Golf VIII - Die große Touch Diskussion

VW Golf

Ich bin überhaupt kein Fan davon, dass fast alles nur noch über Touch-Funktion und zum Teil nur noch verschaltet in Untermenüs zu finden ist.

Z. B. die Klimaregelung der Climatronic im Golf 7 war doch einfach perfekt zu bedienen.

Tasten und Drehregler die man auch einfach ertasten kann.
(Opel will Tasten und Drehregler angeblich auch bei der nächsten Generation des Astras weitgehend beibehalten. Kann man auch beim neuen Corsa sehen.)

Für die Sitzheizung muss man wohl die Touch-Flächen Kalt und Warm gleichzeitig berühren um dann in das Sitzheizungsmenü zu kommen, wo man dann im Touch-Display die Sitzheizung anschalten kann.

Das lenkt doch extrem beim Fahren ab und kann durchaus zu Unaufmerksamkeit und Unfällen führen!

Was Volkswagen hier versucht als modern, innovativ und digital zu verkaufen, ist in Wirklichkeit die größe Einsparung im Cockpit wahrscheinlich aller Zeiten!

Beste Antwort im Thema

Ich bin überhaupt kein Fan davon, dass fast alles nur noch über Touch-Funktion und zum Teil nur noch verschaltet in Untermenüs zu finden ist.

Z. B. die Klimaregelung der Climatronic im Golf 7 war doch einfach perfekt zu bedienen.

Tasten und Drehregler die man auch einfach ertasten kann.
(Opel will Tasten und Drehregler angeblich auch bei der nächsten Generation des Astras weitgehend beibehalten. Kann man auch beim neuen Corsa sehen.)

Für die Sitzheizung muss man wohl die Touch-Flächen Kalt und Warm gleichzeitig berühren um dann in das Sitzheizungsmenü zu kommen, wo man dann im Touch-Display die Sitzheizung anschalten kann.

Das lenkt doch extrem beim Fahren ab und kann durchaus zu Unaufmerksamkeit und Unfällen führen!

Was Volkswagen hier versucht als modern, innovativ und digital zu verkaufen, ist in Wirklichkeit die größe Einsparung im Cockpit wahrscheinlich aller Zeiten!

989 weitere Antworten
989 Antworten

Das Basis-Infotainment ist anscheinend überhaupt noch nicht serienreif, wird erst nächstes Jahr verfügbar sein!
Heißt im Umkehrschluss: Wer zu Bestellstart einen Golf bestellen möchte, muss zu den teureren Systemen greifen, und da ist man dann jenseits von 20tsd€!

also sitzheizung verstellen wird einmal climataster und dann sitzheizungssymbol drücken realisiert...meine meinung...

Screenshot_20191025-143403_Firefox.jpg

Ich sehe da kein Sitzheizungssymbol.

Aber die Funktion wurde doch auch schon in mehreren Videos gezeigt: Gleichzeitig die Kälter-/Wärmer-Taste drücken bzw. den Bereich mit zwei Fingern berühren.

Man, ihr sagt einfach "Hallo Volkswagen, mein Hintern ist kalt..."

Ähnliche Themen

Zitat:

@garfield126 schrieb am 25. Oktober 2019 um 14:36:17 Uhr:


also sitzheizung verstellen wird einmal climataster und dann sitzheizungssymbol drücken realisiert...meine meinung...

Selbst das wäre mindestens einmal drücken mehr und daher ein Rückschritt. Dazu kommt dass man die Handposition dabei wechseln muss.

heizung wärmer stellen...

Zitat:

@emjay500 schrieb am 25. Oktober 2019 um 15:33:15 Uhr:


Ich sehe da kein Sitzheizungssymbol.

Aber die Funktion wurde doch auch schon in mehreren Videos gezeigt: Gleichzeitig die Kälter-/Wärmer-Taste drücken bzw. den Bereich mit zwei Fingern berühren.

also, wer da kein sitzheizungssymbol sieht...

OK, hatte immer auf die großen Symbole geachtet, habe die Sitzheizungssymbole aber nun links und rechts unten auch gesehen.

Ist auch hier bei ca. 02:00 zu sehen: www.youtube.com/watch?v=vXtVRfHiisc

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 25. Oktober 2019 um 12:05:21 Uhr:


Schöne neue Welt, jetzt müssen wir schon mit unseren Fahrzeugen sprechen, um sie sinnvoll bedienen zu können. Bin gespannt ob die auch bayerisch verstehen ;-)

Vor allem müsste ich erstmal meine Musikauswahl daraufhin scannen, dass beim Mitsingen nicht plötzlich das Auto irgendeinen ungewollten Blödsinn macht ... 😰

Zitat:

@rv112xy schrieb am 25. Oktober 2019 um 12:11:52 Uhr:


Wohl auch nur brauchbar wenn man keine Musik oder Radio nebenher hört. So sehr ich Fan von sowas bin und auch mehrere Alexa's Zuhause habe, sobald der TV oder Radio läuft, gibt es Probleme.

Läuft die Sprachbedienung eigentlich noch im Auto ab oder wird das Gesprochene auch erstmal ins Internet gejagt, um auf zentralen Systemen analysiert zu werden was man vom Auto will? ... 😁 ...😎

Könnte sein, denn schließlich sei er immer online, wurde gesagt...

Natürlich wird das online gemacht, das ist aber auch nicht unüblich und hat in der Tat Vorteile. Wobei man bei Sprachassistenten schon eine eigene gute Firewall im Einsatz haben sollte, was im Auto natürlich entfällt.

Also diese ganze Bedienung per Tatsch Screen ist doch ein Witz. Während der Fahrt gar nicht machbar, ohne den Blick von der Strasse zu nehmen. Ich halte das für brandgefährlich und ein riesengrosser Fehler. Es muss doch möglich sein, das Licht oder die Lüftung blind zu bedienen. Und dafür brauche ich Knöpfe und Drehregler die ich fühlen und anfassen kann. Das Handy darf man ja während der Fahrt auch nicht bedienen, das Navi normalerweise auch nicht. Und dann meinen die Designer, alle Funktionen auf einen Tatsch Bildschirm zu legen. Funktioniert das Teil eigentlich auch bei 50 Grad im Sommer und bei minus 20 Grad im Winter?

Bei der ganzen Touch Sache frage ich mich schon, wie denn die Marktforschung während der Entwicklung so aussieht. Irgendwer muss das doch so wollen? Ich kenne wirklich niemanden, der Touch im Auto, zumindest in diesem Umfang, gut findet und das durch alle Altersklassen.
Und nur "ist neu, ist die Zukunft und deswegen gut" ist ja wohl kein Argument.
Wenn's ums Navi geht, hat Touch ja schon seine Vorteile, aber dass auch Funktionen, die man i.d.R. nur während des Fahrens bedient, auch vertoucht werden macht gar keinen Sinn.
Im G5 kann ich blind während der Fahrt alles einstellen, im G7 fällt es mir schwer den Radiosender zu ändern während ich mit 2 km/h aus der Garage fahre...

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 25. Oktober 2019 um 15:35:31 Uhr:


Man, ihr sagt einfach "Hallo Volkswagen, mein Hintern ist kalt..."

Und gibt es dann eine Rückfrage?
"Wie stark darf ich deinen Hintern aufwärmen? Blue, Medium oder Well Done?"

Ähnliche Themen