Golf2 RP: Extreme Zündaussetze -> sehr dingend
Hallo zusammen,
kennt ihr das wenn euch die Karre im ungünstigsten Zeitpunkt streikt? Genau so geht es mir. Heute früh wollte ich zur Arbeit fahren. Standheizung an, Golf warm, reingesetzt und los. So dachte ich. Auto gestartet dann extreme Zündaussetzer. Im Leerlauf alles OK, dann Gas gegeben und da waren Sie wieder die Zündaussezter. OK dann erst mal rauf aufs Fahrrad und ab zu Arbeit (8Km) bei Schnee. Ich war nass bis auf die Unterhose. Das üble ist, dass ich am umziehen bin und die Karre dringend brauche. Ich hatte die Tage davor leichte Zündaussetzer während der Fahrt ansonsten ist mit dem Auto alles OK. Pflege meinen Golf liebevoll und schau immer, dass alles in Ordnung ist. Ich hab alle Stecker mit Kontaktspray behandelt, das hat nichts gebracht. Im dunkeln noch schnell die Verteielerkappe ab. Der Finger sah sehr abgenutzt aus und die Kontaktflächen recht schwarz. Ich weis allerdings nicht wie das korrekt aussehen soll und wie wenn total verschlissen. Vielleicht habt ihr ein Vergleichsbild. Werde das versuchen morgen neu zu kaufen und hoffen, dass es das war. Verdammt jetzt hätte ich morgen Abend noch ein Date mit einer heißen Mieze aber da müsste ich 60Km fahren. Sorry, dass ich euch mein Herz ausschütte aber das musst sein.
Viele Grüße
37 Antworten
mmh ja ist mir auch aufgefallen, weiss aber net ob das sein muss entspricht aber den 1/4 bereich.
werd mal den verkäufer anschreiben.
der orginale hat sowas ja net
Hallo
Du benötigst aber den kompletten Bereich...von-----bis, links----rechts
Im Bild gebrauchtes Podi eines Golf3, dein altes wird Ähnlich ausschauen. Man kann schön die Schleifspuren sehen
Gruß Thomas
mmh werds umtauschen das könnte erklären warums net geht.
edit 1:
verkäufer prüft das morgen nach und habs nochmal mit durchklingeln versucht.
diese stellen sind wirklich ohne funktion
edit 2:
der verkäufer schickt morgen nen neuen raus.
bisher hatte keiner einen fehler sagte er mir ebend.
also hab ich den gerade mit nen fehler erwischt
Ähnliche Themen
so der ersatz ist da und sieht genauso aus.
ABER! er liefert werte und in dem bereich wo es aussieht als fehle etwas bleibt es konstant wie auch in der anleitung es steht mit dem 1/4 bereich bei 1-2 und 1-4.
1-5 845 Ohm
1-4 948-1940 Ohm
1-2 1303-1730 Ohm
damit kann ich leben.
keine sprünge oder so.
Hallo
Zum besseren Verständnis meinerseits.....du hast das gleiche Podi bekommen und nun liefert es Widerstandswerte?
Wir reden von dem baugleichen Ding das du vor Tagen duchgeklingelt hast und es keinen Duchgang hatte?
Bild 1: Komisches Podi, das meiner Meinung nach nicht funktionieren kann
Bild 2: anderes Podi, dem ich als Ersatz eine Funktion durchaus zutraue
Gruß Thomas
ja er sieht gleich aus wie der andere und ist eingebaut und liefert werte.
diese stellen die aussehen als fehlt da etwas funktionieren, es sind die bereiche wo der ohm wert konstant ist.
es sind die stellenwo der Ohm wert konstant bleibt und die auch in dem von dir geposteten blatt drin stehen.
1-2 nach den ersten 1/4 weg ist damit konstant der widerstand konstant.
1-4 bis zu den ersten 1/4 öffnungsweg sind die werte konstant.
1-5 ist eh komplett konstant.
kannst es mir glauben oder net das teil funktioniert.
warum das beim ersten net nicht funktionierte? keine ahnung der 2te geht aber
Hallo zusammen,
hier ist ja einiges los wenn mal einmal eine Zeitlang nicht vorbei schaut.
Bei ebay findet ihr das Teil unter folgender Nummer: 111762088562
Zum Thema einstellen. Ihr werdet es nicht glauben aber beim abschrauben des alten Potis ist die Dichtung am Alurahmen kleben geblieben. Ich habe also das neue Teil direkt dort angesetzt. Blitz blank sauber war eh schon alles. Hat prima funktioniert und keine Probleme bereitet.
Viele Grüße und gute Fahrt.