golf2 umbau
moin leute habe mal eine frage welche motoren kann man so im golf2 einbauen , passt z.b ein ford motor möchte nähmlich gerne ein 2l 16v ein bauen .danke schon mal im voraus
26 Antworten
das ist sehr hilfreich danke leute . also der umbau würde in einer halle statt finden hilfe bekomm ich von einem kollegen also ein paar bier😁 werkzeug kann ich besorgen daran soll es nich scheitern . ein kollege meinte ich soll mir ein passat 35i kaufen und den dan schlachten er meint das passt alles aber das kann ich mir nich ganz vorstellen das alles passt
Jo, das war dann ein 9A. Der ist, wie angedeutet, n bisschen günstiger (weil weniger beliebt), aber unterm Strich nicht viel.
Bei 300 liegen meiner Erfahrung nach eher 8V GTI Motoren mit Zubehör, 16Vs kosten eher mehr.
Zitat:
Original geschrieben von vw power 86
ein kollege meinte ich soll mir ein passat 35i kaufen und den dan schlachten er meint das passt alles aber das kann ich mir nich ganz vorstellen das alles passt
Stimmt auch nicht. Das fängt beim Tacho an, geht bei den Achsen weiter, ...
@ Serial
der Verkauft auch die 1.8 16 mit allen Aunbauteilen für max. 250€
weiß nicht wieso der das macht,aber er macht es...
Letztes Jahr im Sommer hat der Schrotti sogar 2 VR6 verschenkt...
weil die keiner haben wollte...
Die beiden Autos ( Golf 3 VR6 & Passat Facelift VR6 ) standen fast 1 1/2 Jahre bei ihm auf dem Platz...
Und dann kam ein Typ aus Hannover oder Hameln und hat beide Motoren samt ANbauteilen mitgenommen...
Und seitdem Tag hab ich keinen VR6 mehr bei unserem Schrotti auf dem Platz gesehen,er sagt...(Zitat) "Ich will mit den Motoren nichts mehr zu tun haben,die will eh keiner haben"
Daher macht er relativ "günstige" Preise...
Aber wenns ums Kotflügel,Motorhauben oder ähnliches geht,dann hat der Apothekenpreise...😉😮
mfg
Ähnliche Themen
Zum Schlachten bieten sich die Toledos von Seat an.
Meiner hat in Jena 1600 Euro gekostet.
Echte 80.000km, unverbastelt, mit kleinen Mängeln (Reifen abgefahren, Auspuff durchgeopelt, Fensterheber Fahrerseite defekt, Schweller und Türen auf der Beifahrerseite angerostet)
Da der Toledo nix anderes ist als ein unfassbar hässlicher Jetta, kann man alles was noch gut ist übernehmen - Achsen, Bremsen, Kühler usw..
Wenn du wie ich mit Klima und ABS umbaust wird es allerdings ehrheblich teurer - insgesamt hat mich der Spaß gut 5000 Euro gekostet - allerdings musste ich für die Schrauberei auch bezahlen.
Dafür habe ich in der nächsten Saison richtig Spaß.😎
Und muss im Sommer nicht mehr schwitzen.
cool das is ein guter tip abs wollte ich schon ganz gern is mir lieber merke es ja im winter wie weit man rutscht🙂 und baureihe is egal oder bestimmte beureihen mfg
sach mal martin gt was hast du den für die eintragung blechen müssen ? so wollt noch mal danke sagen für eure schnellen antworten werde dann mal berichten wies voran geht muss jetzt erst mal ne lackierhalle zum mieten finden mfg jan
die suche hat folgendes zitat ergeben:
Zitat:
Original geschrieben von DigiM
das kann dir der Prüfer am besten sagen,da das nach Aufwand bezahlt wird.Das geht von 150€ bis........
Zitat:
Original geschrieben von vw power 86
cool das is ein guter tip abs wollte ich schon ganz gern is mir lieber merke es ja im winter wie weit man rutscht🙂Wer früher bremst steht eher😉
Was isn ABS? Kenn ich gar nich😁😁🙄🙄
Ich habe für die Eintragung 400 Euro bezahlt, da das über son Spezi lief, der alles was legal möglich ist eintragen lassen kann.
Mittlerweile weiß ich, das er hier in Hamm beim Tüv Nord war. Die Eintragung war wohl auch deshalb so teuer, weil der Prüfer alle sicherheitsrelevanten Teile (Bremsen, ABS, usw.) noch mal ganz genau überprüft hat, weil der Umbau nicht in einer Fachwerkstatt durchgeführt wurde.
Wobei der Spezi das ja auch nicht kostenlos gemacht hat.
Na ja, hinterher ist man immer schlauer.