Golf4 geht immer aus
Hallo.meine freundin hat einen golf 4 1.4l 16v und sie hat das problem das ihr golf immer wärend der fahrt aus geht.sie meine er geht meistens aus wenn sie die kupplung tritt und bei mir ist das auch schon vorgekommen.hab ihr gesagt das sie zur werkstatt soll und drosselklappe reinigen lassen soll und fehlercode löschen soll.habe die gemacht dann habe die aber gesagt das ein code nicht gelöscht werden kann und 2tage nachdem sie von der werkstatt weg wa geht das auto weider aus.die werkstatt weiss auch net mehr weiter.habt ihr eine idee??
danke im vorraus.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Markus214
Hallo.meine freundin hat einen golf 4 1.4l 16v und sie hat das problem das ihr golf immer wärend der fahrt aus geht.sie meine er geht meistens aus wenn sie die kupplung tritt und bei mir ist das auch schon vorgekommen.hab ihr gesagt das sie zur werkstatt soll und drosselklappe reinigen lassen soll und fehlercode löschen soll.habe die gemacht dann habe die aber gesagt das ein code nicht gelöscht werden kann und 2tage nachdem sie von der werkstatt weg wa geht das auto weider aus.die werkstatt weiss auch net mehr weiter.habt ihr eine idee??
danke im vorraus.
Zitat:
Original geschrieben von Markus214
Hallo.meine freundin hat einen golf 4 1.4l 16v und sie hat das problem das ihr golf immer wärend der fahrt aus geht.sie meine er geht meistens aus wenn sie die kupplung tritt und bei mir ist das auch schon vorgekommen.hab ihr gesagt das sie zur werkstatt soll und drosselklappe reinigen lassen soll und fehlercode löschen soll.habe die gemacht dann habe die aber gesagt das ein code nicht gelöscht werden kann und 2tage nachdem sie von der werkstatt weg wa geht das auto weider aus.die werkstatt weiss auch net mehr weiter.habt ihr eine idee??
danke im vorraus.
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem bei meinem Golf 1,4 , 75Ps.
Ich nehme an, dass die Code-Nr die 519 war, der nicht gelöscht werden konnte. Dies betrifft den Drucksensor im Ansaugstutzen. Die Anordnung dieses Sensors ist vollig falsch. Ein Konstruktionsfehler von VW.
Über die Kurbelgehäuseentlüftung werden die Oeldämpfe mit angesaugt und verdrecken eben diesen Drucksensor. Den Sensor mußt Du ausbauen und mit z.B. Bremsenreiniger reinigen. Es ist bloß sehr schlecht ranzukommen, die zwei Schrauben des Sensors zu lösen. (Im Anhang ist eine Abbildung)
Nach dem Reinigen und natürlich Einbau läuft der Motor wieder 1a.
Beimeinem Golf muß ich ca. alle 4000-5000km die Drosselklappe und Drucksensor reinigen!
Mit Gruß tumleh56
ahhhh dieser beitrag hilft mir sogar weiter du. 🙂
als ich meinen sensor gewechselt hatte is mir auch aufgefallen dass er voller öl war , und du sagst reinigen reicht ???? is ja cool dann mach ich das mal wenns wieder wärmer ist . danke dir
@Tumleh oder andere:
Wo ist denn auf der Zeichnung der Suagrohrdrucksensor zu sehen?
Meiner hatte heute auch den Fehler 519, ging auf der Autobahn einfach für ne halbe Sekunde aus.
hey meiner ist auch auf der autobahn schonmal einfach für ne sekunde aus gegangen. aber im fehlersepciher war nix zu finden. kann es sein das ich auch mal den drucksensor reinigen muss???