Golf5 - Anzeigen fallen aus!!!
Hallo,
mein Golf5 macht mir mal wieder ein paar Sorgen!!
Seit Corona wird er nicht mehr so oft gefahren - steht also lange in der Garage und es ist immer mal wieder die Batterie leer - Aufladen und am nächsten Zag ist wieder alles normal!!
Jetzt blinkt seither immer mal wieder die Batterieleuchte während der Fahrt, hat aber bisher
keine Auswirkungen gehabt außer dass mir klar war, dass die Batterie bald wieder leer ist!!
Zwischenzeitlich habe ich auch mal eine neue Batterie eingesetzt - keine Veränderung.
Heute morgen bin ich mal wieder mit dem Golf zur Arbeit gefahren (sonst fast nur Home-Office)
und plötzlich fängt der Gebläße-Lüfter an zu pulsieren - im gleichen Rythmus werden die
Armaturen dunkler und die Anzeigen (Uhr, Gesamtkilometer und Tageskilometerzähler) werden
auch dunkler - das Gebläße ging dann aus!!!
Kurz darauf wieder alles normal !
Dann immer wieder das gleiche Spiel - dabei kann ich feststellen dass bei den dunklen Armaturen auch kein elektrischer Fensterheber mehr funktioniert - das passierte dann mehrmals bis dann
vielleicht nach 7-10 mal alles ausfiel - sogar Tacho und Drehzahlmesser waren auf NULL und die Servolenkung (also die Lenkunterstützung) war weg!!
Das passiert heute auf den ca. 100km bestimmt 15 mal
Am Fahrbetrieb hat sich nix verändert - ich bin ganz normal gefahren
Das sind wie kleine RESETs in der Innenraumelektronik - gibt es das??
Auch die MKL ist nicht an
Wer hat hierzu eine Idee??
DANKE für Eure Tipps
JBR
18 Antworten
Die Meldung ist normal weil das nachrüst Radio nicht normal antwortet
Interessanter sind die beiden anderen Fehler, was kommt da genau?
Kann man beim Radio nicht "nicht vorhanden" programmieren??
Beim Diagnoseinterface kommt:
1 Fehler gefunden:
01305 - Datenbus Infotainment
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 201
Kilometerstand: 133560 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 20:13:21
Bei der Motorelektronik steht das:
4 Fehlercodes gefunden:
16947 - Spannungsversorgung
P0563 - 001 - Spannung zu groß - Sporadisch
18057 - Datenbus-Antrieb
P1649 - 008 - fehlende Botschaft vom ABS-Steuergerät - Sporadisch
16885 - Fahrzeug-Geschwindigkeitssignal 1
P0501 - 004 - unplausibles Signal - Sporadisch
18057 - Datenbus-Antrieb
P1649 - 008 - fehlende Botschaft vom ABS-Steuergerät - Sporadisch
Readiness: 0000 0101
Durch das "nicht antwortende" Radio konnte doch auch das Geschwindigkeitssignal beeinflusst werden - es liegt ja am Radio an und ABS fällt aus, wenn die Bordelektronik zurück setzt!!
Oder liege ich hier komplett daneben??
PS: Ich hätte noch ein RCD310 hier - das nuggelt aber meine Batterie über Nacht leer!!
Kann man das für den GOLF5 codieren??
Mein das liegt ziemlich sicher an Abs Ring beginnender defekt, leider. Spannung zu groß liest sich für mich wie Massefehler - steht was im Abs? Readyness ist Grad auch mit Fehlern behaftet - ist die mkl an?
Das 310 geht nur wenn Gateway neuer Index L, welches hast du aktuell laut Scan? Steht im Abs Block auf was drin?
Zitat:
@homefs schrieb am 10. September 2024 um 23:03:22 Uhr:
Mein das liegt ziemlich sicher an Abs Ring beginnender defekt, leider. Spannung zu groß liest sich für mich wie Massefehler - steht was im Abs? Readyness ist Grad auch mit Fehlern behaftet - ist die mkl an?
Das 310 geht nur wenn Gateway neuer Index L, welches hast du aktuell laut Scan? Steht im Abs Block auf was drin?
Das Gateway:
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei:. DRV\1K0-907-530-V1.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 530 C HW: 1K0 907 951
Bauteil: Gateway H08 0080
Revision: 08 Seriennummer: 21001039198D09
Codierung: 3D3F0340070002
Betriebsnr.: WSC 01287 785 00200
VCID: 275D4E9B96ED1DA9A3-8072
Das mit dem ABS musst du mir nochmal erklären - ich nutze VCDS seit gestern!! :-)