Golf VII Variant 2016 Unterbodenschutz nötig?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

mein Golf VII Variant ist aus 2016. 180tkm runter. Ich behandle den technisch sehr pfleglich und will den möglichst lange fahren.

Nun hat mich der Mechaniker darauf hingewiesen dass hinten ein wenig abblättert und Flugrost zu sein scheint. Daher überlege ich mir den zur SB Werkstatt zu bringen und da zu behandeln mit Drahtbürsten, Rostkonverter und Sprühwachs. Hab sowas nie gemacht, bin Laie, aber mir wird da denk ich geholfen.

Hab gelesen das ist jetzt eine empfehlenswerte Zeit nach 9 Jahren. Was denkt ihr?

Sonst ist da kaum Rost hat mir der Mechaniker gesagt.

Das soll auch bestenfalls so bleiben.

Ich hab jetzt leider nur die Fotos, keine großfächigeren, was ist euer Rat?

Flugrost1
Flugrost2
3 Antworten

Hallo, so würde ich es auch machen bzw . habe es gemacht . Und zwischendurch mal kontrollieren..

Ruf beim Korrosionsschutz-Depot an und lass Dich dort beraten und dann kannst Du alles dort kaufen, die sagen dir auch wie viele Dosen gebraucht werden.

Als kleiner Tipp, den Schweller nicht vergessen/Radhausschalen

Deine Antwort
Ähnliche Themen