Golf VII GTI bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Moin zusammen!
Nachdem ja nun der GTI VII endlich im VW-Konfigurator steht, wird es ja wohl der Tradition hier folgend Zeit einen Sammelthread zum Thema Konfiguration, Bestellung, Lieferzeit etc. aufzumachen.
Ich werde mich heute Abend oder spätestens am Wochenende auf die Socken machen um bei meinem 🙂 meinen insgesamt 4. GTI (in 29 Jahren...) zu bestellen und somit Fakten zu schaffen.
Meine derzeitige Wunschkonfiguration sieht folgendermaßen aus:
Golf GTi BlueMotion Technology 2,0 l TSI 162 kW (220 PS) 6-Gang 28.350,00
Außenlackierung
Night Blue Metallic 525,00
Innenausstattung
Sitzbezug: Titanschwarz
Instrumententafel: Titanschwarz
Teppichboden: Schwarz
Dachhimmel: Perlgrau
Sonderausstattungen:
Adaptive Fahrwerksregelung DCC inkl. Fahrprofilauswahl 990,00
Automatische Distanzregelung ACC und Umfeldbeobachtungssystem
"Front Assist" mit City-Notbremsfunktion 555,00
Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist" 465,00
Verkehrszeichenerkennung 320,00
Austin 7,5 J x18 (5-Arm-Design) Reifen 225/40 R 18 620,00
Licht-und-Sicht-Paket 175,00
Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht
und Kurvenfahrlicht (für "Dynamic Light Assist"😉 350,00
4 Türen inkl. Fensterheber hinten elektrisch 900,00
Standheizung und -lüftung 1.155,00
Navigationssystem "Discover Pro" 2.315,00
Spiegelpaket 175,00
Navigationsdaten für Europa auf internem Speicher 0,00
Proaktives Insassenschutzsystem 150,00
Rückfahrkamera "Rear Assist" 280,00
Soundsystem "DYNAUDIO Excite", digitaler 10-Kanal-Verstärker, Subwoofer,
8 Lautsprecher, 400 Watt Gesamtleistung 650,00
Nebelscheinwerfer 350,00
Car-Net 100,00
Raucherausführung - Aschenbecher vorn - Zigarettenanzünder vorn 20,00
Seitenairbags und Gurtstraffer hinten inkl. Warnton und
-leuchte für nicht angelegte Gurte 355,00
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend 220,00
Mobiltelefon-Schnittstelle "Premium" 465,00
Gesamtpreis (= Listenpreis) 39.485,00
Gegenüber meinem letzten VIer-GTI zwar eine Steigerung, aber angesichts der
Mehrausstattungen ein, wie ich finde, noch erträglicher Mehrpreis.
Bin mal gespannt, was das für die Leasingkonditionen bedeutet.
Und nun mal los mit euren Beiträgen zum Thema!
Es grüßt euch der "alte" GTI-Liebhaber Ulli 🙂
Beste Antwort im Thema
Alles in Allem ist der GTI ein wunderbares Auto und ein Teil der VW Tradition wie der Käfer. Ob jetzt mit 110 PS, mit 245 PS, mit 265 PS, mit Differential elektronisch oder mechanisch, als Schalter oder als DSG. Rot, shcwarz, weiß, mintgrün oder pink. Völlig Piepe. Ein GTI macht einfach spaß. 😁😁😁
8230 Antworten
Bei Michael Neuhaus ist nur von einer "laufenden Nummer" die Rede, ansonsten bin ich Nr. 33.
Das wird auch mal interessant, siehe Anlage
laut Definition des genannten Nummernblocks wäre meiner dann Nr. 23 :-). Es wurden doch bestimmt mehr gebaut ?
Mit freundlichen Grüßen Wolfgang
Zitat:
@Doddy14 schrieb am 20. November 2018 um 09:01:23 Uhr:
Bei Michael Neuhaus ist nur von einer "laufenden Nummer" die Rede, ansonsten bin ich Nr. 33.Das wird auch mal interessant, siehe Anlage
Die Nummer 38 hat aber nichts mit der FIN zu tun? Oder irre ich mich?
Glaube, die 6 Stellige Nummer ist einfach nur fortlaufend in der Golf 7 Produktion unabhängig vom Modell. Ich liege im Bereich 030XXX
Dann wäre meiner die Nummer 37.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wauwau94 schrieb am 20. November 2018 um 09:18:37 Uhr:
Dann wäre meiner die Nummer 37.
Und meiner ebenfalls, deswegen tippe ich darauf, dass alle 6 Stellen relevant sind.
Freigabe vom Händler !
Das Auto soll in der nächsten Woche im Autohaus angeliefert werden und kann dann in ca 14 Tagen abgeholt werden.
Die letzten sechs Stellen sind eine laufende Nummer, wie bei allen Herstellern.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeug-Identifizierungsnummer
Zitat:
@Mertens22 schrieb am 20. November 2018 um 09:29:38 Uhr:
Freigabe vom Händler !Das Auto soll in der nächsten Woche im Autohaus angeliefert werden und kann dann in ca 14 Tagen abgeholt werden.
Wie bitte ?? 14 Tage bis zur Abholung ? Hat der soviele Neufahrzeuge, das der das früher nicht schafft (oder zuwenig Personal, kommt heutzutage auch mal vor) ??
Mein Händler hat gesagt, in der KW 47 erfolgt der Transport und in der KW 48 die Auslieferung.
Das ist für mich ein "vernünftiger" Zeitraum.
Aber vielleicht ist mein Autohändler auch einer der "kleineren" bei dem nicht viele Neufahrzeuge in dieser Zeit auflaufen.
Ich halte die Angaben von @Mertens22 bzw. seinem Händler für nicht unrealistisch. Eher kurzfristig angesetzte Bereitstellungen fände ich jetzt zu Auslieferungsbeginn fragwürdig. Es sind ja nicht nur die Fahrzeuge, die von A nach B müssen, sondern VW muss auch den ganzen Papierkram erledigen und zum Händler verschicken. Da kann es sein, dass das Fahrzeug eher auf dem Hof steht als der Fzg.-Brief (altmodisch 😉) im Briefkasten ist.
So isses wohl leider. Und zugelassen werden muss auch noch, im schlechtesten Fall geht da ne Woche drauf...
Zitat:
@Doddy14 schrieb am 20. November 2018 um 09:01:23 Uhr:
Bei Michael Neuhaus ist nur von einer "laufenden Nummer" die Rede, ansonsten bin ich Nr. 33.Das wird auch mal interessant, siehe Anlage
Ich wollte damit sagen, das ich nicht glaube das ich die Nummer 33 bin sondern das es einfach eine "laufende Nummer" ist ohne GTI-Spezifische Hinweise.
Weiter ist es sehr interessant zu wissen, wann der GTI gebaut wurde und wie lange er auf "Halde" vor sich hin moderte ....
Zum Thema Auslieferung, habe ich diese Info erhalten: "Die Verladung der Fahrzeuge soll lt. Roadmap in der KW47 starten. "
Mehr weiß ich nicht und auch nicht was das für die tatsächliche Übergabe zu bedeuten hat? Auslieferung bald oder noch dieses Jahr oder erst nächstes Jahr .........steh im Wald!
Zitat:
@BlackForestHobel schrieb am 20. November 2018 um 09:51:38 Uhr:
Ich halte die Angaben von @Mertens22 bzw. seinem Händler für nicht unrealistisch. Eher kurzfristig angesetzte Bereitstellungen fände ich jetzt zu Auslieferungsbeginn fragwürdig. Es sind ja nicht nur die Fahrzeuge, die von A nach B müssen, sondern VW muss auch den ganzen Papierkram erledigen und zum Händler verschicken. Da kann es sein, dass das Fahrzeug eher auf dem Hof steht als der Fzg.-Brief (altmodisch 😉) im Briefkasten ist.
1. Ihr könnte einem ziemlich die Laune vermiesen ! :-))
2. Wir haben doch hier ein hochinnovatives Unternehmen (!!) und im Zeitalter von Digitalisierung 4.0191919 läuft doch alles automatisch und wie von Zauberhand in Sekundenbruchteilen !!
3. Ok, die optimal strukturierten und effizienten Zulassungsbehörden arbeiten bestimmt in dieser Zeit auch an Ihrem LIMIT !! (Das war ein Brüller, oder?)
Ich glaube es wird diese Woche wieder nichts.. ich kann gerade mit meinem Händler nicht wirklich reden, da ist gerade Renovierung läuft... niemand da.. was für ein Pech 😁 ich kann nur noch lachen.
Übrigens: mein ersatzwagen will Inspektion haben.
VW for President!