Golf2 vr6

VW Lavida 2

Hey ihr vw schrauber

Ich wollt mal fragen ob das eigentlich noch eine seltenheit
ist das man vr6 motoren in einem golf2 findet. Und ob das Per motoraufhängung und so alles passt.

Gruß Striker

58 Antworten

nene, nix seriengetriebe...

mußt dir mal die umbaumaßnahmen anschaun, die die firmen bei "ihren" umbauten machen, da bekommt jedes einzelne zahnrad ne röntgenanalyse und wird nachgehärtet.

was dann die kunden kaufen ist 08/15...

Und was ist damit?

Zitat:

VW Golf IV VR6 Turbo
Fahrzeug: VW Golf IV
Motor: VR6 2V
Hub.: 2,8l
KW / PS: 262 / 356
NM / U/min: 498 / 4660
Getriebe: Serie (Längeren 5 Gang)

mit dem längeren 5ten gang??

meinst du die untersuchen für ne großserie die einzelnen zahnräder???

nich wirklich

Und was bringen härtere Zahnräder?

Ich glaube wenn da so hip wäre, dann wär VW da bestimmt auch schon drauf gekommen!!!

Ähnliche Themen

härter gleich verschleißfester, grob gesagt. alles auf zu führen würde zu lange dauern...

klar, aber VW rechnet ja auch nich damit, das einige firmen die mit teilweise über 2bar aufblasen

Naja das nüzt alles nichts, die diskusion.

Ich freu mich schon auf das vw treffen am bodensee in eriskirch. Da gehts bestimmt fett ab ? :-)

Weis da eigendlich auch einer ob es da beschleunigungsrennen gibt.

Das wär wieder mal geil !!!

Gruß Striker

Was heisst hier: "die rechnen nicht damit, das einige Tuner sie mit 2Bar aufblasen"
1. was nicht viel NM aushällt, ist günstiger.
2. Was soll denn dann noch am Getriebe kaputt gehen bzw. verdient werden?
3. Getriebe für Benziner müssen stabiler gebaut sein, da sie (meistens) höhere Endgeschwindigkeiten (Drehzahlen) erreichen.

Fazit: So dumm sind die auch nicht!

ob ich dazu jetzt noch antworten soll...

naja, mal schaun, also fakt ist das getriebe für diesel stabiler sein müssen, da sie wesentlich höhere Drehmomente übertragen müssen...

auf den rest zu antworten habsch imho kein bock, bin müde und geh nu pennen...

nur mal so am rande, ihr wisst ja, das getriebe bzw deren zahnräder schrägverzahnt sind und sich somit im dauerhafen eingriff befinden, ja? das einzige was noch verschoben wird sind die schaltmuffen auf den wellen nicht aber die räder selber...
an getrieben gehen meißt die syncronringe kaputt, bzw verschleißen, es kommt äußerst selten vor, das wirklich zahnräder kaputt gehen, der 5 gang wird nur verlängert um eine höhere endgeschwingigkeit zu erreichen, die verhärtung der zinken erfolg aus einem ganz einfachen grund, da das getiebe bz der 5. gang verlängert wird wird das rad verkleinert, also weniger material weniger material = weniger stabilität jedoch größere beanspruchung, daraus resultiert das das gangrad "gefestigt" werden muß um den beanspruchungen standzuhalten...
gute n8

es werden aber alle drehenden teile im getriebe überarbeitet.

und wie du schon richtig sagtest sind das schrägverzahnte Räder, und schrägverzahnte räder haben eine relativ hohe axiale Reibung...

Das mit dem schreg verzahnten getriebe ist scho krass. Aber wen da dann das getriebe hinüber geht dann ist das ja der auslöser das das ganze getriebe hin geht. weil die schreg verzahnung zerhackselt ja dann alles.

Gruß Striker

Und auserdem ist mir das getriebe eigendlich egal. Ich will nur so schnell wie möglich meinen zweier vertig bekommen. Weiß jemand wie viel so ein scheiss vollkäfig kostet für den zweier ?

Gruß Striker

@ Sriker

Also ich habe für meinen von Heigo knappe 700 € gelöhnt

Oha, das geht ja noch

Danke, mal schauen ob das meine werkstatt herbekommt.
Nämlich das letzte mal als ich einem kumpel ne domstrebe bestellt hab ist was komplet falsches gekommen und das hab ich anscheinend bestellt. Sonst hab ich bis jetzt alles selber bestellt. Aber fehler können passieren.

Gruß Striker

Deine Antwort
Ähnliche Themen