Golf5 Neu Oder Jahres Wagen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo. da ich jetzt mein golf 4 1,6 mit 77 kw bj 2001 km 68544 verkaufen möchte .jetzt weiss ich nicht ob ich mir ein ganz neuen golf 5 kaufen soll oder nicht .ich möchte mein dort in zahlung geben und ein mit 1.6 102 ps kaufen.jetzt meine frage .1 ich verkaufe mein golf 4 privat und kaufe mir ein jahres wagen ,oder ich gebe ihn in zahlung und hole mir ein neuen. was ist besser ?mfg sascha

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Robert_Wien


Das mag stimmen wenn man den Wagen sehr lange fährt, wir tauschen immer nach 2 bis höchstens 4 Jahren und da lohnt ein Jahreswagen meist nicht. Außerdem kann ich weder die Ausstattung noch die Farbe bestimmen.

Viele Grüße aus Wien

Wenn du deinen Neuwagen zu ähnlichen Konditionen wie den Jahreswagen einkaufst mag das stimmen. Generell trägt den größten Verlust beim Auto der NEUWAGENKÄUFER und zwar mit Erstzulassung obwohl er dann noch keinen km gefahren ist!

Wo der Reiz der Halb-/Jahreswagen liegt bei Abschlägen um 30% damit ein Geschäft als Verkäufer zu machen leuchtet mir nicht ein.

Aber vielleicht ist die Welt in Wien ja noch i.O. 😉

Zitat:

Original geschrieben von el*Animal


Also ich hab es mir mal durchgerechnet, bei J&K würd ich ca 12,5% auf nen GTI bekommen mit der Austattung, wie ich sie will.
Das müsste ich doch auch beim Händler hier bekommen oder?

ich habe bei J&K meinen GTI mit einem Rabatt von 13,9% bestellt.

es handelt sich dabei um ein deutsches Modell - kein Reimport.

War bei 5 Händlern bei mir in der Stadt.

Der schlechteste bot 5% an, der beste 8,3% und hat dabei laut gestönt.

als ich ihn freundlich auf die 13,9% angesprochen habe, lautete die Antwort: "bei so einem Rabatt wäre das für mich als VW-Verkäufer ein Geschäft, wo ich draufzahlen müsste"

somit habe ich den Wagen bei J&K mit 13,9% bestellt.
Ein Jahreswagen kam bei mir nicht in Frage, da dieser max 2000 EUR "günstiger" wäre, dafür aber die Ausstattung sicherlich nicht zu 100% sich mit meinen Vorstellungen gedeckt hätte (z.B. Leder beige, oder 18''😉
Dagegen wäre der Wagen schon ein Jahr alt und hätte mindestens 10000 auf der Uhr.
Und natürlich weiß man nicht, wer und wie so einen Wagen gefahren ist

Gruß vom Wave der sich auf seinen neuen GTI freut

Glückwunsch @Wave

habe ich auch so gemacht, nur hatte ich so 14,1 %, machte auch immerhin über 600 € Unterschied aus. Und ich habe alles perfekt für meine Wünsche konfiguriert, da zahle ich auch gerne 2000 € mehr für als für einen Jahreswagen.

Na wenn das sich so schön rechnet kann man ja kaum günstiger autofahren als mit einem Wertverlust von nur 2000€ für einen GTI per anno.

P.S. rechtzeitiges Bestellen nicht vergessen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Na wenn das sich so schön rechnet kann man ja kaum günstiger autofahren als mit einem Wertverlust von nur 2000€ für einen GTI per anno.

P.S. rechtzeitiges Bestellen nicht vergessen 😉

Voraussetzung: man kauft bei J&K - bei Bestellung direkt über den Händler vor Ort, sieht die Rechnung etwas anders aus

auf mobile.de habe ich jedenfalls GTI´s mit sehr guter Ausstattung nicht unter 27000 EUR bekommen

zu beachten ist auch, wer den Wagen verkauft, einen solchen Wagen würde ich als Gebrauchten nie von einem freien Händler oder von privat kaufen, ein VW oder Audi-Händler müsste es schon sein und bei diesen wird der Wagen zu einem entsprechenden Aufschlag angeboten

eine andere Frage, die sich stellt, ist, ob die Autos auf mobile auch für den geforderten Preis wirklich verkauft werden

generell heißt es: vergleichen, vergleichen, vergleichen
1. schauen, für welchen Preis der Händler bereit ist, zu verkaufen
2. sich bei Anbietern wie J&K umschauen, eventuell auch einen RE-Import in Erwägung ziehen
3. die Preise von Werkswagen anschauen

ist aber sicherlich von Fall zu Fall unterschiedlich, so dass man pauschal keine Empfehlung geben kann

Ok, wenn ich mir einen GTi hätte leisten wollen, wäre es mir wahrscheinlich auch nicht auf 2 TEUR mehr angekommen.
Der Wertverlust ist bei einem neuen GTI so hoch, da kann man auf 2 TEUR mehr oder weniger auch pfeifen.

Meiner dagegen war ein TDI und da fallen die 7700 km die schon drauf waren kaum ins Gewicht. Die 3 TEUR, die ich gespart habe dagegen schon. Da kommt es wohl immer auf den Einzelfall dauf an. Aber bei einem Normalo-Golf ohne solche Extras wie Leder beige und anderer Individual-Kram spart man mit einem Jahres-/Weksdienstwagen richtig Geld und das Risiko ist durch die bestehende Neuwagengarantie bzw. evtl. Anschlussgarantie sehr klein.

Zitat:

Original geschrieben von silverbass


Der Wertverlust ist bei einem neuen GTI so hoch, da kann man auf 2 TEUR mehr oder weniger auch pfeifen.

Wie kommst du darauf, wenn ein Jahreswagen mit voller Restgarantie NUR 2000€ günstiger zu bekommen ist.

Genauso wie wave1 hab ich's auch gemacht. Ein Neukauf über J&K ist echt zu empfehlen, aus folgenden Gründen:

1. Ich hab nen Neuwagen, der nach meinen Wünschen konfiguriert ist und ich krieg ordentlich Rabatt auf nen neuen deutschen Wagen.

2. Der eigentlich noch viel wichtigere Grund, vor allem beim GTI: der Wagen wird von mir eingefahren und so gefahren, wie ich es für richtig halte. Kein verheizter (Vorführ-)wagen oder Spassmobil von Leuten, die auf's Geld nicht achten müssen und nur Gas geben. Und wer nen neuen GTI bereits nach nem Jahr schon wieder verkauft, kann eigentlich fast nur zu einer dieser beiden Kategorien zuzordnen sein, oder ?

In diesem Sinne, weiterhin viel Spass allen Schon- und Noch-nicht-GTI-Fahrern ... 😉

carotti

Nachtrag zu meinem vorigen Beitrag:

Und das Gejammer der örtlichen VW-Händler beim Rabatt-Aushandeln beim Neuwagenkauf ist schon ein Erlebnis für sich. Irgendwann konnte ich nur noch drüber lachen, vor allem über die erbärmlichen Gesichter, als ich ihnen das J&K-Angebot gezeigt habe. Mein Gott, so werden manche nie etwas verkaufen ! 😁

Keep on ridin' easy !

carotti

Zitat:

Original geschrieben von carotti


Mein Gott, so werden manche nie etwas verkaufen ! 😁

...so lange es Firmen wie J&K gibt.

Das Problem sehe ich vielmehr bei VW, die keine einheitlichen netto Preise an ihr Händler weitergeben.
Wie kann es sein, dass ein in Deutschland produzierter Passat 2.0t mit Automatik und Highlineausstattung für netto $20.000 in den USA beworben wird?
Als deutscher Neuwagenkunde dieser Marke kommt man sich doch da vera... vor.
Und als Angestellter des Konzerns, in dem es um Kostensenkung von 300€ je Modell zur Erhaltung des Standorts D ging, noch viel mehr.

Zitat:

Original geschrieben von carotti


Nachtrag zu meinem vorigen Beitrag:

Und das Gejammer der örtlichen VW-Händler beim Rabatt-Aushandeln beim Neuwagenkauf ist schon ein Erlebnis für sich. Irgendwann konnte ich nur noch drüber lachen, vor allem über die erbärmlichen Gesichter, als ich ihnen das J&K-Angebot gezeigt habe. Mein Gott, so werden manche nie etwas verkaufen ! 😁

Keep on ridin' easy !

carotti

Hallo,

das kommt mir sehr bekannt vor.😁
Die Verhandlungen sind besser als jede Comedy Sendung. Ich habe meinen dann auch über J&K bestellt. Einziger Nachteil dort war die lange Lieferzeit.

Gruß Markie

sorry aber was ist j&k?.mfg sascha

Das ist "Jütten & Koolen".

Viele haben darüber ihre Autos bestellt. Da kriegst du im Vgl. zu "normalen" Händlern ordentlich Rabatt (haste ja mitgekriegt)

Kannte die damals auch noch nicht, hab aber trotzdem 12,5% gekriegt...jaja...mein weiblicher Charme 😉 *lol*

Hab damals halt ein wenig "getrickst"...

@löbchen:

Wie "getrickst" Löbchen ??? 😉

Erzähl uns doch mal, damit wir in Zukunft bei J&K vielleicht noch nen besseren Rabatt raushandeln können 😁

Löbliches Grüsschen aus dem wilden Süden,

carotti

danke aber wo sind die?mfg sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen