Golf VII GTI bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Moin zusammen!
Nachdem ja nun der GTI VII endlich im VW-Konfigurator steht, wird es ja wohl der Tradition hier folgend Zeit einen Sammelthread zum Thema Konfiguration, Bestellung, Lieferzeit etc. aufzumachen.
Ich werde mich heute Abend oder spätestens am Wochenende auf die Socken machen um bei meinem 🙂 meinen insgesamt 4. GTI (in 29 Jahren...) zu bestellen und somit Fakten zu schaffen.
Meine derzeitige Wunschkonfiguration sieht folgendermaßen aus:
Golf GTi BlueMotion Technology 2,0 l TSI 162 kW (220 PS) 6-Gang 28.350,00
Außenlackierung
Night Blue Metallic 525,00
Innenausstattung
Sitzbezug: Titanschwarz
Instrumententafel: Titanschwarz
Teppichboden: Schwarz
Dachhimmel: Perlgrau
Sonderausstattungen:
Adaptive Fahrwerksregelung DCC inkl. Fahrprofilauswahl 990,00
Automatische Distanzregelung ACC und Umfeldbeobachtungssystem
"Front Assist" mit City-Notbremsfunktion 555,00
Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist" 465,00
Verkehrszeichenerkennung 320,00
Austin 7,5 J x18 (5-Arm-Design) Reifen 225/40 R 18 620,00
Licht-und-Sicht-Paket 175,00
Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht
und Kurvenfahrlicht (für "Dynamic Light Assist"😉 350,00
4 Türen inkl. Fensterheber hinten elektrisch 900,00
Standheizung und -lüftung 1.155,00
Navigationssystem "Discover Pro" 2.315,00
Spiegelpaket 175,00
Navigationsdaten für Europa auf internem Speicher 0,00
Proaktives Insassenschutzsystem 150,00
Rückfahrkamera "Rear Assist" 280,00
Soundsystem "DYNAUDIO Excite", digitaler 10-Kanal-Verstärker, Subwoofer,
8 Lautsprecher, 400 Watt Gesamtleistung 650,00
Nebelscheinwerfer 350,00
Car-Net 100,00
Raucherausführung - Aschenbecher vorn - Zigarettenanzünder vorn 20,00
Seitenairbags und Gurtstraffer hinten inkl. Warnton und
-leuchte für nicht angelegte Gurte 355,00
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend 220,00
Mobiltelefon-Schnittstelle "Premium" 465,00
Gesamtpreis (= Listenpreis) 39.485,00
Gegenüber meinem letzten VIer-GTI zwar eine Steigerung, aber angesichts der
Mehrausstattungen ein, wie ich finde, noch erträglicher Mehrpreis.
Bin mal gespannt, was das für die Leasingkonditionen bedeutet.
Und nun mal los mit euren Beiträgen zum Thema!
Es grüßt euch der "alte" GTI-Liebhaber Ulli 🙂
Beste Antwort im Thema
Alles in Allem ist der GTI ein wunderbares Auto und ein Teil der VW Tradition wie der Käfer. Ob jetzt mit 110 PS, mit 245 PS, mit 265 PS, mit Differential elektronisch oder mechanisch, als Schalter oder als DSG. Rot, shcwarz, weiß, mintgrün oder pink. Völlig Piepe. Ein GTI macht einfach spaß. 😁😁😁
8230 Antworten
Nachdem ich mich nach geplatztem Kaufvertrag nochmal mit dem Verkäufer zusammengesetzt habe, nannte mir dieser als unverbindlichen Liefertermin für einen GTI bei neuer Bestellung Dezember oder Januar. Grund sei unter anderem wieder WLTP ab September.
Haben die VW-Insider hier ähnliche Erkenntnisse?
Zitat:
@C 220 T CDI schrieb am 23. Juni 2019 um 22:35:17 Uhr:
Nachdem ich mich nach geplatztem Kaufvertrag nochmal mit dem Verkäufer zusammengesetzt habe, nannte mir dieser als unverbindlichen Liefertermin für einen GTI bei neuer Bestellung Dezember oder Januar. Grund sei unter anderem wieder WLTP ab September.
Haben die VW-Insider hier ähnliche Erkenntnisse?
Dazu gibt es noch keine Prognosen. Aber es soll wohl nicht so schlimm werden, wie letztes Jahr.
Unabhängig davon scheint die Nachfrage nach dem Golf 7 aber weiterhin sehr hoch zu sein.
Der GTI meines Freundes bereitet weiter Schwierigkeiten. Er sollte jetzt noch vor 1. September geliefert werden, mein Freund kann ihn aber erst nach 1. Sep in WOB abholen. Da dort ja wieder eine WLTP Umstellung stattfindet ist jetzt die Frage ob er ihn dann überhaupt zulassen kann? Hat hier schon jemand letztes Jahr Erfahrungen gemacht?
Danke für eure Hilfe!
Ähnliche Themen
Er wird so ausgeliefert dass er auch zulassungsfähig ist.
So, nach einer missglückten Bestellung und langem Hin und Her mit dem Autohaus hat es nun doch noch mit der Order eines Golf 7 GTI geklappt. Diesmal scheint es auch tatsächlich zu funktionieren.
Als unverbindlicher Liefertermin wurde mir Oktober genannt. Lasse mich überraschen und freue mich.
Angeboten hat man mir noch ein Wartungspaket Plus für 12,99 EUR mtl. über 36 Monate und insgesamt 30 TKM. Leider kenne ich mich mit den Wartungskosten beim GTI überhaupt nicht aus. Grundsätzlich hört sich das ja nicht so schlecht an, wenn man bedenkt was alles inklusive ist. Die Raten ergeben einen Gesamtbetrag von knapp 470 EUR. TÜV wäre da nach 3 Jahren wohl auch noch drin.
Bei unserem Polo habe ich allerdings Öl immer angeliefert und den Klimafilter selbst gewechselt.
Kann das jemand einschätzen, ob es sich da lohnt zuzuschlagen?
Also bei mir loht sich die Wartung und Verschleiß Packet weil ich 30,000 im Jahr fahre mit mein GTI. Bei 10,000km/ Jahr würde ich es lassen. Erste Ölwechsel ist nach 30,000km. Und ich hatte vor mein GTI ein GTD 3 Jahre lang auch mit 30,000km/ Jahr allerdings ohne Service Packet. Tja.. das war ein Fehler weil ich 450€-900€-400€ losgeworden bin. Also bei 30,000-60,000-90,000km... aber wie gesagt ich selber würde ich es für 10,000km/ Jahr nicht nehmen 🙂)
Ich bin wegen Schwerbehinderten Rabatt und 1000€ Anzahlung bei 350€/Monat.
Sonst Gratuliere du wirst nichts bereuen. Schönes alltags ,,Rakete“ mit guten Verbrauch wenn du ordentlich fährst 🙂
erster ölwechsel bei 30t km wird schwierig...eher kurz vor 20t km... 470€ für 3 jahre würde ich nehmen...einmal ölwechsel, evtl 2x...1x inspektion und tüv und au...
Vielen Dank euch beiden.
Der erste Ölwechsel wird ja definitiv nach 2 Jahren dran sein. Unser Polo hat dann im 3. Jahr nach einer Inspektion verlangt. Weiß nicht wie das beim Golf ist. Wenn dann noch die HU nach 3 Jahren dazu kommt, dürfte man schon fast hin kommen. Scheibenwischer und wenn nötig wären sogar Bremsbeläge und Scheiben mit dabei. Wobei ich das bei max. 30 TKM bei mir mal ausschließen würde.
Viel falsch kann man wahrscheinlich nicht machen und man braucht kein Öl oder sonstige Teile selbst zu besorgen.
Danke noch mal.
Zitat:
[Nachdem ich mich nach geplatztem Kaufvertrag nochmal mit dem Verkäufer zusammengesetzt habe, nannte mir dieser als unverbindlichen Liefertermin für einen GTI bei neuer Bestellung Dezember oder Januar. Grund sei unter anderem wieder WLTP ab September.
Haben die VW-Insider hier ähnliche Erkenntnisse?
Es gibt ja kein neues WLTP sondern hinzu kommt ergänzend und verpflichtend ab Neu-Zulassung September 2019 eine Messung und Homologisierung nach RDE, so mein Erkenntnisstand nach Netz-Recherche. Damit wird dann wohl 6d temp erfüllt?
Weiß jemand, ob das für den Golf GTI VII schon durch ist? Gibt es deswegen Lieferverzögerungen? Gibt es deswegen technische Änderungen?
Vielleicht weiß ein Insider hierzu genaueres. Danke.
Gab am 02.07. ein Update der Car-net/We Connect app.
Unter anderem soll es nun möglich sein sein Handy als "Mobilen Schlüssel" zu verwenden.
Unter folgenden Voraussetzungen:
* Nur mit dem optionalen Navigationssystem „Discover Pro“, der optionalen „Vorbereitung für den Mobilen Schlüssel“ und in Verbindung mit der We Connect App verfügbar. Initial stehen zwei kostenfreie, innerhalb der ersten 4 Jahre ab Abschluss des We Connect Vertrags einlösbare, mobile Schlüssel zur Verfügung. Die Weitergabe eines mobilen Schlüssel setzt eine Identitätsüberprüfung des Schlüsselversenders über das Volkswagen Ident Verfahren voraus. Nach Installation auf einem kompatiblen Smartphone hat der mobile Schlüssel eine an das Endgerät gebundene Gültigkeit von einem Jahr.
Ist mit "Vorbereitung für den Mobilen Schlüssel" Kessy gemeint? und ist diese Funktion für den GTI überhaupt nutzbar?
Ich kann es leider nicht testen, da die App behauptet bei Handy sei nicht kompatibel.
Mobiler Schlüssel kommt mit dem MIB3 DP, z.B. im neuen Passat
Dafür ist unter anderem auch eine SmartCard im Auto erforderlich, sonst kann man die „Schlüsselfunktion“ nicht nutzen. Und die SmartCard wird erst ab MJ20 und dem MIB3 verbaut. Derzeit zB beim Passat PA (Wie Rolling Thunder bereits geschrieben hat).
Zitat:
@aovbde schrieb am 9. Juli 2019 um 18:51:51 Uhr:
Dafür ist unter anderem auch eine SmartCard im Auto erforderlich, sonst kann man die „Schlüsselfunktion“ nicht nutzen. Und die SmartCard wird erst ab MJ20 und dem MIB3 verbaut. Derzeit zB beim Passat PA (Wie Rolling Thunder bereits geschrieben hat).
Ein Auto mit Safety und Security als Online Unit hat natürlich auch SIM verbaut.
Ein großer Händler nannte mir vor einer Woche KW 35 , vermutlich aber Auslieferung 2 Wochen später
ein anderer sagte gestern KW 36, hat dann aber vorsichtshalber 10/2019 im Vertrag aufgenommen für einen GTI mit allem außer Leder und SH.
Ich bin gespannt ob das so klappt