Golffahrer sind ein eigenes Volk
Nun ich habe mal gelesen das Golffahrer recht eigne Leute sein sollen die sich auführen würden als würden sie Autos der Oberklasse fahren. Nun das mag sein und ich konnte das bei mir in gewissen Zügen auch feststellen. Als ich mir im Sommer 2005 meinen allerersten Golf und somit das 4er Model zugelegt habe. Ich habe ihn mir damals gebraucht zum Preis von 9800€ gekauft nun sollte es so sein das das ich wohl einen Wagen mit lauter Macken erwischt habe, denn es verging kein Tag an dem an dem Auto mal nichts war. Das Schadensrepatoir reichte von defekten Glübirnen bis hin zu aprupten ausgehen des Motors bis hin zu "jeden Tag brennt ne andere Leuchte im Cockpit". Ich war schon fast so weit von meinem Rückgaberecht gebrauch zu machen, da ich fast jede Woche in der Werkstatt war. Mein Meister bekam schon Albträume wenn er mich in der Tür stehen sah, er hatte dann auch irgendwann die Schnauze voll und hat im Werk einen neuen Motor für mich erwirkt und seither gab es nie wieder nennenswerte Probleme. Alles in allem war dieses Auto allerdings ein reines Minusgeschäft für das Autohaus, denn nachdem ich alle Rechnungen zusammengerechnet habe die mir nur pro Forma ausgestellt wurden für meine Unterlagen (ich hatte ja 1 Jahr Garantie drauf) kamm ich auf einen Gesamatpreis von 10250,55€ was dieses Auto an Leihwagenkosten, Arbeitszeit und Material nochmal verschlungen hat. Man sieht also es zahlt sich aus wenn man in der Garantiezeit hartnäckig bleibt und auf sein Recht besteht.
Hier mal ne Auswahl was ich in der Zeit alles gefahren habe an Leihwagen:
-Skoda Fabia
-Seat Ibiza
-VW Polo Fox
-VW Golf Plus
-VW Touran
-VW Golf V
-Audi A4 Avant
-VW Touareg (den konnte ich mir auf Grund der Unanehmlichkeiten für einen Tag einfach aussuchen)
Allein auf den Audi A4 Avant habe ich 2000km draufgeballert weil die so lange mit den Motor zu tun hatten und ich viel unterwegs sein musste. Alles in allem hat mich die Werkstatt aber sehr gut betreut obwohl sie in meiner Gegend den Ruf eines Halsabschneiders hat und als "Apotheke" verschrien ist.
Nun in dem Fall muss ich dem Artikel recht geben das Golffahrer ein eigens Volk sind die für ihr Geld Oberklasse Qualität sehen wollen.
20 Antworten
Es stand glaub ich was mit 2.000 Euro im Raum, lieg ich da richtig?
Da waren ja auch außer den normalen Inspektionsparametern noch einige andere Reperaturen zu machen, oder? Bremsen, etc...
Zitat:
@all: Ich habe NIE gesagt, das es in der Oberklasse zu keinen Defekten etc. kommen kann und diese wiederholen sich auch - bestimmt sogar. Nur ist es ein unterschied wie man behandelt wird.
Nur das der Unterschied von den Mitarbeitern gemacht wird, und nicht etwa von vier Ringen oder einem Stern. Du kannst genau so gut bei Mercedes an nen Dussel geraten als bei VW.
Zitat:
Original geschrieben von X.Xenon
@xxGolfer4xx: Super einen Kaffee usw. Also wenn man einen A8 W12 zu Inspektion bringe werde ich gefragt welches Auto ich als Ersatzwagen haben möchte oder wenn es nicht so lange dauert, welches Auto ich einfach mal fahren möchte. Dann wird das organisiert obwohl zB. nur ein Navi-Update durchgeführt wird.Also hier einen Golf 4 mit der Oberklasse bzw. mit dem Service der Oberklasse zu vergleichen, na ja.
@all: Ich habe NIE gesagt, das es in der Oberklasse zu keinen Defekten etc. kommen kann und diese wiederholen sich auch - bestimmt sogar. Nur ist es ein unterschied wie man behandelt wird.
Es ging lediglich darum das sich hier jemand in einem Autohaus von VW so vor kommt als würde man ihn wie jemanden von der Putzkollone behandeln. Mir selber gehts nicht darum das man mir den Arsch pudert wenn ich mein Auto dort hinbringe sondern darum das man mit Anstand behandelt wird. Mein Autohaus ist in der Region von VW/Audi/Skoda das größte, die hätten rein theoretisch gar keinen Grund die Leute zuvorkommend zu behandeln. Wer eines der genannten Modelle fahren möchte kommt an meinem Händler nicht vorbei, der hat sich nämlich im Laufe der Jahrzehnte alle VW Autohäuser nebst Anhang unter den Nagel gerissen. Wenn du denen kommst das du dein Auto eben woanders kaufen gehst, lachen die dich hinter vorgehaltener Hand aus am Ende kaufst es so und auch so beim gleichen Händler.
Mir gings hier nicht darum zu zeigen wie toll ich in meinem Autohaus behandelt werde, sondern mehr darum das Freundlichkeit und Zuvorkommenheit weder Orts- noch Markengebunden ist. Bei mir gibts Kaffee und ich bin zufrieden damit und du wirst gefragt welches Auto du fahren möchtest. Wenn die das so bei mir machen würden, könnten die ihren Laden bald dicht machen, vorallem lohnt es sich nicht wegen einem Rücklicht oder Endschalldämpfer großartig in der Weltgeschichte rumzufahren. Von der Wirtschaftlichkeit des Autohauses mal abgesehen kann ich mir das auch nicht vorstellen das man ausgerechnet jemanden der "nur" einen 4er Golf einen A8 W12 anbietet nur damit du mal etwas damit rumgurken kannst. Da stellt sich mir die Frage, was hat das Autohaus davon dir ein derart teures Auto zum rumfahren anzubieten? In deren Rechnungsabteilung sitzen sicher keine Bauern die so naiv sind und glauben das jemand wie du der einen 4er Golf fährt einen derartigen Quantensprung nach vorn macht um sich so ein Auto zu kaufen, es sei denn du hast gerade den Jackpot geknackt und dene ist das bekannt und sie wollen dir ein teures Auto andrehen. Ein Autohaus welches so agiert wird vielleicht bei den Kunden gut ankommen, der Kosten/Nutzen Faktor bleibt dabei gehörig auf der Strecke oder würdest du dann den Audi A8 W12 noch kaufen wollen wenn den schon 100 Leute mit verschiedenen Fahrstilen gefahren sind und die gehörig km drauf geballert haben? Ich denke nicht! Was es wohl gibt das sind die die tollen Gutscheinhefte wo man genau einen davon hat den man für eine kostenlose Probefahrt einlösen kann. Da kannst du dir dann für 1-2h das Auto deiner Wahl geben lassen und circa 100km draufballern und stellst ihn dann wieder ungetankt ab, ferdsch. Ich stell mir das gerade vor, ich war diesen Monat 3 mal in der Werkstatt, wenn ich da jedesmal ein Auto dafür bekommen hätte nun der Eigentümer hätte sich ein Loch in den Bauch "gefreut". Dabei gehe auch ich nicht nur zum Glühbirnenwechsel hin sondern mache alle Inspektionen naja und das was sonst noch so anfällt wie eben diesen Monat ein neuer Endschalldämpfer, neues kpl. Rücklicht und ein Kofferraumschloss.
Ähnliche Themen
Du sagst es selbst, "sie hätten es rein theoretisch gar nicht nötig". Das sehe ich anders. Gerade VW (bei uns in S-H gehören alle zu einem Unternehmen) hat es bei uns bitternötig was an der Kundenfreundlichkeit und der Zuvorkommenheit zu tun. Das zeigt der Werkstatttest der Gelben.
Nun gut, sei´s wie es sei, beschäftigen wir uns doch lieber mit technischen Dingen wie es schon angemerkt wurde 😉
Zitat:
Original geschrieben von X.Xenon
Du sagst es selbst, "sie hätten es rein theoretisch gar nicht nötig". Das sehe ich anders. Gerade VW (bei uns in S-H gehören alle zu einem Unternehmen) hat es bei uns bitternötig was an der Kundenfreundlichkeit und der Zuvorkommenheit zu tun. Das zeigt der Werkstatttest der Gelben.Nun gut, sei´s wie es sei, beschäftigen wir uns doch lieber mit technischen Dingen wie es schon angemerkt wurde 😉
so schauts! 🙂