Golf2: Defekte Kurbelwelle + Kühlwasserverlust!
Hallo,
mein Golf 2(Bj. 91) war heute wegen nem Vergaserproblem in der Werkstatt. Problem ist nun gelöst nur leider stellte der nette Herr von der VW-Werkstatt 2 weitere Probleme fest.
1. Der Motor verliert Kühlwasser. Er hat mir jetzt nicht genau gesagt woran es liegt, aber da er gesagt hat, dass sich im gesamten eine Reparatur wegen de Kosten nicht lohnt gehe ich von einem Haarriss im Motor aus. Verlieren tut er übrigens soviel, dass der Stand nach 2 Wochen etwa 3cm unter min. ist.
2. Die Kurbewelle klappert ziemlich laut.
Daher meine Frage kann das Problem mit dem Kühlwasser von der Kurbelwelle hervorgerufen werden? Und wird das ganz schlimmer mit der Zeit. (In meiner laienhaften(!) Vorstellung reibt/knallt die Kurbelwelle ein Loch in den Motor. 😁 😉 )
Jedensfalls sagte der Mechaniker, dass man ja noch bis zum Ende des TÜVs fahren kann und dann verschrotten/auschlachten wie auch immer. Weil Reparatur zu teuer(jedenfalls bei VW 😉 )
Deshalb meine Frage jetzt, wie schlimm ist die Problematik? Ist das ganze ne tickende Zeitbombe? Kann man damit noch ein Jahr fahren(solang geht der Tüv) Oder lohnt es sich mehr das Auto sofort abzustossen...? Oder sollte man es vielleicht nochmal mit nem neuen/alten Motor vom Schrottplatz versuchen?
Ich hab nicht wirklich viel Ahnung deshalb wäre ich über Anregungen, Erfahrungen und Erläuterungen sehr dankbar! 🙂
Achja ist übrigens ein PN-Motor, ca. 150000km.
37 Antworten
Ach sorry steht ja da 150tkm.Da kann ich mir nich so richtig vorstellen das der schon nen lageschaden haben soll der is ja noch nich ma richtig eingefahren.War der vorherr service heft gepflegt?
Zitat:
Original geschrieben von Retro Attack
War der vorherr service heft gepflegt?
Nein, leider nicht!
Ähnliche Themen
Ich würd da aber auf jeden fall noch ma in ne andere werkstatt fahren und ne gegen meinung einholen.Die Honks bei Vw haben doch eh alle kein plan😁
Zitat:
Original geschrieben von Retro Attack
Ich würd da aber auf jeden fall noch ma in ne andere werkstatt fahren und ne gegen meinung einholen.Die Honks bei Vw haben doch eh alle kein plan😁
Immerhin sind das bis jetzt die einzigen(nach 2 anderen Werstätten), die meinen Vergaser reparieren konnten. 😁 Ne, aber mich wunderts auch ein bisschen das keine andere Werkstatt was gesagt hat. Ich hab zwar nicht gefragt, aber das Geräusch ist ja kaum zu überhören.
Ich kann aber morgen mal versuchen wenn ich es zeitlich schaffe ne Tonaufnahme davon zu machen... Vielleicht lässt sich da ja was raus hören...
Ansonsten hört sich das soweit ich das jetzt aus dem Kopf raus beurteilen kann so an:
http://www.youtube.com/watch?v=TjUM8erMTGI
(Hört man sehr gut wenn rangezoomt wird)
Die haben auf verdacht den DK ansteller gewechselt und das wars dann auch.🙂 Würds mir gern ma anhören aber dann müsst ich mein radio ausstellen und das is zu aufwendig🙄 Wo kommste denn her? Vielleicht wohnt ja hier jemand von MT in der nähe der sichs ma anhören kann.
Zitat:
Original geschrieben von Retro Attack
Die haben auf verdacht den DK ansteller gewechselt und das wars dann auch.🙂 Würds mir gern ma anhören aber dann müsst ich mein radio ausstellen und das is zu aufwendig🙄 Wo kommste denn her? Vielleicht wohnt ja hier jemand von MT in der nähe der sichs ma anhören kann.
Nicht, ganz! Es waren nur die Unterdruckschläuche! Die Werkstatt davor hat gesagt es wär was mit der Vergaser Elektronik und hat mich zu VW geschickt und die Werkstatt daaavor wusste nicht genau was es ist und konnte deshalb keinen verbindlichen Kostenvoranschlag machen(was die irgendwie machen müssen...kA)
Ich komm aus dem schönen Kölle 🙂
Fieses Geräusch! Wenn's bei warmem Motor nicht leiser wird kann es schon gut ein Lagerschaden sein.
Wenn das Auto sonst noch gut ist, würde ich mir in diesem Fall einen anderen, gebrauchten Motor einbauen.
Grüße
Norbert
bei is es leider die zahnriemen spannrolle die pfeift...hört sich wie nen kompressor an-keine angst den zahnriemen satz habe ich schon 😁
meine servo macht nen malendes geräusch.....
es ab mal videos von fahrzeugen mit lagerschaden,guck mal unter myvideo da solltn die sein -und nen vergleichsvideo zu hydrostößél gibts auch.
Also das bei youtube hört sich an wie echt super ausgelutschte Hydrostößel...
Und besorg dir wirklich einen neuen Motor, oder wie gesagt,
fahr den Golf her ich kauf ihn dir ab :P
Ich würde die Hydrostößel erstmal wechseln, die ZKD gleich mit, nen Riss im Block ist echt selten.
Dann wird der Kühlwasserverbrauch bestimmt weg sein.
Und mit Glück sogar das Klappern des Motors...
lG Timo
@vxcronic,
stell' doch noch mal 'ne Tonaufnahme in's Netz, 10 Sekunden Leerlauf und dann mit dem Gss spielen, rauf und runter, bis gut 3000 U/min und zum Schluss noch mal ein paar Sekunden Leerlauf. Vielleicht kann man dann das Geräusch etwas genauer bestimmen, Lager-Klappern ändert sich stark mit Last und Drehzahl, Hydro-Klappern ist fast unabhängig davon immer gleich.
Wenn es nämlich wirklich ein Lagerschaden ist, wäre es eher unwirtschaftlich, vor der Klärung Geld und Arbeit in ZKD und Hydros zu stecken.
Apropos Kölle - Kölle ist groß. Ich wohne auch in der Gegend. Gib mir doch mal Deinen genauen Standort per PN an, vielleicht habe ich ab Dienstag nächster Woche Zeit, mir das mal live anzuhören, wenn's nicht zu weit ist.
Grüße
Norbert
Hört sich wirklich sehr nach kaputten Hydros an!
Du musst mal dein Motor auf Drehzahl halten (am besten am Gaszug zur Drosselklappe im Motor)
und einfach mal hören ob sich das Geräusch verändert und am besten am Zylinderkopf hören!
ob das Geräusch mal lauter oder Leiser wird, Links oder weiter Rechts auftritt!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Bloody5791
Hört sich wirklich sehr nach kaputten Hydros an!
Du musst mal dein Motor auf Drehzahl halten (am besten am Gaszug zur Drosselklappe im Motor)
und einfach mal hören ob sich das Geräusch verändert und am besten am Zylinderkopf hören!
ob das Geräusch mal lauter oder Leiser wird, Links oder weiter Rechts auftritt!
Grüße
Okay, danke das werd ich am Wochenende mal machen! Ich berichte dann hier über das Ergebnis!
naja gleich bleibt das klppern der hydros ned, steigt die drehzahl, steigt auch die klapperfrequenz...