Golf VIII - Verbesserungsvorschläge
Was sind eure Verbesserungvorschläge für den neuen Golf VIII?
Beste Antwort im Thema
Raus mit der Touchsch...
Was nützen mir die haptischen Abstufungen z.B. am Lichtschalter, erstasten kann ich da trotzdem nix im Blindflug, weil es ja schon bei Berührung losgeht.
Aber da das Auto ja vermutlich fast von allein fährt, ist es wohl nicht mehr so schlimm, wenn man für jeden furz den Blick von der Straße nehmen muss.
Ich will mich nicht mit meinem Auto unterhalten, ich will einen Kopf drücken und dann so etwas passieren.
232 Antworten
Zitat:
@emjay500 schrieb am 10. November 2019 um 08:41:40 Uhr:
Zumindest für Motor1 ist die Sache klar: "Rechts unten wischt man beim "Touch-Lenkrad", um den nächsten Musiktitel zu wählen. Ganz ehrlich? Beim "Knopf-Lenkrad" klappt das präziser." [Bild 30]
Um nur zum nächsten Titel zu kommen sollte doch ein Antippen genügen? Bei der Temperatur muss man ja auch nicht mit dem Finger rumrutschen sondern kann auch wiederholt tippen um gleiches zu erreichen.
Wobei es interessant wäre wie die Bedienung bei Leuten mit vergleichsweise trockenen Pfoten gelingt.
Die "Deutsche Eiche", also der VW Golf, wurde meiner Meinung nach, leider zum Pflaumenbaum verändert. Die neue Volkswagen Webseite macht einen ähnlichen Eindruck.
Verbessungsvorschläge gäbe es sehr viele, vom indiskutablen Cockpit/Armaturenbrett/Lichtschalter, weggespartem Haubenlifter, bis zur hässlichen kastenförmigen Mittelkonsole. Bin mal gespannt wo noch überall enfeinert wurde. Hoffe im Sinne der Mitarbeiter, dass Volkswagen sich da nicht schon wieder ein Eigentor geschossen hat ....
Ein sehr guter Artikel der den Nagel auf den Kopf trifft:http://www.autokiste.de/psg/1910/13080.htm
Anfangs las sich das noch recht interessant und informativ. Ziemlich schnell hatte ich aber den Eindruck, dass der Autor aus irgendeinem Prinzip etwas gegen den Golf 8/VW hat. Gefühlt bekommt beinahe alles nur die negative Meinung des Autors angetackert. Man hätte vieles neutraler schreiben können, da ich der Meinung bin, dass vieles schlicht und einfach Geschmackssache ist.
Weiß auch gar nicht warum so schlecht über das neue Touch Display geschrieben wird! Falls alles mit Sprachbedienung steuerbar ist, brauche ich keine Schalter mehr...
Ähnliche Themen
Das ist das Wesen der Autokiste, dass man hier auch mal etwas deutlichere (und abweichende) Worte findet, gerade zu Marketing und Design.
Beim Golf 8 scheint für Herrn Ritter aber tatsächlich nach einigen Enttäuschungen der jüngeren Vergangenheit (T-Roc, VW-Slogan, VW-Logo, VW-Website) eine Art Dammbruch erfolgt zu sein.
Zitat:
@tommygun1977 schrieb am 11. November 2019 um 17:29:31 Uhr:
Weiß auch gar nicht warum so schlecht über das neue Touch Display geschrieben wird! Falls alles mit Sprachbedienung steuerbar ist, brauche ich keine Schalter mehr...
Die Steuerung per Sprachbefehl finde ich grundsätzlich sinnvoll, wenn es komplexe Vorgänge betrifft, wie die Eingabe von Adressdaten ins Navi, da die Aufmerksamkeit sehr lange gebunden wird. Für einfachste Anwendungen, wie das einstellen der Temperatur oder Sitzheizung, empfinde ich die Sprachbedienung als ineffizient, verspielt und stellenweise lächerlich. Es ist eines dieser Features, die den „neue Technik“ Hype nutzen wollen, um irgendwie Kaufanreize zu schaffen und Unterschiede zum G7 zu schaffen. Wenn das Auto nur noch über die Summe der Features bewertet wird, finde ich das traurig. Es erinnert mich an die mit Funktionen überladenen schweizer Taschenmesser. Viele Features, aber völlig benutzerfreundlich. Form follows function war wohl gestern, function follows form heute...
Zitat:
@UncleHoo schrieb am 18. November 2019 um 16:04:51 Uhr:
Zitat:
@tommygun1977 schrieb am 11. November 2019 um 17:29:31 Uhr:
Weiß auch gar nicht warum so schlecht über das neue Touch Display geschrieben wird! Falls alles mit Sprachbedienung steuerbar ist, brauche ich keine Schalter mehr...Die Steuerung per Sprachbefehl finde ich grundsätzlich sinnvoll, wenn es komplexe Vorgänge betrifft, wie die Eingabe von Adressdaten ins Navi, da die Aufmerksamkeit sehr lange gebunden wird. Für einfachste Anwendungen, wie das einstellen der Temperatur oder Sitzheizung, empfinde ich die Sprachbedienung als ineffizient, verspielt und stellenweise lächerlich. Es ist eines dieser Features, die den „neue Technik“ Hype nutzen wollen, um irgendwie Kaufanreize zu schaffen und Unterschiede zum G7 zu schaffen. Wenn das Auto nur noch über die Summe der Features bewertet wird, finde ich das traurig. Es erinnert mich an die mit Funktionen überladenen schweizer Taschenmesser. Viele Features, aber völlig benutzerfreundlich. Form follows function war wohl gestern, function follows form heute...
Und genau das ist für mich die Zukunft. Alles steuern über ein System. Benutze zuhause Alexa und Apple Home Kit und bin bestens zufrieden. Komme nach Hause, Licht geht an. Ich sage Licht aus und alles ist dunkel. Fernseher an usw. Also wofür soviele Knöpfe haben wollen.
Glaube eher das das Problem darin liegt, für einige mit der Technik zu reden.😁
Und wenn es mal nicht funktioniert durch Störungen im Netz, habe ich ja im Auto auch das Menü, oder eben die Lichtschalter im Haus. 😉
Es gibt aber Leute, die weder auf Alexa und Co. stehen, noch auf Fahrzeuge, die per Sprachbefehl irgendwas tun, zähle mich auch dazu. Von dem her schauen wir mal. Ich komme noch Hause, drücke auf den Lichtschalter, hey, und das Licht geht an. Dann leg ich eine CD in die Stereoanlage, und das spielt. Und im Auto möchte ich den Schlüssel rumdrehen, der Motor soll anspringen, denn leg ich den ersten Gang ein und fahre los. Ist es mir zu kalt, dann drehe ich die Temperatur hoch, und das funktioniert wunderbar. Ich werde niemals mit meinem Auto oder einer Alexa sprechen, gehts noch, hehe. Aber ist meine Meinung, die jüngeren Leute stehen voll auf solche Dinge, ich weiß, und deshalb baut es VW ein...
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 18. November 2019 um 16:53:37 Uhr:
Es gibt aber Leute, die weder auf Alexa und Co. stehen, noch auf Fahrzeuge, die per Sprachbefehl irgendwas tun, zähle mich auch dazu. Von dem her schauen wir mal. Ich komme noch Hause, drücke auf den Lichtschalter, hey, und das Licht geht an. Dann leg ich eine CD in die Stereoanlage, und das spielt. Und im Auto möchte ich den Schlüssel rumdrehen, der Motor soll anspringen, denn leg ich den ersten Gang ein und fahre los. Ist es mir zu kalt, dann drehe ich die Temperatur hoch, und das funktioniert wunderbar. Ich werde niemals mit meinem Auto oder einer Alexa sprechen, gehts noch, hehe. Aber ist meine Meinung, die jüngeren Leute stehen voll auf solche Dinge, ich weiß, und deshalb baut es VW ein...
Ok bin 42 Jahre alt oder jung. Kannst du dir aussuchen🙂
Ob du willst oder nicht, um irgendwann noch mobil zu sein, musst du dich dem schon in irgendeiner Art und Weise fügen. Die Industrie interessiert es einen feuchten ob du darauf Bock hast oder nicht. Und das ist meine Meinung😉
@tommygun1977 Ok, wir sind im exakt gleichen Alter ;-) Aber wem oder was muss ich mich fügen?
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 18. November 2019 um 17:06:17 Uhr:
@tommygun1977 Ok, wir sind im exakt gleichen Alter ;-) Aber wem oder was muss ich mich fügen?
Du musst gar nichts, damit wir uns nicht falsch verstehen. War vielleicht falsch ausgedrückt!
Zitat:
@tommygun1977 schrieb am 18. November 2019 um 16:44:16 Uhr:
Und genau das ist für mich die Zukunft. Alles steuern über ein System. Benutze zuhause Alexa und Apple Home Kit und bin bestens zufrieden.
Aber auch nur, wenn man sich gerne eine Wanze ins Wohnzimmer & co stellt.
Im Übrigen versagt der Lichtschalter auch, wenn wirklich alles, wie im Beispiel genannt, über ein System läuft.
Und wehe ein Server fällt aus - wie heißt gleich normale der Hersteller der smarten Schließzylinder, der nun die Server abschaltet und alle verkauften Produkte in den Metallschrott wandern?
Wie viele Services laufen denn in 15 Jahren noch und wie kann der Verbraucher selbst aggieren? Gibt es bis dahin noch laufend Sicherheitsupdates?
Zitat:
@tommygun1977 schrieb am 18. November 2019 um 17:00:45 Uhr:
Ob du willst oder nicht, um irgendwann noch mobil zu sein, musst du dich dem schon in irgendeiner Art und Weise fügen. Die Industrie interessiert es einen feuchten ob du darauf Bock hast oder nicht. Und das ist meine Meinung😉
ICH habe keine Lust mich zu fügen. Und sei es, dass es auf Kosten der Mobilität geht. Dann wird eben nicht mehr in den Urlaub gefahren und meine Freizeitaktivitäten weitestgehend auf Null gefahren.
Das wird dann eben ein billiges restliches Leben, wenn auch deutlich langweiliger.
Es kann ja jeder machen wie er möchte. Ist das schöne in diesem Land 🙂 mein Hauptaugenmerk bezog sich auch ausschließlich auf das Touchdisplay, Sprachbedienung und die daraus resultierenden wenige Knöpfe oder Schalter.
Meine Tür geht noch mit Schlüssel auf...😉