Golf4 räder wechseln -_-

VW Golf 4 (1J)

Hi,

hab da nen problem -_- die vorderräder sind ja ganz leicht aber hinten nicht... alle schrauben sind ab aber das rad sitzt immernoch fest, wie muss ich da vorgehen?

danke

http://home.arcor.de/red-faction/golf4.gif

22 Antworten

So, nachdem ich nun den zweiten Versuch gestartet habe die Räder selbst zu wechseln, gebe ich es nun auf.

Ich wollte heute mit einem anderen Rad anfangen, was aber auch nicht den gewünschten Erfolg brachte.

Trotz Rostlöser und Hin- und Herfahren einschl. Bremsen mit "losen" Schrauben hat sich das Rad nicht gelöst. Ein Tritt gegen das Rad half auch nicht. Ohne Bühne wird das wohl nichts.

Nun habe ich die 4 Räder in den Kofferraum geräumt und werde mich morgen nach einer Werkstatt umsehen. Das Geld wollte ich mir eigentlich sparen, aber es soll wohl nicht sein...

sind die so fest bei euch?Ich hab meine heut morgen gewechselt und sie sind mir alle regelrecht "in die Hände gefallen"... Immer ordentlich Fett ran machen^^

mfg
Domi

Zitat:

Original geschrieben von Bleman


So, nachdem ich nun den zweiten Versuch gestartet habe die Räder selbst zu wechseln, gebe ich es nun auf.

Ich wollte heute mit einem anderen Rad anfangen, was aber auch nicht den gewünschten Erfolg brachte.

Trotz Rostlöser und Hin- und Herfahren einschl. Bremsen mit "losen" Schrauben hat sich das Rad nicht gelöst. Ein Tritt gegen das Rad half auch nicht. Ohne Bühne wird das wohl nichts.

Nun habe ich die 4 Räder in den Kofferraum geräumt und werde mich morgen nach einer Werkstatt umsehen. Das Geld wollte ich mir eigentlich sparen, aber es soll wohl nicht sein...

tret ma richtig zu !!

und aussen auf den gummi treten .... am besten unten gegen. keine angst !!!

hatte das selbe Problem hinten rechts... einfach kurz kräftig gegentretten und ab geht es.....
Danach die Radnabe mit Bremsenreiniger sauber machen und mit der Bürste von Rost befreien...
Und danach mit Kupferpaste einfetten dann haste keine Probleme nach em Winter

Ähnliche Themen

Hi, ich hab bei einem Freund das gleiche Problem und eh auch einen Beitrag eröffnet.

Treten brachte letztes Jahr was, am Hinterrad.
Am Vorderrad das federt etwas zuviel und ich trat von aussen wie ein Trottel (betreibe Kampfsport, also an Energie sollts net fehlen! *g*) oben, unten, oben, unten, um zu lockern. Voll UNTEN gegen, nein.
Von "unterm Auto", also nach Aussen, ging es voriges Jahr und sonst auch immer dann doch ab. Nein.
Und bevor mich das Auto selbst unter dem Rangierwagenheber begraben hätte, wieder drauf.

Lösung noch nicht gefunden....
Das mit "fahren" werden wir vielleicht mal probieren, indem er langsam rollt und dann in die Bremse steigt...sollte genug Wucht mit sich bringen....
Weis erst next Week mehr.

Achja...ich kann mit Reifenprobleme gut umgehen, hatte viel, aber wie heuer, das noch nie.... *g*
Normal hab immer ich gewonnen, und wenn ich nicht mehr gehen konnte....

lg.

Zitat:

Original geschrieben von mc_lord


Das mit "fahren" werden wir vielleicht mal probieren, indem er langsam rollt und dann in die Bremse steigt...sollte genug Wucht mit sich bringen....
Weis erst next Week mehr.

.. wenn nichts hilft halt ein paarmal mehr (anhalten/anfahren) mit ruck. Die Sprüche weiter oben sind dümmlich was soll passieren? Die Schrauben sollen ja nicht auf der letzten Umdrehung sitzen, sondern njr ein leichtes Spiel ermöglichen. Wenn du da sinnlos mit Hilfsmittel draufdrischt, richtest Du mehr Schaden an. Der Felgenreiniger bei Alus ist häufig der Auslöser für das gestbacken.

Zitat:

Original geschrieben von Bleman


So, nachdem ich nun den zweiten Versuch gestartet habe die Räder selbst zu wechseln, gebe ich es nun auf.

Ich wollte heute mit einem anderen Rad anfangen, was aber auch nicht den gewünschten Erfolg brachte.

Trotz Rostlöser und Hin- und Herfahren einschl. Bremsen mit "losen" Schrauben hat sich das Rad nicht gelöst. Ein Tritt gegen das Rad half auch nicht. Ohne Bühne wird das wohl nichts.

Nun habe ich die 4 Räder in den Kofferraum geräumt und werde mich morgen nach einer Werkstatt umsehen. Das Geld wollte ich mir eigentlich sparen, aber es soll wohl nicht sein...

also ich habe letzten winter die schrauben eine umdrehung gelöst und bin dann langsam im kreis gefahren, bis es "knack" gemacht hat... danach gingen die - wenn auch noch immer ziemlich mühsam - runter. Ist aber sicherlich kein Patentrezept 😉

Eine kleine Frage habe meine Reifen am WE gewechselt und hab dabei bemerkt das bei mir die Naben oder wie das heißt bis zur Bremsscheibe ziemlich stark rostet und die Bremsscheiben selbst auch auf der Kante dort wo die öffnungen würd die Lüftung bzw Kühlung sind. Meine Frage kann ich den Rost mit einer Drahtbürste bzw so einem Aufsatz für die Bohrmaschine runtermachen und dann einen ROSTUMWANDLER drauf??? aja und kann ich das selbe auch auf der Kante von der Bremsscheibe machen damit sie wieder so schön silber ist wie bei neuwagen, weil da sind schon richtig so krusten drauf. Vielen Dank schon im Vorhinein
Bis Später
Mfg Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen