Golf4 für zwei Jahre einlagern
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal einen Rat bzgl. der Batterie. Ich möchte einen Golf 4 für ca.2 Jahre einlagern. Kann ich dort einfach die Batterie ausbauen, oder gibt es dann später probleme mit irgendwelchen elektronischen Komponenten? Muss ich noch etwas beachten?
Würde mich über eine Antwort von Euch freuen.
Gruß Frank
Beste Antwort im Thema
Batterie raus und für alles andere benutze BITTE!!! selber mal das tolle Feature, genannt Google. 😉
18 Antworten
Nach 2 Tagen abgeklemmter Batterie hat bei meinem Bora die WFS herumgesponnen.
Selbst der ADAC hatte Probleme und erst nach zigfachen Versuchen ging es dann.
Daher wäre ich mir über 2 Dinge nicht so sicher:
1. dass im Golf IV noch nicht soviel Elektronik drin ist (bei weitem mehr als im Golf III)
2. dass das ohne weiteres problemlos auch über 2 Jahre möglich ist (da würde ich zuvor lieber einen Fachmann fragen, als nach 2 Jahren blöd dazustehen!)
Meine Meinung...
Du hattest mit deiner WFS halt einfach Pech.
Die G3 ab 1995 hatten auch eine WFS im Schlüssel.
Ob die Batterie 2 Stunden oder 2 Jahre abgeklemmt ist stört den G4 nicht.
Ich hatte die Batterie bei meinem Variant auch schon einige Tage abgeklemmt, hat das Auto nicht gestört.
Ihr und eure Abkürzungen immer.
Ich musste eine Zeit lang überlegen was WFS heißt, hab kurz gegoogelt weil ich nicht darauf kam, und stoße auf: Wurst Fleischwaren Service
Nun ist es mir aber dennoch eingefallen. 😁