Golf VII GTE bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Moin zusammen!
Ich finde, es ist nun an der Zeit dem GTE einen eigenen Sammel-"Fred" zu widmen.
Im G 7 - Forum ist ja nun der erste bekennende GTE-Käufer (= Christouran aus NL) aufgetaucht, der sein Auto diese Tage bekommt.
Bei mir hat es zwar noch über 2 Jahre Zeit, aber ich finde das Auto schon sehr interessant und bin gespannt, wie es in der Käuferschaft ankommt.
Für mich wäre es derzeit sicherlich eine denkbar Alternative, aber da fehlen noch die ersten echten Erfahrungsberichte von MT-lern.
Also, nun mal los mit euren Beiträgen!
Gruß, Ulli 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich bin aus eher Zufall auf diesen Thread gestoßen, und möchte jetzt auch mal meinen Senf dazu geben. (Sorry wenn ich jetzt zu viel schreibe aber ich bin ganz neu hier:-P )
Kurz zu mir: Ich selber bin Bj 87, komme aus dem Rheinland, Arbeite zurzeit an meinem Techniker für KFZ und bin in einem VW-Autohaus angestellt.
(Nur im Service, nicht im Verkauf oder in der Werkstatt)
Zu meinem Auto:
Ich habe meinen GTE vergangene Woche in Wolfsburg abgeholt. Das Ganze mit der Erlebnisabholung, also mit Werkführung etc und Übernachtung im 4Sterne Hotel „Alte-Mühle“ -> kann das wirklich nur JEDEM empfehlen!
Ich wollte mir Ursprünglich als ersten Neuwagen überhaupt einen Polo 6R GTI zulegen. Einfach. Klein. und Gemein.
Für den war ich allerdings einen Tag zu spät, und man konnte den nicht mehr bestellen. Dann sollte es doch ein Golf GTI werden, um mir die Umweltprämie auf meinen 17 Jahre alten Audi A4 TDi zu sichern, da der auch schon mit seinen 115Pferdchen 350tkm abgespult hat und ich doch mal lieber wieder was Flottes haben wollte.
Ich habe dann mal kurz über den GTE gesprochen, da mir die Technik ziemlich Imponiert hat.
Dazu hat mich dann unser Verkäufer schlussendlich auch Überredet.
Also habe ich den GTE bestellt, ohne je zuvor so etwas gefahren zu sein:
1: PURE WHITE / SCHWARZ/TITANSCHWARZ/SCHWARZ
2: KABEL FÜR WECHSELSTROM-LADESTATION
3: E-SOUND
4: ADAPTIVE FAHRWERKSREGELUNG DCC
5: SEVILLA 7,5 J X 18 mit 225/40 R 18
6: NAVIGATIONSFUNKTION "DISCOVER MEDIA“
7: ACTIVE LIGHTING SYSTEM
8: DIGITALER RADIOEMPFANG DAB+
9: SCHEIBEN ABGEDUNKELT, ZU 65 %
10: ACTIVE INFO DISPLAY
Ich möchte Kurz dazu Stellung darauf beziehen und ich entschuldige mich schon jetzt einmal für meine Ehrlichkeit gegenüber VW, aber ich finde nur Ehrliche Kritik ist Gute Kritik:
Zu1: Naja, Das war halt umsonst - und ich finde die aufgerufenen Preise für eine Lackierung in einer anderen Farbe fast schon unverschämt. Außerdem steht dem GTE das Weiße sehr gut und es kommen die Blauen Akzente sehr schön zur Geltung. Die Klassischen Clark-Sitze sind ein Traum!
Zu2:Ich Lade Zuhause und nachts mit „Nachtspeicherstrom“ – Das Kabel kann ich nur Empfehlen.
Zu3: Geschmacksache. Ich finde es Käse und würde es nicht noch einmal bestellen.
Zu4: Ich bin ein echt Großer Fahrwerksfreak und liebe die Verstellung im normalen Golf!
Nur SEHR schade, dass man dem GTE die MODE-Taste beraubt hat. Ich kann das Fahrprofil nicht wie in jedem Anderen VW mit DCC Manuel einstellen. Befindet man sich im „GTE-MODE“, ist das der Golf Schnell, Laut, Hart und lässt sich Sportlich bewegen. Aber sonst ist er eher Zahm wie ein Kätzchen.
-oder bin ich nur zu Blöd und man kann es einstellen? Vielleicht kann mir da jemand Helfen, die Frage wurde zwar schonmal in diesem Thread gestellt, aber wirklich beantwortet wurde das nicht-
Und wenn man das nicht einstellen kann, finde ich die über 1000,- für dieses gimmick einfach zu viel. Zumal es auch in der Verkaufsliteratur als Einstellbar Verkauft wird.
Zu5: Selbst die Großen 18“ Felgen wirken meiner Meinung nach noch zu Klein und zu Schmal auf dem chiquen Golf. Ich werde die jetzt mal im Winter Fahren und im Sommer mal sehen ob es da nicht was Schöneres gibt.
Zu6: Eine ganz tolle Angelegenheit, sollte man Mitbestellen!
Zu7: Auch eine Klasse Sache, jedoch muss man selber wissen, ob es einem diese Mehrkosten wert ist. Ich kann es nur Empfehlen.
Zu8: Auch das kann ich nur Empfehlen. Radioempfang in CD Quaität.
Zu9: Muss auch sein ;-)
Zu10: Ob wohl ich Zeiger und Rundinstrumente liebe, ist das hier gerade beim GTE ein Alternativloses must have!
Vergessen zu bestellen habe ich den Tempomat! Oh man, ich dachte das hätte der Serienmäßig. Und da ich kein ACC wollte, hat mein kleiner nun leider kein Tempomat.
Bis jetzt hab ich auch noch keinen Weg gefunden, wie man das Nachrüsten kann :-(
Dann habe ich die Spiegel-einklapp-funktion vergessen. Das kann oft Hilfreich sein und sieht prima aus.
Echt Schade finde ich, dass ich kein Dynaudio mit bestellen konnte. Die Gründe dazu liegen zwar nicht auf der Hand, aber dafür im Kofferraum. –Ich glaube, das ist für mich fast das schlimmste…
Meine Reichweite des Akkus liegt bei voller Aufladung bei 45km, alle Verbraucher auf Null.
Unter realen Bedingungen komme ich auf 25-30km.
Alles in Allem bin ich aber echt zufrieden mit dem Golf.
Und auffallen tut man mit dem GTE genauso wie mit einem GTI, nur eben anders :-P
424 Antworten
Ganz schön viel drin und 47450 € sind auch nicht wenig. Ich (für mich) würde rauslassen:
- Deep Black Perleffekt 565,00 € } mir zu dunkel
- Automatische Distanzregelung ACC "stop & go" bis 210 km/h inkl. "Front Assist" mit Fußgängererkennung 320,00 €
- Active Lighting System 930,00 € } Sicher nicht schlecht, aber halt teuer
- Standheizung und -lüftung 1.220,00 € } Winterluxus 🙂. Ich würde mich mit der heizbaren Frontscheibe begnügen... EDIT: Hoppla, die gibt es beim GTE nicht?
- Navigationssystem "Discover Pro" } 1.945,00 € } Ich denke Discover Media genügt.
- Proaktives Insassenschutzsystem in Verbindung mit "Front Assist" 155,00 € } Wichtig? Weiß ich nicht.
- Feuerlöscher 60,00 € } Ich weiß nicht, ob man das braucht.
- Verkehrszeichenerkennung 320,00 € } Muss nicht
- Raucherausführung - Aschenbecher und Zigarettenanzünder vorn 20,00 € } Ok., 20 € ist billig, aber Rauchen aufgeben billiger 😉
- Seitenairbags vorn und für die äußeren Rücksitze, Kopfairbagsystem für Front- und Fondpassagiere 375,00 € } Hm... ist vielleicht verzichtbar.
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend 240,00 € } Bedanken beim Hinterman mit Handzeichen nicht mehr gut möglich
- Telefonschnittstelle "Business" 490,00 € } Bluetooth hat schon das Radio und Internet das Handy. Ich denke, das genügt.
Aber das ist halt sehr individuell, also bringt dir meine Ansicht nicht viel. 🙂 Ich würde halt nur nichts weiter hinzufügen, eben nur kein schwarz wählen. Oder... doch das Panoramaschiebedach würde ich dazu nehmen. Ich würde es etwa so abändern: VGTYN5VX (43020 €)
j.
EDIT: Andere Alternative 😁: V7HLU596
Der ist zwar billiger als deine Kalkulation, aber die Differenz legt man dann in Benzin an 😉.
Edit2: Argh, das ist ein Handschalter. Fall Nogo, dann halt mit 7 G-DSG nehmen.
Ich kann in den GTE Facelift Unterlagen oder auf der Webseite kieinen Hinweis auf die (elektrische) Standklimatisierung mehr finden. Diese Funktion war doch Serie, oder irre ich mich?
Hat hier eigentlich schon jemand einen GTE Facelift bestellt?
Die Leasingkonditionen sind ja wohl ziemlich heftig!
Nachlass bei Barkauf zwischen 10 und 16,5 %.
Aber was mich am meisten wundert: Die Leasingraten lieger über 10% über dem A3 e-tron, obwohl der ja eigentlich ca. 1000 € teurer als der GTE ist...
Ähnliche Themen
Ja ich! Und zwar vor drei Wochen. Konfigurationscode V4JUU7AA. Die Bestellbestätigung kam gestern.
Rio de Janeiro 7,5 J x17, Reifen 225/45 R 17
Fahrerassistenz-Paket "Plus"
Panorama-Ausstell-/Schiebedach
Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, Umfeldbeleuchtung, Beifahrerspiegelabsenkung
Anschlussgarantie, Laufzeit 3 Jahre, maximale Gesamtlaufleistung 100.000 km
App-Connect
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot
Rückfahrkamera "Rear View"
Kabel für Wechselstrom-Ladestation inkl. serienmäßigem Netzladekabel für Haushalts-Steckdose
Active Info Display, mehrfarbig, verschiedene Info-Profile wählbar
Digitaler Radioempfang DAB+
Unverbindlicher Liefertermin April.
Ja darfst Du. Der Nachlass beträgt, inklusive dem Herstelleranteil am Umweltbonus, knapp 13%. Dazu kommt dann später hoffentlich noch der staatliche Anteil.
Eine Inzahlungnahme des Altwagens ist allerdings Teil des Kaufs. Ich kann nicht sagen, ob dies Einfluss auf den Nachlass hat.
Ich habe mich vorher auf den Seiten der einschlägigen Vermittler informiert, um ein Gefühl zu bekommen was preislich ungefähr machbar ist. Kaufen wollte ich jedoch beim Händler in der Nähe, welcher mir auch zwei Probefahrten ermöglicht hat, sofern die Differenz zum Vermittler nicht doch zu groß wird - was letzlich auch nicht der Fall war.
Zitat:
@DerOppel schrieb am 4. März 2017 um 17:35:41 Uhr:
Ja darfst Du. Der Nachlass beträgt, inklusive dem Herstelleranteil am Umweltbonus, knapp 13%. Dazu kommt dann später hoffentlich noch der staatliche Anteil.Eine Inzahlungnahme des Altwagens ist allerdings Teil des Kaufs. Ich kann nicht sagen, ob dies Einfluss auf den Nachlass hat.
Warum sollte der staatliche Anteil denn ggf. nicht kommen?
Der Fördertopf ist aber noch lange, lange nicht leer...
Ich bin mittlerweile vom GTE wieder ab. Die Leasingkonditionen sind ja sowas von besch...
Leasing-Faktor GTE (Sixt) = 1,336 statt bei z.B. einem Touran HL = 1,091 spricht wohl für eine schlechte Restwertprognose!
Schönes Rest-WE noch!
Zitat:
@GT-I2006 schrieb am 29. Januar 2017 um 19:36:58 Uhr:
Hat hier eigentlich schon jemand einen GTE Facelift bestellt?
habe auch bestellt. Fahre den gerade auch und bekomme im April bis Mai den Nachfolger...
Golf GTE Plug-In-Hybrid 1,4 l TSI mit E-Motor 110 kW (150 PS) / 75 KW (102) PS
BQ16YY
Modelljahr
2017
Farbe
Dark Iron Blue Metallic
8P8P
Innenausstattung
Schwarz/Titanschwarz/Schwarz
TW
Sonderausstattungen
Anschlussgarantie, Laufzeit 3 Jahre,
maximale Gesamtlaufleistung 100.000 km
EA8
Kabel für Wechselstrom-Ladestation inkl.
serienmäßigem Netzladekabel für
Haushalts-Steckdose
EV8
Automatische Distanzregelung ACC
"stop & go" bis 210 km/h inkl.
"Front Assist" mit Fußgängererkennung
PF3
Rio de Janeiro 7,5 J x17,
Reifen 225/45 R 17
PJG
Licht-und-Sicht-Paket
PLD
Navigationsfunktion "Discover Media"
(für "Composition Media"😉
PND
Top-Paket
WTP
Standheizung und -lüftung
WW2
"Guide & Inform" und "Security & Service
Plus", Laufzeit 1 Jahr inkl. "Security &
Service Basic", Laufzeit 10 Jahre
YOY
Bordwerkzeug und Wagenheber
1S1
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe
abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
4KF
Außenspiegel elektrisch einstell-,
anklapp-, beheizbar, Umfeldbeleuchtung,
Beifahrerspiegelabsenkung
6XQ
Winterräder "Dijon" (zusätzlich),
4 Leichtmetallräder 6 J x 17,
Winterreifen 205/50 R 17 H
7DK
Navigationsdaten für Westeuropa auf
SD-Karte
7RE
Parklenkassistent "Park Assist" inkl.
ParkPilot
7X5
Telefonschnittstelle in Verbindung mit
Car-Net oder Navigationssystem
9IE
Raucherausführung - Aschenbecher und
Zigarettenanzünder vorn
9JB
Active Info Display, mehrfarbig,
verschiedene Info-Profile wählbar
9S8
"Volkswagen Media Control" und
App-Connect
Zitat:
@GT-I2006 schrieb am 7. März 2017 um 15:19:32 Uhr:
Coole Konfiguration!
Zu welchen Konditionen, gerne auch per PN
ist Dienstauto, also kein Geheimnis : ca. 0,5% der UPE zahlen, 0,5% versteuern + die KM zum Arbeitsplatz versteuern
von der UPE werden 2610.- Euro Förderung abgezogen in 2017, letztes Jahr noch 3000
Ich habe mir jetzt bei nehreren Händlern ein Angebot für folgende Konfi machen lassen: VPJHJVNA Was sagt ihr dazu?
Listenpreis wäre 39900, Mit Rabatt und Überführung (Werksabholung 430€) komme ich auf 34965€ was ca 13,5% entspricht. Davon 10% Behindertenrabatt und 3,5% richtiger Rabatt. ist das so ok? Dazu können noch 1500 BAFA abgezogen werden.
Zitat:
@Log123 schrieb am 18. März 2017 um 07:54:02 Uhr:
Davon 10% Behindertenrabatt und 3,5% richtiger Rabatt. ist das so ok?
VW bíetet ansich für einen Behindertenschein ab 50% eingetragen 15% Behindertenrabatt.....