GOLF vs. SEAT

VW Golf 5 (1K1/2/3)

HALLO ZUSAMMEN,

WÜRDE MAL EURE MEINUNGEN GOLF gegen SEAT
HÖREN:
SIND DIE BEIDEN FAHRZEUGE WIRKLICH ZIEMLICH BAUGLEICH
WIE BEHAUPTET WIRD ODER ALLES NUR GEREDE ??
DER SEAT IST DOCH UM EINIGES GÜNSTIGER ALS GOLF
MODELLREIHE WÄRE GOLF-V GEGENSTÜCK SEAT ????

DANKE UND GRÜSSE

13 Antworten

welchen seat??? da gibts übrigens verschiedene modelle!

1. Drück mal auf die Taste mit dem Pfeil nach unten (links an der Tastatur)

2. Vergleichs du eine Marke mit einem Modell, ergo ein Apfel mit Birnen Vergleich...

Nehme mal an, dass du den Leon meinst?

Vorteil Seat: Design, Preis, 4 Jahre Garantie, sportlicher
Nachteil Seat: "Image", höherer Wertverlust, und teilweise abgespeckte Motoren (siehe 2.0 TFSI), qualität???

Mfg,

Ich denke den Leon kann man gut mit dem Golf vergleichen. Es wurde schon viel über den Golf gemeckert, er wäre im Innenraum Billig usw... Bei Seat sieht man dann wie es ganz ganz Billig aussieht und sich auch anfühlt. Der Unterschied zwischen Seat und VW ist schon sehr deutlich zu bemerken.

Ein noch besseres Preis Leistungsverhältnis bietet meiner erachtens Skoda. Auch die Qualität finde ich dort besser als bei Seat. Im Fabia Modell ist z.B. jedes Amaturenbrett geschäumt im Polo oder im Ibiza dagegen in keiner Version. Aber auch Skoda bietet Nachteile. Man merkt auch schon bei Skoda einen deutlichen Unterschied zu VW. Man verwendet bei Skoda oft schon etwas ältere Artikel aus dem VW Programm, so kommen manche Chromelemte gar nicht in einen Skoda, sondern werden nur in VW Modellen verbaut. Auch die Fenster sind nicht beim Octavia nicht durchgängig, sondern werden wie VW es ja noch beim Golf 4 gemacht hat unterbrochen. Das spart natürlich kosten. Auch die Auswahl einiger Sonderausstattungen ist nicht so groß wie bei VW.

Prinzip ist das meiste Baugleich, wobei viele Sachen früher im Seat gar nicht angeboten wurden (angeboten werden durften) wie Xenon usw.

Aber was mir aufgefallen ist, das viele Seat Leon Fahrer sich massiv überdie beschissene Qualität im Innenraum beschwert haben beim neuen Seat Leon. Sollte deutlich schlechter geworden sein als beim alten.

Ähnliche Themen

Hi,

wobei die Qualität im Innenraum des Leon schon deutlich besser ist, als die im Altea. Da ist nur Hartplastik soweit das Auge gucken kann.

Übrigens finde ich den Leon eigentlich ganz gut, nur der Innenspiegel ist m. E. etwas zu groß...

Viele Grüße

Fand den alten Leon noch ein sehr schönes Auto, vor allen eins mit
eigenen Stil. Den neuen Leon und auch seine ganzen "Schwestermodelle" wir Altea u.s.w. sind einfach nurnoch lieblos und billig gemacht.Äußerlich kaum zu unterscheiden,und von innen
ein absolut trauriges Cockpit.Schade Seat,so wird das nix werden.

der treadersteller hat uns immer noch nicht mitgeteilt welches model er meint!

Hallo,

was der Vergleich der Oberflächenmaterialien zwischen Golf IV und Golf V zeigt, ist auch nicht gerade positiv für VW.

Ich finde die Qualitätsanmutung des Golf V wesentlich schlechter als die des Golf IV - eigentlich ein Armutszeugnis...

gruß
daniel

Moin!
auch die innere qualität ist anders!
Machne bauteile (z.b. irgend ne halterung für die seitenscheiben) sind beim ibiza aus plastik und beim polo aus metall. (umrüsten nicht möglich, da die bohrlöcher anders sind. ist bei uns in der familie am ibiza schon 2x gebrochen --> nie mehr seat bei uns

Grüßle 😉

Zitat:

Original geschrieben von herr b


der treadersteller hat uns immer noch nicht mitgeteilt welches model er meint!

Er hat doch gefragt, welches Seat Modell mit dem Golf zu vergleichen wäre.

Hier auch meine Antwort: Leon.

Großer Nachteil des Leon, allerdings für MICH aus Patriotismus, er wird nicht in Deutschland gebaut. Aber das wird der Brüsseler Golf ja auch nicht.

Hi hooker4x9,

also ich gehe auch davon aus, dass Du auf einen Vergleich Golf <-> Seat Leon hinaus möchtest...

Ich kann nur so viel sagen, dass ich auf der Suche nach einem neuen Auto zuerst bei Seat reingeschaut habe (Preis, Aussendesign) und mich nach einer sehr kurzen Sitzprobe im Leon sehr schnell von dieser Marke verabschiedet habe (und das obwohl ich einen Ferrari In Aussergewöhnlicher Tarnung fahre...).
Das anschließende Probersitzen im Golf V war ein richtiges "Aha-Erlebnis" (take on me...). Es mag stimmen, dass sich die Qualitätsanmutung vom Golf 4 zum V zum negativen verändert hat, aber da ich mich bisher nicht für VW interessiert habe (Outing beendet), habe ich da keinerlei vergleiche.
Was mir noch recht gut gefallen hat war, wie zumindest ein Vorredner schon bemerkte, das Gefühl im neuen Skoda Octavia. Allerdings hatte der Händler da eine andere Preisvorstellung als ich und da die aktuellen Finanzireungsoptionen bei VW unschlagbar sind ... warte ich nun gespannt auf meinen ersten Golf.

Gruß,
Neugierde

Da kann ich dir nur zustimmen. Der Octavia ist nochmal eine Schüppe besser... Leider gibt es den RS nicht mit DSG und die VW Bank bietet wesentlich bessere Finanzierungsoptionen...

Vermute, dass ich auch um den Golf V GTI / GT nicht herum komme 😉. Es ist ja auch ein schönes Auto... nur der Octavia RS gefällt mir besser... ich mag Stufenhecklimousinen 🙂

gruß
daniel

Nun ja, irgendwo muss sich der mindere Preis in der Qualität niederschlagen und so gesehen ist es nicht so verwunderlich, dass die Qualtiätsanmutung von den meisten (Ausnahmen bestätigen die Regel) im Leon nicht so hochwertig empfunden wird. Kaufentscheident ist dann wohl, so für die meisten Leon Fahrer, neben dem (trotzt allem) Qualitäts-Leistungsverhältnis, der etwas frischere Auftritt, der sich von dem doch etwas (zu) nüchteren Golfdesign abhebt. Die Motorenpalette stammt meines Wissens aus dem VW-Konzern und sind lediglich in dem einen oder anderen Fall etwas modifiziert. Ich selber trauere immer noch etwas dem alten Seat Leon Cupra nach, der mir doch etwas emotioneller Gefallen hat, als der neue GTI, halte mir aber für den neuen, der Ende dieses Jahres oder Anfang nächstes Jahres erscheinen soll, alle Kaufoption offen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen