Golf3 Türgriffe in den Golf2

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo miteinander, ich hab mir gedacht, dass ich in meinen Golf2, Griffe vom 3er rein mache, hab sie aber noch nicht weil ich zuvor noch wissen möchte,
was ich alles umbauen muss, oder ob die so passen(was ich ja nicht glaub)?!?!

Danke im voraus!!

27 Antworten

Schlösser?

Also was meinst du jetzt?
Griff: Plastikteil, wo du dran ziehst
Schließzylinder: da wo der Schlüssel reinkommt
Schloss: Das Ding, wo seitlich an der Tür mit 2 dicken Inbusschrauben fest ist.

Wenn du Griffe meinst: Der Verkäufer sendet auf Wunsch 2 hintere zu.

und der umbau ist auch ganz leicht die für hinten haben einen etwas längeren hebel als vorne.
Einfach den hebel von vorne der für das öfnen der tür verantwortlich ist mit dem für die hintere tür austauschen dann gehts oder den öfnungs mechanismus etwas verlängern dann gehts auch
🙂 🙂 🙂

P.S.:

Vorher vorhandene Doorblades passen ohne Anpassen nicht

*greetz*

Jack GT

warum sollen die doorboards nich mehr passen ?? die ham damit doch gar nix zu tun . ?? oder hab ich da was verrafft...?

Ähnliche Themen

Geht um Doorplates (Platten, nicht Klingen @ Jack 😉)
Das is son einbruchsschutz, der teilweise um die regulären türgriffe gelegt wird. da kann man dann schlechter reinstechen.
Mit änderungen sollen die wohl auch noch passen

Edit: Hier ma n Beispiel: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

er meinte wohl die Panzerplatten auch Doorplates genannt.

In China gibt es doch wieder einen neuen "uberarbeiteten" Jetta, der hat Griffe drann die aussehen, als wären sie vom Golf4/Bora. Hat dich schon irgendwer gesehen, wo man die bekommt. Oder haben die beim aktuellen ChinaFacelift die Türmechanik geändert???

geschiben!

Also ich habe am Wochenende auch die Santanagriffe an meinem Golf 2 montiert.

Aber ehrlichgesagt bin ich etwas enttäuscht.
Wenn ich an denen ziehe bewegt sich der komplette Griff.
Die alten waren wesentlich stabiler.
Die haben ja auch 2 Schrauben die neuen nur die eine.
Der Griff hebt sich jetzt am vorderen Teil (in Fahrtrichtung) leicht ab, wenn ich ziehe.

Habt ihr das Problem nicht?
Bzw. habt ihr die Griffe zusätzlich von der Innenseite der Tür irgendwie noch zusätzlich verstärkt?

Ansich sind es ja schon tolle Griffe was Optik und den Mechanismus angeht....

Ich hatte auch das Problem, dass die am vorderen Teil nicht ganz fest waren. Das Problem hab ich auch nie richtig behoben bekommen.

Nachdem ich die Tür ausgetauscht habe, funktionierte es aber einwandfrei. Habe weder neue Schrauben genommen, noch sonst etwas verändert. Ich vermute deswegen, dass es an der Tür liegt. Vielleicht kann man da bestimmte Dinge noch biegen?

Von innen hat den hier definitiv niemand befestigt.

Danke für die Antwort!

Dann werde ich mal schauen, ob ich das etwas biegen kann.
So wirkt das nicht wirklich gut, wenn sich der ganze Griff leicht mitbewegt...
🙂

Würde ja auch gerne die Türen tauschen, aber leider hatte ich immernoch kein Glück Türen, Haube und vor allem rostfreie Heckklappe in heliosblaumetallic zu finden....

Zitat:

Original geschrieben von Echnaton8


Würde ja auch gerne die Türen tauschen, aber leider hatte ich immernoch kein Glück Türen, Haube und vor allem rostfreie Heckklappe in heliosblaumetallic zu finden....

Tja ich hab auch heliosblau metallic.

Ich empfehle dir alle Anbieter von blauen Golf II anzuschreiben, welche Farbe das Auto genau hat. Der Farbcode steht hinten auf einem Aufkleber im Kofferraum und ist für helios LA5Y.

Ich hab letztes Jahr einen super Wagen für 100 Euro bekommen. Türen, Kotflügel, Motorhaube und Heckklappe hab ich dann getauscht. Letztere war sogar neu. 😉

Jaja, den Farbcode kenne ich und ich habe auch schon unzählige Anbieter angeschrieben.
Aber bisher leider ohne Erfolg.

Wenn er echt mal die Farbe hatte war er sowas von ungepflegt, daß meine Teile noch besser sind.

Für 100 Euro?????
Was hatte der denn? Motorschaden?
Und was hast du mit dem Rest gemacht?
Schrott?

Deine Antwort
Ähnliche Themen