Golf,welcher ist/wird selten?

VW Golf 1 (17, 155)

Mein Dad und ich möchten uns einen Golf 1 oder 2 hinstellen und uns in 15 Jahren freuen einen der wenigen Originalen Golf zu haben!
So und nun stellen wir uns die Fragen,welchen?

Haben uns Folge rausgesucht:
Country
GT Syncro
GT Special
10 Mio Golf
GTI Edition One
GTI 16V (mein Favorit)
C ohne Ausstattung
Golf 1 GTI
Pirelli/G60 (sprengt denke ich denn Kostenrahemen)

Sollte auf max 2500€-3000€ rauslaufen
Was meint ihr?

Danke

Beste Antwort im Thema

Hier kann man viele Mutmaßungen lesen...
Der Wert eines Autos ergibt sich nicht aus der Anzahl der Autos, die es noch gibt, sondern daraus, was irgendwer bereit ist, dafür auszugeben.
Mal angenommen, es gibt in ~20 Jahren noch 1000 GTIs und noch 2 Golf C, der C wird niemals den Wert eines der GTI-Modelle erreichen (okay, außer es findet sich wer, der bereit ist, Mondpreise zu zahlen).
Ich persönlich glaube nicht, dass der Wert einer Golf-Version durch die Decke gehen wird, auch der Limited hat bei Weitem noch nicht seinen Verkaufspreis von 1989 (68.500 DM) eingestellt, in den Listen stehen die in gutem Zustand für ca. 15.000 €, trotz gut überschaubarer Stückzahl.
Ein gutes Beispiel für die Wertentwicklung eines 'Massenautos' ist zB der Mercedes-Benz 180 (W120) aus den 50er Jahren, gute Exemplare liegen preislich recht fest bei rd. 17.000 € (das Auto ist im Schnitt 50 Jahre alt und beileibe nicht mehr überall zu sehen), so dass es sich zumeist nicht lohnt, so ein Auto im grottigen Zustand zu restaurieren. Das bessere Auto ist der bessere Kauf. So ist das auch beim IIer.

Wenns was Seltenes sein soll, gibts folgende Möglichkeiten: Limited, Country, Rallye, Edition Blue, G60 etc fallen in gutem Zustand weg, weil über dem Limit von 3T€. Die meisten Sondermodelle lohnen sich nicht (Ausnahmen sind jene, die auf höherwertigen Ausstattungsvarianten (GT/GTI/GTD) basieren). Syncros sind auch nicht uninteressant, oder aber originale GTs, frühe mit allen Emblemen sind selten und später waren fast alle Specials. Man kann sich auch im Jetta-Bereich umschauen: Da empfehlen sich zB alle (originalen) 16V-Modelle, die syncros oder die GTD mit LLK.

Was man hier lesen kann zum Thema 'was nicht 100% Original ist, ist wertlos' ist absoluter Quatsch. Niemand wird ein Auto im Wert niedriger einstufen, wenn zB mal die E-Recaros nachgerüstet wurden, genauso verhält es sich mit den eFH etc.

87 weitere Antworten
87 Antworten

die Wertvollsten Golfis sind immernoch die orginalen.

Für nen orginalen Edition One mit BBS RM Felgen wo man nur nen Fahrwerk eingebaut hat aber ansonsten alles Serie gelassen hat kriegt man immer mehr Geld als für so ne aufgepimpte Schüssel.

Die Wertsteigerungsproblematik beim IIer Golf liegt m.M.n. darin begründet, daß er eine wesentlich längere Lebensspanne als alle anderen Fahrzeuge in diesem Segment besitzt.

Während die direkten Konkurrenten schon fast alle verschwunden sind, gehört der IIer noch zum täglichen Straßenbild.

Vergleichbar sind die W201/W124 Modelle von MB...

Aber wie man jetzt auch schon beim Ier Golf feststellen kann...originale, unverbastelte Objekte kosten richtig Geld!

Hallö,

aufgepimt verbiete ich mir. Was ist denn daran gepimpt?

Ne vernüftige Bremse, dies auch im Golf 2 schon gab halt im G60. (damit man sich nicht umbringt).

RM-Felgen

Das Fahrwerk ist weder assozial prollo tief, NOCH extrem assi hart 😁

Abgasstrang ist genau so, wie es ihn damals schon gab - die ABE die ich hier liegen habe, ist von 87!, also vor dem Baujahr meines Karren.

Ich weiß auch nicht, meine Meinung zu "gepimpt" ist eher so in der Art:

- Offener Luffi
- 80mm tiefer
- Aluett breit-Felgen
- Flip Flöp Lack
- Innen alles mit Folie verklebt und abgesprayt

Hatte ja beschrieben dass es so ja nicht werden soll.

Farbe ist so ne Sache, musste eben gut und günstig und robust sein. Und schön ists auch, jede Wette dass 80% von euch sagen würden "echt geil geworden" und die anderen 20% würden schnell laufen ums Prozellan anzubrüllen 🙂😁

Also weiter im Text, habe immer noch keine Zahl

Grüße
reno

"so ne aufgepimpte Schüssel" war von weberli nicht auf dein Fahrzeug bezogen sondern galt als Kontrast zu einem originalen Edition One. 😉

Später nochmal mehr zum Thema ...

Ähnliche Themen

also du zu deiner Restauration mit dem besten von besten, ich würde sagen überleg dir was er dir wert ist und gekostet hat auch die arbeit da wird wohl ne menge drin stecken und dan legst nen 1.000nder drauf ich würd sagen dann hast deinen preis der fair ist aber ob ihn dir dann noch jemand abnimmt möcht ich ned versprechen !!

Mfg denis

wert is der das,was jemand dafür zahlen würd.wenn jemand genau den so wie der ist sucht,mehr...
wenn einer nen komplett originalen sucht relativ wenig.

klar gibts sondermodelle die sehr selten sind.
orientiert euch an dem seltensten,und der hat richtig dampf und ausstattung...also wie selten kann ein golf 2 sein damit er so nen preis bringt.und nen limited ist nicht wertvoll,sondern nicht mehr zu finden.wenns der letzte limited seiner art is,is er noch immer nicht so wertvoll um ihn als geldanlage zu sehn.sorry,aber evtl seh ich in "geld-wert-anlage" etwas grösseres,quasi ne gute stütze im alter wie ein haus oder derartiges.liegt wohl daran das ich mit meiner frau grad am spaaren für ein solches bin

Wusste gar nicht das es den GT-Special mit 1.8 16v vom Werk aus gab.Habe einen aber dachte der wäre nachträglich eingebaut worden--hab mich nicht weiter drum gekümmert--pflege und hege ihn--ohne Tuning-komplett original--und Preise interessieren nicht--eher verkaufe ich meine Frau.... 

Richtig so!😁 Pflege ihn weiterhin so wie bisher und fahre ihn bis ans Ende deiner Tage. Um die Realisierung der bis dahin (mögest du noch lange leben) sollen sich dann deine Nachkommen kümmern!
Und mache bitte wieder den original 16V-Frontspoiler dran - der war nämlich auch beim 16V im Special Serie (auch wenn es dann manchmal ein wenig an Bordsteinen und Tiefgaragenrampen schrabt 😁

Gruß

Sag das mal meiner erwähnten Frau--Ausserdem nur schwer zu finden--Aber Danke und gutes Auge-- 

Zitat:

Original geschrieben von RenoRulez2


Wenn ich mich mal einschalten bzw. nachfragen darf:

Mein 16V ist bj 88 also mit schmalen Stangen und dicker Lippe.

Wenn er fertig ist, halt man quasi einen Neuwagen da stehen.

Karosse echt bis aufs Letzte geschweißt und konserviert, alle Lager neu, Motor neu, echt wirklich ALLES.

Lack ist silbergrau seidenmatt.

Tuning nur zeitgenössisches Zeugs, wie H&R Federn, Koni Dämpfer, Supersprint FK und sowas.

Keine Servo, kein ElFH, immerhin nen Schiebedach und rechten Außenspiegel - und ja, Dachantenne UND MFA *g*.

Special Innenraum.

Was meint Ihr ist der wert, wenn er fertig ist? Verbaut und konserviert wurde echt mit keinem billigschund, echt das Beste Zeugs was man bekommen kann.
Wenn der Wagen keinen Unfall erleidet, wird der EWIG halten - selbst das 2Y wird überholt.

Bis gespannt was ihr sagt.

Wird optisch und technisch wie aus der Schachtel raus...

Grüße und DANKE

Reno

Ganz kurz: Das was du da reinsteckst, wirst nie wieder rausbekommen. Nen festen Wert wird hier niemand nennen können, wie auch, ohne das Auto mal gesehen zu haben.

Wenn er mal fertig sein sollte, lass ein WGA machen, dann hast nen Anhaltspunkt.

@ w124E500AMG

Dieser wunderschöne Special soll ein 16V sein???

Warum sehe ich da nur ein Auspuffrohr (nach unten abknickend wie bei manchen RP)???

...und wo ist die 16V Antenne???

...das würde auch den falschen Frontspoiler erklären!

...oder habe ich da Probleme mit der Optik?

hab nen 2er gti mit color verglasung und dreiecks fenster vorne also noch kein facelift mit 112 ps und nen 2er gti 16v dunkelgrün special

GT Spezial

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v1gvoqxlz4nn

Deine Antwort
Ähnliche Themen