Golf4????
Mal so ne allgemeine Frage? Was ist anders am Golf 4 Bj.98 und Golf 4 Bj. 02???????
3 Antworten
...na er ist schonmalvier Jahre älter.
Nee ganz im ernst ne menge.
Modelljahr 1998
10/97 SOP Start of Production
Zuerst werden nur 4-türer produziert
Verfügbar sind zunächst 8 Motoren: 1.4 - 1.6 - 1.8 - 1.8T - V5 - SDI - TDI mit 90 und 110 PS ( Produktionszeitraum)
Ausstattungslinien:
Basis, Comfortline, Trendline, Highline, GTI
optionale Alu-Felgen: Avus für 195/65 R15 (Serie bei Highline) und Montreal für 205/55 R16
GTI mit 16''-BBS-Felgen
01/98 Anlauf der 2-türer-Produktion
Modelljahr 1999
06/98 Preiserhöhung
verbesserte Radiogeneration: BETA jetzt auch mit GALA, wesentlich bessere Bedienbarkeit
damit aber auch (ab KW18/98) geänderte Steckerbelegung
geänderter Schalter für elektrische Spiegelverstellung
geänderter Schalter für elektrisches Schiebedach
Farbe Indigoblau perleffekt neu
09/98 Allradantrieb 4motion für einige Motorisierungen bestellbar
01/99 115-PS 2.0-Motor (D4-Norm) lieferbar
Modelljahr 2000
05/99 MFA (Bordcomputer) im mittleren Info-Display integriert
Innen-Rückspiegel in weiß statt schwarz
Seitenblinker jetzt in weiß statt gelb bzw. schwarz
90-PS-TDI auch mit Vierstufenautomatik
Alarmanlage auch mit Innenraumüberwachung bestellbar
115-PS-TDI mit 6-Gang-Getriebe auch für Golf Limousine
1.8l-125-PS Otto-Motor nur noch als 4motion oder mit Automatik erhältlich
1.6l-100-PS Otto-Motor schadstoffarm nach D4
verlängerte Wartungsintervalle auf 30.000km (Benzin) bzw. 50.000km (Diesel, nicht Pumpe-Düse) für Fahrzeuge mit Ausstattungs-Code QG1 durch:
intelligente Service-Intervallanzeige
abhängig vom Fahrstil kann der Intervall auch wieder auf 15.000km sinken
Ölstands-Sensor incl. Anzeige im Kombiinstrument, Öltemperatur-Sensor
Bremsverschleiß-Sensor incl. Anzeige im Kombiinstrument
spezielles LongLife-Motoröl nach VW-Norm 50300 bzw. 50600
engere Toleranzen hoch belasteter Motorteile
Ölfilter und Ölkühler mit höherer Durchflußmenge
wartungsfreie Blei-Calcium-Batterie
06/99 Preiserhöhung
Sondermodell Golf Generation (3.500 DM Preisvorteil)
07/99 Xenon-Scheinwerfer als Option bestellbar
Golf V6 lieferbar, Le Mans-Felgen für V6
einige Motoren als D3 oder D4-Variante lieferbar
Ausstattungsvariante Colour Concept
09/99 ESP jetzt Serienausstattung, Preise um 500 DM angehoben
(ausser 55 kw und 74 kw als D3-Variante)
Entfall der Wahlmöglichkeit D3 oder D4-Variante beim V5
01/00 1.6l-Ottomotor als 4-Ventiler, gleicher Preis (105 PS, 148 Nm, 6.8 l/100km, aber SuperPlus)
Sondermodell Edition mit 1415 DM Preisvorteil (
Basis-Golf + Klimaanlage + Alpha-Radio + 205'er Reifen)
Die TDIs bekommen einen verbesserten Zahnriemen der 90.000, statt 60.000 km hält.
Anm.: Zumindest für den 110-PS-TDI mit Motorkennbuchstabe AHF ist dieser nachrüstbar. ET-Nr.: 038 109 119 D
02/00 vorn neu gestaltete Becherhalter
Optional Kopf-Airbag erhältlich. Zunächst 4-türer, ab Mitte 2000 auch beim 2-türer.
04/00 der V6 und der 4motion bekommen nur noch Bremsbeläge von Pagid eingebaut; die Beläge von Galver weisen eine grosse Qualitätsstreuung auf, es kann zu Fading kommen.
Softwareänderung des ESP: eine erhitzte Bremsanlage konnte zum Ausfall des ESP führen
Modelljahr 2001
05/00 Neue Sonderausstattungen:
Rücksitzbank mit 2 integrierten Kindersitzen
Sportfahrwerk mit 20 mm Tieferlegung (ab 90 PS)
farbiges Navi-System mit dynamischer Zielführung
Multifunktions-Lederlenkrad (für Radio und Tempomat)
Holz-Leder-Lenkrad
neue Alu-Felgen: Avus II mit 195/65 R15; Montreal II mit 205/55 R16; Jarama mit 195/65 R15; Santa Monica mit 225/45 R17
Serienmäßig neue Leichtmetallfelgen für:
Highline: Avus II (6Jx15 195/65R15)
Colour Concept: Montreal II (61/2Jx16 205/55R16)
V6: Brands Hatch
neue Lackfarben
- es entfällt: Flashrot, Tropicorange, Futuragelb, Satinsilber, Cosmicgrün, Canyonred
- neu sind: Tornadorot, Yellow, Stormbeige, Reflexsilber, Green collection, Oceanicgrün, Muranorot neu)
neue Polsterdesigns
- Basis: Airport statt Impulse
- Trendline: Scala statt Impulse
- Comfortline: Motion statt Format
der 1.8l-125-PS-Motor ist auch nicht mehr als 4motion erhältlich
Wahlmöglichkeit D3 oder D4-Motor entfällt
Die Sondermodelle 'Aktionsmodell' und 'Generation' entfallen
Kopfairbags bestellbar
07/00 Preiserhöhung um durchschnittlich 1,9% und Umstellung auf glatte Euro-Beträge
Alle Benziner mit Ausnahme des V5 sind jetzt schadstoffarm nach Euro4
Sondermodell Edition beinhaltet jetzt zusätzlich elektrische Außenspiegel, elektrische Fensterheber und Zentralverriegelung
20.09.00 Der 20-millionste Golf wurde produziert.
10/00 1.9 TDI mit 150 PS und 320 Nm; Pumpe-Düse-Technologie, größerer Turbolader, höherer Ladedruck, neuer Ladeluftkühler, geänderte Kolben, leistungsfähigere Ölpumpe, verstärkte Pleuel, verstärkter Zylinderblock; Höchstgeschwindigkeit 216 km/h; 0-100 in 8,6 sec.; Verbrauch 5,3 l/100km
1.9 TDI mit 100 PS und 240 Nm; Pumpe-Düse-Technologie; 5-Gang-Getriebe - wird langfristig die 90, 110 und 115-PS-TDIs ersetzen
neuer V5-Vierventiler mit 2,3 Liter Hubraum und 170 PS / 225 Nm; ersetzt den V5 mit 150 PS
der 115-PS-TDI wird in Kombination mit Automatikgetriebe auf 310 Nm gesteigert (vorher 285 NM)
In Kombination mit der 4-Stufen-Automatik wird nicht der 1.6-Vierventiler mit 105 PS sondern der 1.6-Zweiventiler mit 102 PS aus dem Audi A3 geliefert.
neues Sondermodell Sport Edition u.a. mit Sportfahrwerk, Sportsitzen, 17''-Felgen Santa Monica , Klimaanlage, Zentralverriegelung
neue 5-Stufen-Automatik mit TipTronic (zunächst nur 100 und 115-PS-TDI)
Parkdistanz-Kontrolle
11/00 Ab kw 45 wird beim 1.4-l-Motor (55kw) eine beheizte Kurbelgehäuseentlüftung verbaut, um Motorschäden durch Frost zu verhindern.
Ende 2000 Mit Ausnahme des Golf 1.4 wird nun bei allen Motorisierungen auch eine Seilzugschaltung anstelle der hakeligen Gestängeschaltung eingesetzt.
Modelljahr 2002
05/01 alle Motoren sind jetzt für den Longlife-Service geeignet
SDI, 90-PS und 110-PS-TDI jetzt Zahnriemen-Wechselintervall 120.000 km
neuer Motor: 130-PS-TDI, dafür entfällt der 115-PS-TDI
Tiptronic für Highline und Colour Concept mit 150-PS-Benziner
Automatikgetriebe mit 90-PS-TDI nicht mehr verfügbar
100-PS-TDI für Übergangszeit nur noch in Kombination mit Automatik oder 4motion erhältlich
der 2.0 (115 PS) Ottomotor bekommt eine Ausgleichwelle
Entfall blau getöntes Spiegelglas für Außenspiegel
Basismodell: Becherhalter vorn und hinten nicht mehr Serie
Trend/Comfortline: Becherhalter hinten nicht mehr Serie
Trendline: höheneinstellbarer Beifahrersitz und Fußmatten hinten nicht mehr Serie
GTI: statt RECARO-Sitze nur noch Sportsitze Serie
GTI: Alu-Felgen Pau für den 170-PS-V5
Sportsitze neu gestaltet: stärkere Konturen, höhere Sitzwangen und geänderter Nahtverlauf, Rücksitzbank auch konturiert
dafür RECAROs in Leder ab Trendline als Extra bestellbar
bei Funkfernbedienung entfällt der Schließzylinder auf der Beifahrerseite
verbesserte Wegfahrsperre (nicht bei allen Modellen)
für die Mittelkonsole ist ein 6fach CD-Wechsler verfügbar
Radio-Navigationssystem auch mit TV-Empfang
auf die Modellbezeichnung kann verzichtet werden
die MFA zeigt im Stand jetzt l/Stunde statt l/100km an
Anzeige für geöffnete Kofferraumklappe im Kombiinstrument
geänderte Bedienung der GRA
Kofferraum-Steckdose jetzt mit gefederter Abdeckkappe
verchromte statt kunststoffbeschichtete Schließbügel sollen die Knackgeräusche in der B-Säule verhindern
Sondermodell Edition:
Benziner: 500 Mark teurer, dafür 195/65 R15 auf Avus II-Alus
Diesel: Preis unverändert, aber ohne elektr. Spiegel, Fensterheber und Zentralverriegelung
07/01 VW erhöht die Preise um durchschnittlich 1,9%
Sondermodell Golf eGeneration in limitierter Auflage - nur über das Internet bestellbar
Der eGeneration ist mit einem Personal Digital Assistant (HP Jornada 548) und einem Nokia 6210 mit Freisprecheinrichtung ausgestattet. Der PDA erlaubt den Zugriff auf das WWW, Stau-Infos, Mails, Internet-Banking oder Routenplanung und spielt MP3s ab.
Lieferbar ist der eGeneration ausschließlich als Viertürer in der Farbe ravennablau. Zur Serienausstattung gehören Leichtmetallfelgen Avus II , Climatronic, Radio Beta und das Elektrikpaket. Als Motoren stehen der 2.0-Benziner und der 130-PS-TDI zur Verfügung.
auf 3000 Stück limitiertes Sondermodell des GTI mit 180 PS starkem 1.8T, nur als Zweitürer
übliche GTI-Ausstattung, aber mit Sportfahrwerk, 225/40 Reifen auf 18''-BBS-Alus
dunkel gefärbte Scheinwerfer, Schwellerverbreiterungen, Dachspoiler
RECARO-Sportsitze, Alu-Pedale, Climatronic, Innenraum in rot/schwarz gehalten
Noch nicht lieferbar, aber schon bestellbar:
100-PS-TDI erfüllt D4-Abgasnorm (nur Handschalter mit Frontantrieb)
neue Einspritzdüsen, Kolben und Ventile, verbesserte Abgasrückführung mit AGR-Kühler
schneller ansprechender Oxi-Kat und Abgaszuführung luftspaltisoliert
Sondermodell Spezial ersetzt den Edition, die Ausstattung ist gleich: Alu-Felgen Avus II , elektr. Fensterheber und Spiegel, Klima und Zentralverriegelung. Zusätzliche Aussenfarbe silber-grau-metallic
10/01 100-PS-TDI nach Euro3/D4-Norm lieferbar (nur Schaltgetriebe)
Golf auch mit Benzindirekteinspritzer 1.6 FSI mit 110 PS bestellbar; lieferbar ab 03/2002
11/01 VW verlängert für alle ab 01.11.2001 übergebene Fahrzeuge die Gewährleistung auf 2 Jahre
Serienmäßig mechanischer Bremsassistent (bei Bestellung ab Mitte November)
Sonderausstattung Radio Delta mit integriertem CD-Laufwerk, 2 Tuner, DSP, TIM
Die Produktion des Golf Cabrio (auf Basis des Golf III) wird eingestellt. Einen Nachfolger wird es erst nach Erscheinen des Golf V geben.
12/01 Die Basis-Ausstattung wird erweitert um Zentralverriegelung, elektrische Fensterheber, elektrisch einstellbare und beheizbare Außenspiegel, geteilte Rücksitzbank und 15''-Felgen. Der Preis steigt um 225 EUR bei einem Kundenvorteil von 840 EUR. Es entfällt die Leseleuchte auf der Beifahrerseite.
Bei den höheren Ausstattungslinien entfällt die Kofferraum-Steckdose und die hintere Mittelarmlehne beim 2-türer
Dafür gibt es folgende Aufwertungen:
Trendline: zusätzlich zur Basis 15''-Alufelgen Avus II , Nebelscheinwerfer; Preiserhöhung 550 EUR - Kundenvorteil 1260 EUR
Comfortline: zusätzlich zur Basis Schiebedach, Alarmanlage, Funkfernbedienung, Tempomat (nicht 55kw), Multifunktionsanzeige; Preiserhöhung 450 EUR - Kundenvorteil 950 EUR
Highline, GTI: zusätzlich zur Basis Funkfernbedienung, Tempomat, Multifunktionsanzeige, Alarmanlage, Klimaanlage (FSI: Climatronic), es entfällt das Schiebedach; Preiserhöhung 325 EUR - Kundenvorteil 500 EUR
GTI: Der Schaltknauf ist jetzt aus Leder/Holz statt nur Holz
Bei Neuwagen-Abholung in der Autostadt/Wolfsburg werden keine Bereitstellungskosten mehr berechnet.
03/02 Golf 1.6 FSI lieferbar
Modelljahr 2003
05/02 Für den GTI gibt es nur noch den 1.8T mit 180 PS (Felgen Pau ) und den 150-PS-TDI (16''-BBS-Felgen )
Der 1.8T mit 150 PS wird nur noch im Highline verbaut
Die Motoren ab 150 PS sind nur noch ab der Highline-Ausstattung wählbar
Windschutzscheibe mit Colorstreifen
Schalthebelmanschette wird aus Kunstleder statt aus Leder gefertigt
Basis-Lenkrad (Plastik) mit dünnerem Lenkradkranz als bisher
Für alle Limousinen straffere Fahrwerksabstimmung
Beim Variant entfällt die Netztrennwand
Textilfußmatten entfallen bei Trend- und Comfortline
Entfall der Antirutschmatten in den Ablagefächern (nicht Highline, GTI, V6)
Entfall der Gummimatte mit Münzhalter im Ablagefach neben der Handbremse
Die 'alten' TDI-Motoren mit 90- und 110-PS entfallen
Die Modell-Kennzeichnung der TDIs wurde geändert: bislang hatten alle Pumpe-Düse-Motoren bis 130 PS einen Schriftzug mit TDI, ab sofort gilt: 100 PS: TDI - 130 PS: TDI - 150 PS: TDI
Das Motorgeräusch der TDI wurde reduziert
Die Ausstattungsvariante 'Colour Concept' entfällt
einfach ausgestattetes Sondermodell Champ, Preisvorteil ca. 600 €, basiert auf der Basis-Ausstattung mit folgenden Extras:
- Rückleuchten mit weißem Blinkereinsatz
- Schriftzug Champ
- Kopfairbags (wurden kurz danach für alle Modelle Serie)
- Klimaanlage (beim FSI Climatronic)
- Radio alpha
06/02 Die Serienausstattung wurde um Kopfairbags erweitert, der Preis für Special und Sport Edition steigt um 225 €
Der GTI wird ab sofort mit den 16''-Felgen Montreal II ausgeliefert, die 17''-Felgen Santa Monica sind nicht mehr kostenfrei wählbar. Dafür sind jetzt Serie: Alarmanlage mit Backup-Horn und das Radio delta.
08/02 Als Scheibenwischer werden die neuen Aero-Twins von Bosch eingesetzt
Sportmodell R32 mit 3,2 Liter VR6 - 241 PS, 247 km/h Spitze, 0-100 km/h in 6,6 s
- Allradantrieb
- Karosseriestyling (Heckspoiler, Schwellerverbreiterung, etc.)
- Doppelauspuff
- Sportfahrwerk
- 6-Gang-Getriebe
- Alu-Räder 'OZ Aristo' 225/40 ZR18
- König-Sportsitze, beheizbar
- metallic oder perleffekt-Lackierung
- Xenon-Scheinwerfer, Climatronic, Regensensor, Dekoreinlagen Alu gebürstet, ansonsten wie V6
- Sonderfarbe deepblue-perleffekt, später auch moonlight blue-perleffekt
Ab 22. Juli kostet die Neuwagen-Abholung in der Autostadt mindestens 135 EUR (incl. 50 EUR Gutschein und Eintritt für 4 Personen). Die Überführung zum Händler kostet ca. 500 EUR.
09/02 VW bietet eine Garantie-Verlängerung für das 3. - 6. Jahr in Form einer Versicherung an
11/02 Neue Generation des Radio alpha mit neuen Features: Höhen- und Tiefenregelung, RDS, Autoreverse, 30 Senderspeicher
Golf Variant Bi-Fuel mit bivalentem Erdgasantrieb (2.0l, 115 PS mit Benzin; 102 PS mit Erdgas) ab Werk bestellbar. Ladeboden höher als üblich, darunter verbergen sich 2 CFK-Tanks mit 86 l Erdgas (für ca. 260 km), Umschalter für Gas/Benzin-Betrieb, Anzeige des Gasfüllstands im Kombiinstrument, separater Erdgaseinfüllstutzen.
12/02 Die Farbe green collection enfällt
Golf R32 auch als 4-türer bestellbar
Entfall des Werkstattschlüssels
Autotelefonanlage: Nokia 6310i statt Nokia 6210
Geänderte Xenon-Scheinwerfer (integriertes Steuergerät)
Neue Farben: silberblau metallic und trendblue metallic für die Sondermodelle Ocean und Pacific
Zwei neue Sondermodelle Ocean und Pacific ersetzen die bisherigen Sondermodelle Champ und Special
Der Ocean entspricht exakt dem Champ, hat nur einen neuen Namen bekommen. Der Preisvorteil zum Serienmodell beträgt ca. 615 €
Der Pacific bietet folgende Extras zu einem Preisvorteil von ca. 1420 €:
- Seitenschutzleisten in Wagenfarbe (wie Highline), Rückleuchten mit weißem Blinkereinsatz (wie Champ & Ocean)
- silbergraue Dekoreinlagen, Tacho mit Chromzierringen, Sitzbezugdesign 'Salo'
- 16''-Felgen Route 66 mit 205/55 R16-Reifen
- Sportlenkrad mit gelochtem Leder
- Diebstahlwarnanlage, Funk-Zentralverriegelung, Multifunktionsanzeige, Climatronic, Radio alpha
02/03 Neues Sondermodell GT Sport , ersetzt den Sport-Edition
- verfügbar mit 1.6 und 2.0 sowie den TDIs mit 100 und 130 PS
- 17''-Felgen Evolo STP mit 225/45 R17 Bereifung, Sportfahrwerk, Lederlenkrad
- Seitenschutzleisten in Wagenfarbe (wie Highline)
- Dekoreinlagen Alu Raster fein, Tacho mit Chromzierringen, Sportsitze mit Sitzbezugdesign 'Jim'
- Diebstahlwarnanlage, Funk-Zentralverriegelung, Multifunktionsanzeige, Climatronic, Radio beta
- Regensensor, automatisch abblendender Innenspiegel
- Lackierungen:
schwarz, reflexsilber, stonehenge grey metallic, black magic perleffekt, blue-anthrazit perleffekt, oceanicgrün perleffekt
04/03 Das MFD-Navigationsgerät mit DSP entfällt
Stonehenge grey metallic für GT-Sport jetzt verfügbar
Die DSP-Funktion des Radio delta hat nur noch 2 Einstellungen: Driver und Talk
05/03 Golf R32 mit Doppelkupplungsgetriebe (DSG) bestellbar
merke:
kauf dir einen Golf IV erst ab Baujahr 2002. Der Großteil davor verursacht zuviel Probleme.
MFG
derGolfhamster