Golf7 GTD / Knacken & Knarzen Stoßdämpfer ?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin (wieder) neu hier und wollte erst mal Hallo sagen.
(war inzwischen Fremdgegangen)

Also Hallo !

Die Betonung liegt aber auf erstmal, denn es bleibt nicht beim Hallo.

Habe meinen GTD am Freitag 8.11. bekommen.
Lief alles super.

31.8. bestellt und am 8.11. geliefert.
Bin super zufrieden. Ein absolut tolles Auto

Weiß
Leder
Discover Pro
ACC
Rückfahrkamera
18"
Sport & Sound
Dynaudio
LED Nebel
AHK
Dyn. Kurvenlich

Allerdings musste ich gestern anhalten um nachzusehen, ob ein Rad locker ist.
So hatte sich das Geräusch angehört. Auf unebener Stasse (ohne Musik - ganz selten)
ein knarzen und rumpeln. Bin dann zum Reifenhändler um die Radmuttern nachschauen zu lassen,
da ich einen Tag vorher die Winterreifen bekommen hatte.

Nun schreibt mir mein Händler, dass VW das Problem kennt.

Hörte sich so an:
____________________________
VW ist das Problem bereits bekannt und sie arbeiten bereits an einer Lösung.
Sobald etwas von Volkswagen freigegeben ist, erhalten Sie automatische Rückmeldung vom Service bezgl. einer anstehenden Aktion an Ihrem Fahrzeug.

____________________________
Ich finde dazu hier aber nichts. Wenn ich zu blöde binn, dann helft mir.

Habt Ihr so ein Geräusch auch schon vernommen.

Gruß / Dirk

Beste Antwort im Thema

Danke für den Hinweis. Dann hoffe ich mal, dass es hier eine vernünftige Lösung geben wird. Das ist irgendwie schon peinlich. Sowohl für mich, als auch für VW.

Ich warte jetzt mal noch ne Woche ab.

Aber es ist nichts neues.

Ich hatte 2 mal eine Audi A4 Avant. 2003 bis 2010
Und bei zwei Fahrzeugen die selben Probleme.

Tankschwappen, schlechte Bremsen bei salz, kupplungsrupfen.

Und manche Dinge werden dann einfach zum Standard erklärt.
Its Not a Bug its a Feature !

Nun habe ich 3 Jahre einen Nissan quasi gefahren.

Und dann merken wir erstmal, wie verwöhnt wir alle sind.

Wenn das Wischwaschwasser aus ist, dann merkst du das, wenn nichts mehr kommt. Und das auf der Abahn.. Bei140kmh

Sitzheizung bei Leder viel zu schwach.
Sitze zu kurz.
Keine Fensterheber Funktion mit der Fernbedienung.
Keine Konfortöffnung für alle Fenster. (One Touch down)
Außentemperatur zeigt an was sie will. ( zu kompliziert das hier auszubreiten)

... Aber wir sind ja im VW Forum.

Und wenn du dann in deinen GTD sitzt, ist die Welt absolut in Ordnung.
Das versuche ich mir so lange wie möglich beizubehalten. Ansonsten ist auf einmal alles schlecht und
Du nimmst dir selbst jede Freude.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alexx1990


Hallo,

heute ist auf T-Online.de folgender Artikel erschienen:

http://www.t-online.de/.../...eraeusch-bei-vierlenker-hinterachse.html

Ich hatte selbiges Problem und bin mit meinem Fall an Auto Bild heran getreten. Heute habe ich mein Fahrzeug zurück erhalten und muss sagen: Das klappern/poltern ist weg. Für alle interessierten: Morgen erscheint in der Auto Bild ein Artikel über dieses Problem, in dem mein Fall ein wenig näher beschrieben wird. Könnte für die meisten hier sehr interessant sein.

Viele Grüße
Alex

Hi,

in der aktuellen AutoBild ist ein Bericht über dieses Thema abgedruckt (ca. halbe Seite) mit Fotos von
2 Golf-Fahrern (1 GTD). Die entsprechende TPI wird genannt und angeblich sind jetzt die Dämpfer
lieferbar und werden im Bedarfsfall gewechselt......

Gruß

Wolf GTD

Habe mein Gti 7 performance seit dem 15 März und nach 1600 km hört man die Geräusche bei langsamer Fahrt und leichtem Bremsen nun richtig dolle. Die Werkstatt durfte am 22sten Mai noch nicht reparieren. Jetzt gucken eir mal. Das Geräusch ist richtig unangenehm und passt so gar nicht zu einem Auto im Neuzustand. Sowas hätte ich eher von meinem Polo erwartet, dieser hatte aber schon 17 jahre auf dem Buckel! :-((

Hallo Freunde

Endlich, Auch hier in Stockholm/Schweden

Man hat beide hintere Stoßdämpfer an meinen Goolf 7 140PS ausgetauscht. Bis jetzt viel ruhiger, aber ich finde es knackt noch immmer ein wenig. Bin mir doch nicht sicher ob man zu den neuentwickelten Dämpfer getauscht hat. Hat eventuellt einer vonm Euch die Neue Erstzteilnummer für die neutentwickelten Dämpfer?. Man hatte auch hier einer großen Artikel über mein Wagen in einer Zeitung gemacht. VW hier wollte aber sowieso nichts machen. Aber plötzlich ein par Tage später... Schnell rein in die Werkstatt zu reparatur. Dämpfer getauscht !! Da frage ich mich: hat man die neuetwickelten Dämpfer eingebaut oder nur zu den bisherigen gewechselt um mich ruhig zu bekommen ? Das kann ich nur rausfinden wenn ich die Teilnummer für die neuentwickelten Dämpfer weis. VW gibt mit hier leider keine Auskunft. Hoffe das einer von Euch mit helfen kann.

Gruß

L Kaul - Stockholm/Schweden

Original geschrieben von Alexx1990
Hallo,

heute ist auf T-Online.de folgender Artikel erschienen:

http://www.t-online.de/.../...eraeusch-bei-vierlenker-hinterachse.html

Ich hatte selbiges Problem und bin mit meinem Fall an Auto Bild heran getreten. Heute habe ich mein Fahrzeug zurück erhalten und muss sagen: Das klappern/poltern ist weg. Für alle interessierten: Morgen erscheint in der Auto Bild ein Artikel über dieses Problem, in dem mein Fall ein wenig näher beschrieben wird. Könnte für die meisten hier sehr interessant sein.

Viele Grüße
Alex

Hallo,
auch ich vernehme an meinem Golf 7 TDI 2,0 - normales Fahrwerk - seit Km 15000 ein Klappern vorne rechts. In der Werkstatt wurde bisher nichts gefunden.
Dachte mir, wenn es schlimmer wird, find ich auch in der Werkstatt jemanden, der es hört. "Leider" klappert es immer noch wie früher.
Morgen fahre ich zum 90000 Km KDst. Werde wieder das Problem ansprechen. Bin gespannt ;-)

Ähnliche Themen

Bei meinem Golf 7 GTI PP gibts jetzt endlich einen Termin (Anfang Juli), um die Stoßdämpfer zu tauschen. Es ist wohl eine Freigabe von VW da. Alles weitere nach dem Tausch.
Beste Grüße
Knuddelpolo

Habe einen GTI von 07/13 mit folgendem Symptom:
Wenn ich morgens einsteige, dann ist manchmal (nicht immer) ein recht lautes Knarzgeräusch zu hören. Würde sagen, das Geräusch kommt irgendwo aus Richtung Fahrwerk. Wenn ich den Wagen von außen "in die Federn drücke", ist es ebenfalls zu hören.

Was könnte das sein?
Federn?
Stoßdämpfer?
Lager?

Habe schon für Mitte Juli einen Termin beim 🙂 gemacht, da das Knarzen aber nicht immer auftritt habe ich die Befürchtung, dass man nichts findet.

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Habe einen GTI von 07/13 mit folgendem Symptom:
Wenn ich morgens einsteige, dann ist manchmal (nicht immer) ein recht lautes Knarzgeräusch zu hören. Würde sagen, das Geräusch kommt irgendwo aus Richtung Fahrwerk. Wenn ich den Wagen von außen "in die Federn drücke", ist es ebenfalls zu hören.

Was könnte das sein?
Federn?
Stoßdämpfer?
Lager?

Habe schon für Mitte Juli einen Termin beim 🙂 gemacht, da das Knarzen aber nicht immer auftritt habe ich die Befürchtung, dass man nichts findet.

war bei uns auch so, schon von Anfang an, gab es komische Geräusche nach dem Start und langsamer Fahrt und leichter Bremsung. Diese Geräusche werden mit der Zeit immer mehr hörbar auch wenn man über irgendwelche Schlaglöcher oder Unebenheiten fährt.

Die Geräusche sind nicht immer zu vernehmen, daher hat unser Werkstattmeister sich eine Fahrt im PP erlaubt, um diese wahrzunehmen. Ewig nichts gehört und dann zack war es wieder so weit. Das Problem mit den Stoßdämpfer ist lange bekannt, nur gab es bis jetzt seitens VW noch keine Lösung.

Bei mir quitscht es auch, wenn ich langsam bis 15km/h fahre und dabei leicht bremse. Hört sich nicht an wie ein 1 1/2 Jahre altes Auto. Schon peinlich das ganze. Ich fahre einen Golf VII DSG 2.0.
Ich war heute beim 🙂 , der sagt man könne da nichts auf Garantie machen, obwohl ich die Garantieverlängerung habe. Habe 28000KM runter. Finde ich ehrlich gesagt unzufriedenstellend. Er behauptet, dass er nur etwas machen könne, wenn das Fahrzeug <8000KM und jünger wie 6 Monate wäre. TPI gibt es keine.
Muss man das so hinnehmen?

Hallo, auch ich habe 23000 km mit meinem GTD runter und war wegen der Quietschgeräusche im Vorderwagen beim Freundlichen. Er machte eine kurze Probefahrt und meinte selbst, dass das ja wie ein altes quietschendes Sofa klingen würde. Danach schaute er in seinen schlauen VW Computer und fand heraus: Quietschgeräusche beim Fahren in langsamer Fahrt und Rangieren sind normal. Vorgabe von VW: Keine Reparatur! Muss man sich bei einem Neuwagenpreis von 42000,-€ gefallen lassen? Man kann doch nicht alles mit den Worten abtun: IST STAND DER TECHNIK.
Ich bin zwar erst mal bedröppelt davon gefahren, habe jedoch beschlossen noch eine andere Werkstatt aufzusuchen und werde dieses mal keine Luft ran lassen bis die Geräusche beseitigt wurden.

habe DCC nach 6500 Km keine Geräusche

Hallo Zusammen,
mir ist bei diesem Quitschen/Knarksen aufgefallen, dass es nur im "Normal-Modus" vorhanden ist.
Schalte ich um auf "Sport" ist er so hart, dass nichts mehr quietscht... Komisch wa?
LG
Magda

Servus zusammen, denke ich bin in diesem Thread richtig. Poltern aus dem hinteren Bereich kann ich auschließen. Dieses "tock, tock" oder was hier einige hören, ist bei mir nicht der Fall. Ein Knarzen, Knacken trifft es eher. Würde das Thema gerne mal am Leben erhalten und ein Soundfile von einer Probefahrt posten.
Mein 2.0 TDI mit DCC, Sportfahrwerk hat nämlich das gleiche Problem. Ist erst bei ca. 60.00km extrem schlimm geworden. Jetzt hört man es fast bei jeder Bodenwelle. Da hilft auch nicht das Radio lauter zu drehen 😉

Vielleicht könnten sich diejenigen, die das gleiche Problem haben einmal meine Sounddatei anhören. Nicht die beste Qualität. Aber denke man hört es ganz gut. Ist es da besagte Geräusch? Etwas blächern und hört sich fast so an, also ob man über eine Blechdose fährt. Live aber doch eher ein Knarzen. Variiert von der Lautstärke auch enorm bzw. ist nicht immer konstant. Kommt auch eher von vorne. Habe das mal aus 20 Minuten Fahrt schön zusammen geschnitten. Domlager heißt also das Zauberwort, damit der Freundliche einen Anhaltspunkt hat? Gut zu wissen, schon mal danke für die Infos hier! Bis jetzt hieß es immer nur "..da haben wir bei einer Probefahrt nichts feststellen können"....

Datei Nr. 2 😉

Ich hatte bei meinem Golf Knack-/Knarzgeräusche (irgendwie metallisch) beim Ein- und vor allem Ausfedern vom Fahrwerk vorne links. Manchmal mehr, manchmal weniger.

Nach sehr langer Suche (mehrere Termine) und erfolglosem Tauschen des Domlagers und Stoßdämpfer vorne wurde die Fehlerquelle Querlenkerlager bei meinem Golf identifiziert.
Dieses Lager wurde dann mit Spezialfett (musste erst bestellt werden) neu abgeschmiert.
Seit dem sind die Geräusche nicht mehr aufgetaucht.

Vielleicht da mal nachprüfen lassen.

Danke, werde ich mal ansprechen beim nächsten Termin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen