Golf W12 mit 650 PS!!
Himmel, dieses Teil ist ja der Hammer! 650 PS, in 3,7 Sekunden von null auf 100, 325 Sachen Spitze, Carbondach, Allrad...
Unfasbar, dass VW sowas selbst auf de Räder stellt!
http://www.autostrassenverkehr.de/.../hxcms_article_501902_15167.hbs
Wäre klasse wenn jemand "echte" Bilder vom Wörthersee posten könnte!
36 Antworten
Sicher, aber schauen ist was anderes als sabbern und "haben will".
Und Du willst doch nen Porsche nicht mit nem Golf vergleichen wollen?
cheerio
Die einzigsten autos dehnen ich hinterher sehen würde, sind autos die mindestens 30 Jahre alt. Nen schönen Kadett B. Nen Kübel und diese richtung. Geil geil geil.
Aber diesen 650Ps Golf zu bauen ich bin mir jetzt gerade nicht sicher ob ich das ding geil finden soll oder sagen muss das da wieder eine menge Kohle drin verschwunden ist?? Dann sollten die lieber die Autos mal wieder günstiger machen.
MFG Sebastian
Mir gehts ja auch nicht darum Supersportler mit nem Golf zu vergleichen. Das ein Golf nie ein Sportwagen sein wird ist mir schon klar.
Mir gehts um die Umwelt-, CO2-Diskussion. Hier wird auf dem Golf rum gehackt der für den See gebaut wurde und früher oder später bestimmt im VW Museum landen wird während unzählige andere Spritfresser (Ferrari, Lambo, Bugatti, Porsche und wie sie alle heissen) weiter auf den Straßen unterwegs sind. Nur darüber regt sich keiner auf. Diesen Autos schaut man gerne mal hinterher.
So meinte ich das Ganze. 🙂
@Suberbasti1
So ein Kübel verbraucht aber auch nicht gerade wenig wenn man jetzt mal den Umweltaspekt sieht um den es hier hauptsächlich gerade geht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Aber diesen 650Ps Golf zu bauen ich bin mir jetzt gerade nicht sicher ob ich das ding geil finden soll oder sagen muss das da wieder eine menge Kohle drin verschwunden ist?? Dann sollten die lieber die Autos mal wieder günstiger machen.
MFG Sebastian
Das ist halt auch so ein Ding. Der Golf hat an sich nichts wirklich Innovatives, denn nen dicken Motor auf der Rücksitzbank hat Renault mit nem Clio V6 auch schon geschafft.
Ist richtig, irgendwann wird es ins Museum kommen und ist für die GTI-Gemeinde gebaut worden. Aber mir will kein einleuchtendes Argument für die Existenz dieses Autos einfallen.
Aber das muß man wahrscheinlich so sehen wie die jährlich durch Vater Staat erzeugten Mißinvestitionen, auf denen der Steuerzahler sitzenbleibt. Dafür blutet der VW-Kunde, weil die Chefetage irgendwelche Spielzeugautos baut. Steckste halt nicht drin, ne 🙄
cheerio
Ähnliche Themen
Mal meine bescheiden Meinung dazu....
ich finde es schön dass sich VW bei den "Wörthersee-Jüngern" bedanken möchte, aber manchem wäre mehr geholfen, wenn VW die Entwicklungs- bzw Fertigungskosten dieses Fahrzeugs als Tankgutscheine am See verteilt hätte.
Dass hier Umweltschutzthemen in bezug auf diesen Golf in Sachen Verbrauch und Belastung eingebracht werden ist für mich insoweit unverständlich, als dass VW wieder mit den Entwicklungskosten mehr erreichen hätte können, wäre das Geld in die ensprechenden Abteilungen gegangen.....oder zumindest dafür gesorgt hääte, dass Rußpartikelfilter endlich zur Serie gehören würden und nicht nur zur Optionsliste.
Ach ja was sagt eigentlich der ehemalige Bandarbeiter bei VW dazu, der gehen musste, weil er zu teuer für VW war???
Egal....das macht ja nicht nur VW.
Ob nun sinnvoll oder nicht, hier jedenfalls ein paar hochauflösende Bilder des Boliden:
http://www.desktopmachine.com/cars/5-Volkswagen%20wallpapers.html?t=82
Mir persönlich wäre auch lieber, Volkswagen würde etwas gegen die nervtötende Knarzerei in meinem Passerati tun, als solche Concept Cars zu bauen. Aber was soll's...
Grüsse
Pädde
Hier gibt's das Geschoss seit 2 Wochen in 1:18
http://www.modellauto18.de/...en-motorhaube-nicht-oeffnen-p-14444.html