit über ein Facelift hinaus. Für mich war z.B. immer der Golf V GT Sport ein verstecktes Facelift des Golf V. Bei anderen Facelifts wird doch kaum mehr als die Stoßfänger und vielleicht noch die Lampen geändert.
Ich habe gar nichts gegen ein FL. Dann sollte man aber auch das FL bezeichnen (Presse, VW) und nicht als neues Fahrzeug rüberbringen. Klar die FL-Maßnahmen sind gut, gar keine Frage, aber warum hat VW nicht den Mut für einen GolfV FL. Audi, BWM trauen sich diese Bezeichnung zu (A6, 3-er), warum nicht VW? Und ob ein VI-er mit einem Ausgabezeitraum von gerade mal 3 Jahren im Kopf gut ankommt?
Zitat:
Original geschrieben von Pit-Mobil
Hey Man,
...
mein Auto wechselt i.d.R. alle 60 Tage...(Mietwagen)
Interessant
deine Aussagevom 9.August...😉
Und das Thema FL oder nicht ist geklärt ...
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von indymav
Ich seh das ähnlich. Facelift oder nicht, wenn dabei ein Auto rauskommt, das bisher jeden (!) Test der großen Zeitschriften auch gegen die deutsche Konkurrenz mit Abstand gewinnen konnte und in dem man sich derart wohl fühlt, dann hätte ich gerne viel öfter Facelifts anstatt Neuentwicklungen!My 2 cents
Indy
Ich bin immer wieder überrascht, was hier auf Tests in Autozeitschriften gegeben wird. Aber, wenn man schon darauf rumpocht, sollte man sich mal vielleicht die "Auto Strassenverkehr" anschauen, hier wird der neue Octavia als wesentlich komfortabler, praktischer und günstiger als der Golf dargelegt und ist unterm Strich das bessere Auto.
Wie auch immer, wer sich nach Autozeitschriften richtet, der kauft seine Produkte auch danach, welche Werbung ihm am besten gefällt.
Zitat:
Original geschrieben von DocSomma
Interessant deine Aussage vom 9.August...😉Zitat:
Original geschrieben von Pit-Mobil
Hey Man,
...
mein Auto wechselt i.d.R. alle 60 Tage...(Mietwagen)
Und das Thema FL oder nicht ist geklärt ...Mfg
Um es nochmals zu betonen, ich habe nicht das geringste gegen den GolfV FL, habe vor kurzem noch drin gesessen und fand ihn nicht schlecht. Und ich habe bisher VW als Privatfhrzg. gehabt und denke, bei dieser Marke auch zu bleiben. Und wenn in 2009 zur Aufhübschung des Bleichkleides noch spritsparendere Motoren hinzukommen, bin ich offen für alles...
Ich glaube, das VW zum richtigen Gegenschlag mit der nächsten Version ausholt, sowohl was der Verpackung, als auch die Motoren angeht. Und dann sind wir ja auch nicht mehr weit von der EU-gesetzen Grenze (2012 = 120/130 gr.CO2) weg, würde dann ja prima passen für einen Massenhersteller...
Hallo zusammen,
man sollte sich ein Beispiel am Audi A3 nehmen. Den gibt es schon seit 2002. Mittlerweilse mir 2tem großen FL. Und das aus gutem Grund, das Auto hat eben die Basis (wie jeder weiss ein Golf V Konzernplattform) aus 2002 und Audi steht dazu. Das Ding verkauft sich prima. Wenn VW nicht so rumeiern würde und den Golf V eben ein solche FL zugestanden hätte, statt aus Marketinggründen das Auto Golf VI zu nennen, hätten wir diese Diskussionen nicht.
Grüssle
Jörg