Golf2/2EE/Ecotronic/Leerlauf schwankt
Habe folgendes Problem:
Im Leerlauf schwankt die Drehzahl. Unterdruckschläuche und Stecker habe ich schon kontrolliert. Das Drosselklappenpoti und der Stellmotor haben die richtigen Widerstandswerte. Der Stutzen zwischen Vergaser und Ansaugbrücke ist auch o.k.
Wenn ich das Kabel zur Lambdasonde abziehe, verändert sich die Drehzahl nicht.
Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte?
Bin ziemlich genervt.
Schonmal Danke für jeden Tip.
31 Antworten
Das mit dem Anfahren und Ausgehen ist aber nicht typisch DKA! Das mit dem Verteiler kannst Du auf jeden Fall selbst machen, tausche Finger, Kappe, Zündkabel mit Steckern. Am Besten auch noch die Kerzen, dann bist Du auf der sicheren Seite. Mehr macht Audi auch nicht!
Der DKA kostet neu 219,-- Euro und ist mit 3 Schrauben befestigt, der Rest ist Schlauch ab + 'dran sowie Stecker ab + 'dran. Das war's.
Das mit den 5 cm ist wirklich viel, wenn er i.O. ist, dann sind es ca. 1 cm.
Den Preis habe ich oben genannt, gebraucht habe ich ihn im Moment nicht da, der DKA ist sehr gefragt.....
Aber auf diese Weise hättest Du 2 Jahre Garantie auf den DKA und ca. 1000,-- Euro gespart.
Aber das mit den 1200,-- Euro - ich glaube, ich muß mal über meine Preise nachdenken.......
Hoher verbrauch, nimmt gas nicht richtig an.
Hallo!
Hab vor kurzem bei meinem PN Luftfilter, Kerzen, Verteilerfinger und Verteilerkappe gewechselt.
Danach lief er dann total schlecht am Stand.
Hab dann mal den vergaser abgebaut.
Dabei hab ich bemerkt, das der Vergaserflansch ein riesen Loch hatte. Hab den auch sofort erneuert. Als er dann aber immer noch so schlecht lief hab ich dann mal die zündung ein wenig verdreht und dann hats Standgas auch wieder gepasst. Hätt eigentlich gehofft das jetzt alles so passt.
Aber da kommt auch schon das nächste.
Und zwar hab ich jetzt einen verbrauch von etwa 10-12 Liter und er nimmt auch das gas bei so ca. 2500-3500 U/min nicht richtig an. Ist mehr ein stottern also nur ganz kurz. Er dreht schon rauf aber hald mit gaslöchern. Bin jetzt schon richtig am verzweifeln und am überlegen ob ich auf normalen vergaser umrüsten soll.
Hoff auf guten rat.
Danke
@resistant
wenn du an der Zündung gedreht hast , würde ich die mal im ner Werkstatt mit ner Blitzlampe einstellen lassen, dauert nur 5min. Hatte grad nach nem Zahnriemenwechsel das selbe Problem (Beschleunigungsfehler) da nach dem Riemenwechsel die Mittelwelle für die Zündung verstellt wurde...was ich mir auch vorstellen könnte wenn du die mit der Hand eingestellt hast. Im Standgas lief er auch gut halt nur beim Beschleunigen nicht mehr. Nu läuft er wieder rund.
Moin moin. Brauche mal wieder eure Hilfe.
Mein Golf 2 RP Baujahr 90 macht ganz schöne Zicken wenn ich ihn starte. Motor springt gut an. Nach ein paar Sekunden fängt die Drehzahl an in den Keller zu gehen. Plötzlich geht er dann fast bis auf 2000 Touren und dann gleich wieder runter. Ab und zu geht auch aus. Nach ca ner minute oder anderthalb läuft er wieder ganz gut, zwar noch etwas unrund, aber er läuft. Was hat mein Baby für ein Problem?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 2 RP läuft im Leerlauf unrund, Drehzahl schwankt' überführt.]
Ähnliche Themen
macht er das bei jedem Starten oder nur sporadisch?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 2 RP läuft im Leerlauf unrund, Drehzahl schwankt' überführt.]
er macht es mittlerweile jedesmal wenn ich ihn starte. das kuriose ist ja das es wieder aufhört.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 2 RP läuft im Leerlauf unrund, Drehzahl schwankt' überführt.]
wie immer beim rp: fehlerspeicher ausgelesen?
unterdruckschläuche überprüft?
uuunnd: Suchfunktion benutzt????
Tobi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 2 RP läuft im Leerlauf unrund, Drehzahl schwankt' überführt.]
das übliche eben!
-kaltstartregelventil überprüfen
-schläuche prüfen sowie den flansch ( einfach mal ordentlich an der drosselklappe wackeln)
-und ganz wichtig bei laufendem motor einfach mal bremsenreiniger oder eben was leicht entzündliches auf alle schläuche und dichtungen sprühen, erhöht sich nun die drehzahl ist dort der fehler zu suchen !!!
-die zündkerzen können auch einen unrunden lauf verursachen, wird bei dir nicht daran liegen... aber es wird nix schaden die sich mal anzugucken
VIEL GLÜCK
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 2 RP läuft im Leerlauf unrund, Drehzahl schwankt' überführt.]
Grüße,
muss mal das alte Thema hier rauskramen:
wenn ich während der Fahrt die Kupplung trete rutscht die Drehzahl im Leerlauf kurzzeitig auf unter 700, danach fängt sie sich wieder bei 1000. Lohnt es sich der Sache auf den Grund zu gehen, oder passiert das mit der Zeit? Motor hat ca 170tkm runter.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 2 RP läuft im Leerlauf unrund, Drehzahl schwankt' überführt.]
Mit 170.000 km ist er ja gerade mal aus der Einfahrphase raus.😁
Ich denke, damit musst Du Dich nicht abfinden. Man könnte ja erstmal den Fehlerspeicher auslesen. Vielleicht bekommst Du darüber schon einen Aufschluss. www.motor-talk.de/.../...itung-zum-fehler-auslesen-am-rp-t2124425.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 2 RP läuft im Leerlauf unrund, Drehzahl schwankt' überführt.]
Ja, den Fehlerspeicher hab ich schon ausgelesen: 4-4-4-4...also nix. Hab gelesen, das evtl. Reinigen der DK helfen könnte. Grad bemerkt,wenn ich kurz im Stand Vollgas gebe, braucht er ne ganze weile bis er wieder auf Leerlaufdrehzahl kommt. Hatte letztens den gaszug getauscht, da gerissen, aber daran wird es wohl nicht liegen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 2 RP läuft im Leerlauf unrund, Drehzahl schwankt' überführt.]
Das Reinigen der Drosselklappe ist beim Monojetronic Motor kein Thema. Sozusagen selbstreingend!😁
Geht die Drosselklappe vielleicht ein bißchen schwer (Gaszug gerissen?)?
Wenn Du mit der Hand Gas gibst und dann los lässt, liegt die Drosselklappe dann auch gleich am Stössel des Drosselklappenstellers an?
Vielleicht kannst Du ja auch mal Deinen Kaltlaufregler abklemmen. KLR haben nicht den besten Ruf. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 2 RP läuft im Leerlauf unrund, Drehzahl schwankt' überführt.]
Ich werf jetzt einfach mal was dazu:
Steck doch mal den Leerlaufregler ab.... Kann ja sein das dein Temperatur geber spinnt, und er versucht sich da je nach Temperatur anzupassen....
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 2 RP läuft im Leerlauf unrund, Drehzahl schwankt' überführt.]
Tach
Leerlaufregler beim RP...oder meinst den Drosselklappenansteller?
Den meisten Ärger hatte ich mit dem Schalter im Ansteller der durch die Drosselklappe geschaltet/betätigt wird. Der hat geschaltet wie es ihm gerade passte...meistens eben nicht. keine Schubabschaltung, keine Leerlaufstabilisierung usw.
Das Teil komplett zerlegt, gesäubert, etwas Kontaktspray....seit dem ist Ruhe.
Weil ich hier gerade lese Kaltlaufregler, meinen habe ich auch umgerüstet mittels Euro TR2. Das Teil hat die Eigenart nach kurzem Motorlauf den Stößel des Anstellers komplett zurück zufahren so das ihn die Drosselklappe nicht mehr berühren kann....nicht zufriedenstellend, nicht empfehlenswert. Das Kabelzeugs wurde deshalb etwas abgeändert 🙂
Gruß Thomas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 2 RP läuft im Leerlauf unrund, Drehzahl schwankt' überführt.]
Sorry - meinte natürlich den Drosselklappenansteller 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 2 RP läuft im Leerlauf unrund, Drehzahl schwankt' überführt.]