Golf2/2EE/Ecotronic/Leerlauf schwankt

VW Golf 1 (17, 155)

Habe folgendes Problem:
Im Leerlauf schwankt die Drehzahl. Unterdruckschläuche und Stecker habe ich schon kontrolliert. Das Drosselklappenpoti und der Stellmotor haben die richtigen Widerstandswerte. Der Stutzen zwischen Vergaser und Ansaugbrücke ist auch o.k.
Wenn ich das Kabel zur Lambdasonde abziehe, verändert sich die Drehzahl nicht.
Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte?
Bin ziemlich genervt.

Schonmal Danke für jeden Tip.

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mauli01


Das Reinigen der Drosselklappe ist beim Monojetronic Motor kein Thema. Sozusagen selbstreingend!😁
Geht die Drosselklappe vielleicht ein bißchen schwer (Gaszug gerissen?)?
Wenn Du mit der Hand Gas gibst und dann los lässt, liegt die Drosselklappe dann auch gleich am Stössel des Drosselklappenstellers an?

Vielleicht kannst Du ja auch mal Deinen Kaltlaufregler abklemmen. KLR haben nicht den besten Ruf. 😉

also Gaszug war gerissen, blöde sache...gerade auf dem weg zur arbeit :-) hab ich schon erneuert. KLR ist seit 5 Jahren glaube ich verbaut. Kann den ja mal abklemmen. Mit Hand Gas geben meinst du warscheinlich am Seilzug an der Einspritzung, aber durch den neuen Gaszug erübrigt sich das wahrscheinlich.

Habe auch schon seit einiger Zeit bemerkt, dass er im kalten Zustand manchmal ausgeht, wenn ich um die Kurve fahre.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 2 RP läuft im Leerlauf unrund, Drehzahl schwankt' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Stelze1991


Ich werf jetzt einfach mal was dazu:
Steck doch mal den Leerlaufregler ab.... Kann ja sein das dein Temperatur geber spinnt, und er versucht sich da je nach Temperatur anzupassen....

Gruß

Temp-Geber ist doch der blaue??? oder? Den hatte ich vor 2 Jahren gewechselt, aber kann das ja mal prüfen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 2 RP läuft im Leerlauf unrund, Drehzahl schwankt' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen