Golf VII GTI bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Moin zusammen!
Nachdem ja nun der GTI VII endlich im VW-Konfigurator steht, wird es ja wohl der Tradition hier folgend Zeit einen Sammelthread zum Thema Konfiguration, Bestellung, Lieferzeit etc. aufzumachen.
Ich werde mich heute Abend oder spätestens am Wochenende auf die Socken machen um bei meinem 🙂 meinen insgesamt 4. GTI (in 29 Jahren...) zu bestellen und somit Fakten zu schaffen.
Meine derzeitige Wunschkonfiguration sieht folgendermaßen aus:
Golf GTi BlueMotion Technology 2,0 l TSI 162 kW (220 PS) 6-Gang 28.350,00
Außenlackierung
Night Blue Metallic 525,00
Innenausstattung
Sitzbezug: Titanschwarz
Instrumententafel: Titanschwarz
Teppichboden: Schwarz
Dachhimmel: Perlgrau
Sonderausstattungen:
Adaptive Fahrwerksregelung DCC inkl. Fahrprofilauswahl 990,00
Automatische Distanzregelung ACC und Umfeldbeobachtungssystem
"Front Assist" mit City-Notbremsfunktion 555,00
Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist" 465,00
Verkehrszeichenerkennung 320,00
Austin 7,5 J x18 (5-Arm-Design) Reifen 225/40 R 18 620,00
Licht-und-Sicht-Paket 175,00
Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht
und Kurvenfahrlicht (für "Dynamic Light Assist"😉 350,00
4 Türen inkl. Fensterheber hinten elektrisch 900,00
Standheizung und -lüftung 1.155,00
Navigationssystem "Discover Pro" 2.315,00
Spiegelpaket 175,00
Navigationsdaten für Europa auf internem Speicher 0,00
Proaktives Insassenschutzsystem 150,00
Rückfahrkamera "Rear Assist" 280,00
Soundsystem "DYNAUDIO Excite", digitaler 10-Kanal-Verstärker, Subwoofer,
8 Lautsprecher, 400 Watt Gesamtleistung 650,00
Nebelscheinwerfer 350,00
Car-Net 100,00
Raucherausführung - Aschenbecher vorn - Zigarettenanzünder vorn 20,00
Seitenairbags und Gurtstraffer hinten inkl. Warnton und
-leuchte für nicht angelegte Gurte 355,00
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend 220,00
Mobiltelefon-Schnittstelle "Premium" 465,00
Gesamtpreis (= Listenpreis) 39.485,00
Gegenüber meinem letzten VIer-GTI zwar eine Steigerung, aber angesichts der
Mehrausstattungen ein, wie ich finde, noch erträglicher Mehrpreis.
Bin mal gespannt, was das für die Leasingkonditionen bedeutet.
Und nun mal los mit euren Beiträgen zum Thema!
Es grüßt euch der "alte" GTI-Liebhaber Ulli 🙂
Beste Antwort im Thema
Alles in Allem ist der GTI ein wunderbares Auto und ein Teil der VW Tradition wie der Käfer. Ob jetzt mit 110 PS, mit 245 PS, mit 265 PS, mit Differential elektronisch oder mechanisch, als Schalter oder als DSG. Rot, shcwarz, weiß, mintgrün oder pink. Völlig Piepe. Ein GTI macht einfach spaß. 😁😁😁
8230 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nils.horn87
Komisch, hatte deswegen heute extra noch mal geguckt und konnte es mit "discover pro" nicht finden.Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Genau so ist es auch bei mir, habe diese Woche auf Business Premium umbestellt und spare sogar 335 € (wg. Discover Pro)
Gruß, Ulli 🙂
Werde morgen noch mal beim :-) anrufen!
Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich Discover Pro zuerst konfiguriert hatte und danach Business Premium dazu genommen habe.
Probier es mal aus!
Gruß, Ulli 🙂
Zum eigentlichen Thema:
Ich würde es eigentlich ziemlich amüsant finden, eine Art Wette zu machen - wer den ersten GTI abholt bzw. hier präsentieren muss. Ich glaube, dass einige Motor-Talker geballt im Juni in der Autostadt auflaufen werden...
Gab es sowas mal beim 6er GTI? 🙂
OT, aber ich wollte trotzdem meinen Senf dazu geben:
Wenn man sich heute ständig die Frage stellt, wer sich was leisten kann (oder was nicht), dreht man sich im Kreis. Es wird immer Leute geben, die über ihre Verhältnisse leben und es wird Leute geben, die damit ein Leben lang klar kommen. Und es gibt immer mehr Leute, die über einen Neuwagen für 30.000€ (und das ist realistischer, ich vermute der Durchschnittswert des 7er GTIs wird bei 35.000€ liegen zzgl. Rabatt) müde lächeln (und andere, die sich sowas niemals leisten können trotz ehrlicher Arbeit (Friseure etc.)). Es gibt Ballungsgebiete in Deutschland, da werden ganz andere Neuwagen vorgefahren (einfach mal bei Sonnenschein im süddeutschen Raum die typischen Adressen abfahren).
Die Schere zwischen arm und reich geht immer weiter auseinander, die Mittelschicht wird kleiner. Aber der GTI ist und bleibt ein normales Auto mit normalen Unterhaltskosten. Das sieht dann schon anders aus mit Autos >300PS.
Jeder kann sein Leben so gestalten wie er möchte und hat zum Großteil sein Leben selber in der Hand. Fly81, du sparst dir 100.000€ zusammen. Du würdest nie leasen. Ist doch gut, dann hast du weitaus weniger Sorgen und Probleme wie viele Andere.
Genau so mache ich es auch, wenn ich mir etwas nicht leisten kann, wird es nicht gekauft. Deshalb habe ich mein erstes Auto mit 23 gekauft. Und trotzdem kann ich jetzt weit vor 30 mit einen GTI kaufen, weil ich eben darauf gespart habe - obwohl es eine reine Geldvernichtungsmaschine ist (wenn man den Wertverlust betrachtet).
Aber was soll's, sobald man sich in Foren über seine Hobbies unterhält geht man in Richtung Freak. Wenn man bedenkt, wieviel Zeit wir hier investieren und über Ausstattungen etc. sinnieren. Umgerechnet kostet uns dann ein GTI weitaus mehr! 🙂
Trotzdem: Man lebt nur einmal, man ist nur einmal so jung wie man heute ist. Ich würde niemals Einschränkungen in meinem Leben machen, nur mal ein Haus zu kaufen etc. Trotz oder gerade wegen der Bankenkrise, dem Scheidungsrecht (der musste sein 😁 ) macht es (für mich) keinen Sinn, größere Kapitalanlagen anzusparen.
Sonst hilft nur auswandern.