Golf VII GTI bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Moin zusammen!
Nachdem ja nun der GTI VII endlich im VW-Konfigurator steht, wird es ja wohl der Tradition hier folgend Zeit einen Sammelthread zum Thema Konfiguration, Bestellung, Lieferzeit etc. aufzumachen.
Ich werde mich heute Abend oder spätestens am Wochenende auf die Socken machen um bei meinem 🙂 meinen insgesamt 4. GTI (in 29 Jahren...) zu bestellen und somit Fakten zu schaffen.
Meine derzeitige Wunschkonfiguration sieht folgendermaßen aus:
Golf GTi BlueMotion Technology 2,0 l TSI 162 kW (220 PS) 6-Gang 28.350,00
Außenlackierung
Night Blue Metallic 525,00
Innenausstattung
Sitzbezug: Titanschwarz
Instrumententafel: Titanschwarz
Teppichboden: Schwarz
Dachhimmel: Perlgrau
Sonderausstattungen:
Adaptive Fahrwerksregelung DCC inkl. Fahrprofilauswahl 990,00
Automatische Distanzregelung ACC und Umfeldbeobachtungssystem
"Front Assist" mit City-Notbremsfunktion 555,00
Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist" 465,00
Verkehrszeichenerkennung 320,00
Austin 7,5 J x18 (5-Arm-Design) Reifen 225/40 R 18 620,00
Licht-und-Sicht-Paket 175,00
Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht
und Kurvenfahrlicht (für "Dynamic Light Assist"😉 350,00
4 Türen inkl. Fensterheber hinten elektrisch 900,00
Standheizung und -lüftung 1.155,00
Navigationssystem "Discover Pro" 2.315,00
Spiegelpaket 175,00
Navigationsdaten für Europa auf internem Speicher 0,00
Proaktives Insassenschutzsystem 150,00
Rückfahrkamera "Rear Assist" 280,00
Soundsystem "DYNAUDIO Excite", digitaler 10-Kanal-Verstärker, Subwoofer,
8 Lautsprecher, 400 Watt Gesamtleistung 650,00
Nebelscheinwerfer 350,00
Car-Net 100,00
Raucherausführung - Aschenbecher vorn - Zigarettenanzünder vorn 20,00
Seitenairbags und Gurtstraffer hinten inkl. Warnton und
-leuchte für nicht angelegte Gurte 355,00
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend 220,00
Mobiltelefon-Schnittstelle "Premium" 465,00
Gesamtpreis (= Listenpreis) 39.485,00
Gegenüber meinem letzten VIer-GTI zwar eine Steigerung, aber angesichts der
Mehrausstattungen ein, wie ich finde, noch erträglicher Mehrpreis.
Bin mal gespannt, was das für die Leasingkonditionen bedeutet.
Und nun mal los mit euren Beiträgen zum Thema!
Es grüßt euch der "alte" GTI-Liebhaber Ulli 🙂
Beste Antwort im Thema
Alles in Allem ist der GTI ein wunderbares Auto und ein Teil der VW Tradition wie der Käfer. Ob jetzt mit 110 PS, mit 245 PS, mit 265 PS, mit Differential elektronisch oder mechanisch, als Schalter oder als DSG. Rot, shcwarz, weiß, mintgrün oder pink. Völlig Piepe. Ein GTI macht einfach spaß. 😁😁😁
8230 Antworten
Zitat:
@lwinni schrieb am 23. September 2017 um 20:43:35 Uhr:
Meinst du mich?
Ich denke auch, dass die 144€ ohne Öl waren.
Ich habe nur gesagt, was ein kleiner Service max. ohne Material kosten sollte!
Ja gut, definiere kleiner Service. Ein Ölwechsel mit mitgebrachtem Öl wird wrsl um die 100 Euro kosten. Ich denke aber, dass die 30 000er Inspektion OHNE jegliches Material beriets deutlich mehr kostet. Aber gut, da sind auch wieder Apothekenbeträge für Luftfilterwechsel und Co. drin.
Zitat:
@D.Mate schrieb am 23. September 2017 um 20:47:42 Uhr:
Also ich habe nicht angeliefert damals und nachgefragt was es so kostet dann haben die gesagt max 300€ dann war es am ende 400€... habe nichts gesagt und dann beim 60,000km habe ich die wieder gefragt was es kostet dann hieß es max 800€ dann habe ich gesagt alles klar bitte unterschreiben. Dann habe die es gemacht und 4 Tage später kam die Rechnung über 1100€. Angerufen und gesagt, wenn die es nicht auf 800€ korrigieren zahle ich garnichts.. nächsten Tag war die Rechnung über 800€ schon im Briefkasten..
Klingt nach sehr seriösem Autohaus...
Zitat:
@vanos323 schrieb am 23. September 2017 um 09:52:55 Uhr:
Zitat:
@Koenigderloewen schrieb am 23. September 2017 um 00:17:41 Uhr:
Wtf...ich hatte erst vor kurzem ersten Service bei 30.000Km...GTD 12/2016 und der hatte mich 144€uronen gekostet. Ölwechsel+Inspektion 😉 also 400€ sind definitiv zu viel...hast das Öl aber mitgebracht, oder?
Ja klar Öl hab ich selbst angeliefert...Castrol Edge für 31€ 😉
Ähnliche Themen
@Mauri2210 Wie kommt man denn als Privatperson an so eine niedrige Leasing Rate?
Das schaffe ich nie und ich bin WA.
@tonirr
Ich beziehe den Wagen über meinen Nebenjob, die Firma LR Health and Beauty.
Da diese jährlich ca. 8000 VW Modelle beziehen, ist diese niedrige Rate realisierbar.
LG
Ich hole meinen PP am Montag ab. Den vFL GTI habe ich bereits beim Händler abgegeben, hat einen guten Preis erzielt.
Hat hier jemand realistische Erfahrungen was den Verbrauch vom GTI Perf. FL angeht? Geht hauptsächlich um gemischtes Fahrprofil. Also Arbeitsweg, aber auch mal rechten Fuß durchdrücken.
Des Weiteren die Frage wie die Erfahrung mit Super95 vs. SuperPlus98 aussieht? Wird ja sicherlich wieder mit Empfehlung für 98 ausgeliefert oder?
Zitat:
@Marcel6RGTI92 schrieb am 4. Oktober 2017 um 14:01:19 Uhr:
Hat hier jemand realistische Erfahrungen was den Verbrauch vom GTI Perf. FL angeht? Geht hauptsächlich um gemischtes Fahrprofil. Also Arbeitsweg, aber auch mal rechten Fuß durchdrücken.Des Weiteren die Frage wie die Erfahrung mit Super95 vs. SuperPlus98 aussieht? Wird ja sicherlich wieder mit Empfehlung für 98 ausgeliefert oder?
Du wirst die Unterschiedlichsten Zahlen hören...
Manche schaffen mit dem GTI 6,5l andere kommen nicht unter 10l.
Ich persönlich drücke gerne mal öfter das Gaspedal und komme auf 9,5-9,8l im Schnitt (vFL GTI Performance)
Beim meinem Clubsport liege ich bei 9,5l und bin ein sportlicher Fahrer.
Ich habe jetzt die ersten zwei Tankfüllungen mit 9,3l abgefahren. Ich entspreche in etwa deinem Fahrprofil. 6,5l kann ich nicht glauben. Ich bin mal versuchsweise 40km sehr zahm gefahren. Da standen dann 8.8l auf dem Tacho.
Minimal habe ich 6,0 auf dem Arbeitsweg gesehen, eine 6 steht aber immer vor dem Komma. Gas kann man da verkehrsbedingt auf A3 und A5 nie geben.
Zusammen mit erwas ambitionierterem Fahren in der Freizeit ergibt das bisher 7,5 im Schnitt, ermittelt per Nachtanken.