Golf VII Comfortline 140 PS - gutes Angebot? Jetzt zuschlagen oder noch warten?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo, habe mir gestern einen schönen Golf VII Comfortline 1.4 mit 140 PS angesehen.
Es ist ein EU-Reimport Fahrzeug:

Innenausstattung:
Einparkhilfe
El. Fensterheber
Klimatisierung (Klimaanlage)
Servolenkung
Tempomat
Zentralverriegelung

Außenausstattung:
Leichtmetallfelgen

Extras:
Garantie

Sicherheit & Umwelt:
ABS
Airbags (Front-, Seiten- und weitere Airbags)
ESP
El. Wegfahrsperre
Xenonscheinwerfer

Fahrzeugbeschreibung:
Xenon-Scheinwerfer für Dynamic Light Ass, Lackierung: Metallic, Geschwindigkeitsregelanlage (GRA), Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht, Räder: LM 6, 5 Jx16 'Toronto' 205/55 R16, Airbag Fahrer/Beifahrer/Knieairb. Fahrer, Kopfairbag vorn/hi m. Seitenairbag vorn, ESP m. ASR, EDS, MSR, Multifunktionsanzeige 'Plus', Rücksitzlehne asymmetrisch geteilt umkl., 4 Türen inkl. Fensterheber elekt. hinten, Fensterheber vorn elektrisch, Heckscheibenwischer, Klimaanlage, Kopfstützen (3) hinten, Kopfstützen vorn, Park-Pilot, Radio 'Composition Touch', Außenspiegel ele.einstell- und beheizbar, Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe, Servolenkung, geschwindigkeitsabhängig, Blinkleuchten seitlich in Außenspiegel, Bremsleuchte, dritte, Heckscheibe heizbar, Innenleuchte vorn m. Abschaltverzögerung, Leseleuchten, vorn (2) und hinten (2), Make-up-Spiegel in den Sonnenbl., beleu., Reifenkontrollanzeige, Steckdose 12 Volt im Gepäckraum, TFT-Touchscreen in der Instrumententafel, Elektr. Parkbremse inkl. Berganfahrass., Multi Collision Brake, Räder: Tire Mobility Set mit Kompressor, Ablagefach mit Klappe am Dachhimmel, Ablagen Golf, Ablagetaschen an den Rücks. d. Vordersi., Dekoreinlagen 'Dark Silver brushed', Gepäckraumabdeckung, Gepäckraumbeleuchtung, ISOFIX-Halteösen, Lenkrad: Leder (3-Speichen), Lenksäule mit Höhen- und Längseinstell., Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox, Schubladen unter den Vordersitzen, Sicherheitsgurte: 3 Dreipunkt hinten, Sicherheitsgurte: Vorne mit Gurtstraffer, Sitze: Beifahrersitz mit Höheneinstellun, Sitze: Fahrersitz mit Höheneinstellung, Sitze: Komfortsitze vorn, Sitze: Lendenwirbelstützen vorn, Staub- und Pollenfilter, Warns, und -leuchte für nicht ang. Gurte, Stoßfänger in Wagenfarbe, Tagfahrlicht, Start-Stopp-System, Elektronische Differenzialsperre XDS, Wegfahrsperre elektronisch, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung. Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten!

Finde das Fahrzeug eigentlich für meine Zwecke perfekt ausgestattet.
Einzig das Multimedia System scheint etwas mager.
Die Klima ist wohl auch die manuelle und nicht die Climatronic.

Der Preis von 21.450 Euro ist rund 23% unter dem Listenpreis von rund 28.000 Euro.

Der Plan wäre, meinen gut 3,5 jährigen Golf Highline mit dem 122PS Motor mit nun knapp 70.000 km zu verkaufen.
Denke mal, dass der schon noch so 12.000 Euro bringen müsste. Er hat noch rund 18 Monate der Garantieverlängerung.
Listenpreis war damals 25.000 Euro, dank doppelter Abwrackprämie und Rabatt aber für 18.000 Euro bekommen.
Dann nochmal 10.000 Euro drauf legen und einen nagelneuen Golf VII mit einem hoffentlich haltbaren und zuverlässigen Motor zu fahren.
Habe irgendwie das Vertrauen in meinen von einer Steuerkette angetriebenen Motor verloren. Noch läuft er zwar sehr gut.
Aber wie lange noch??? Einige von diesen Motoren sind doch so im Bereich von 70.000 km kaputt gegangen.

Wollte eigentlich wissen, ob der 140 PS Motor was taugt, was sind da bis jetzt so eure Erfahrungen in Sachen Laufruhe, Kraftentfaltung, Verbrauch und Laufgeräusch. Bin mit dem 122 PS Motor eigentlich zufrieden, bis auf die Steuerkette und die unsägliche KAT-Vorheizphase während des ganzen Sommerhalbjahres. Ausserdem macht die Klimaanlage Geräusche, ein Fensterheber läuft nicht ganz rund, das Licht ist relativ schlecht, Kupplung macht schon einen etwas schlappen Eindruck und dem Getriebe traue ich auch nicht wirklich.
Dachte mir, bevor da wirklich ein grösser Defekt auftritt lieber noch mit Garantie verkaufen.

Vom neuen Golf VII erhoffe ich mir doch in jeder Hinsicht einen qualitativ besseren Golf.
Oder täusche ich mich da. Ich weiss, dass hier noch keine langfristige Erfahrungen sammeln konnte.
Aber oft merkt man auch schon recht schnell, ob das neue Auto was taugt oder eher nicht.
Die Frage ist natürlich auch, ob ich meinen Golf für die gewünschten 12.000 Euro an den Mann bzw. an die Frau bringe.

Dsc01076
Dsc01074
Dsc01073
+8
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mauli01
Sieht für mich aber nicht nach DLA Scheinwerfern aus, oder?
Woran kann man die erkennen?
 

Die Scheinwerfer sind an den Rändern um die Leuchteinheiten verspiegelt. Bei DLA und Kurvenlichtscheinwerfern befindet sich an den äußeren Rändern das Tagfahrlicht.

Zitat:

Original geschrieben von Syrauer



Zitat:

Original geschrieben von pboedi


Inzahlungname bei VW, da kannst Du ebenso das Geld zum Fenster rauswerfen.
Die wollen alle am GW extrem verdienen. Ich hab einen GTI 03/2011 mit 18000 Km
der LP war 38740€. Angebot vor 2 Wochen bei Vorbestellung Golf 7 GTI Preis ca.
40000€ war 19800€. Es stand einer im Hof ohne DCC, DSG, Dynaudio mit 35000 Km
für 26900€. Damit ist das Thema VW für mich erstmal erledigt und fahre meinen
6er weiter. Ob es dann nochmal ein VW wird glaube ich kaum.
Woher hast du oder dein Händler den Preis für einen 7er GTI?

Ich (und sicherlich auch andere) warte(n) auf eine Antwort auf Syrauers Frage!°

Gruß, Ulli 🙂

Beim 7er GTI wird es sein wie beim 6er, ungefähr der selbe Preis.
Deswegen auch ca. 40000€ und bei dem Preis kommt es dann auf
1000€ hin oder her nicht an.

Zitat:

Original geschrieben von Mauli01

Zitat:

Original geschrieben von Mauli01



Zitat:

Original geschrieben von Mauli01
Sieht für mich aber nicht nach DLA Scheinwerfern aus, oder?
Woran kann man die erkennen?
 

Die Scheinwerfer sind an den Rändern um die Leuchteinheiten verspiegelt. Bei DLA und Kurvenlichtscheinwerfern befindet sich an den äußeren Rändern das Tagfahrlicht.

Ok, danke für den Hinweis. Dann gehe ich also davon aus, dass DLA und Kurvenlicht nicht vorhanden ist.

So langsam frage ich mich, wie der Händler auf den Verkaufspreis von 28.000 Euro kommt...

Habe den Golf mal konfiguriert, Comfortline 140 PS mit 4 Türen, metallic Lack und Xenon Licht, Nebelscheinwerfer, GRA, Parkpilot, Lederlenkrad mit MFU, Alu Toronto. Viel mehr aufpreispflichtige Extras finde ich in der Beschreibung nicht. Komme da auf max. 26.000 Euro plus Überführung. Somit wären das "nur" noch 5000 Euro Nachlass oder rund 19%.

Habe mir zum Spass mal einen Highline konfiguriert. Aufgrund der sehr umfangreichen Ausstattung kommt der mit metallic Lack, 4 Türen, Schiebedach, Radio Comp. Media und Überführung auf echte 28.000 Euro. Das einzige was mich beim Highline stört, sind die abgedunkelten Heckleuchten und die zu breiten Reifen. Finde 225er für einen "normalen" Golf total übertrieben. Die habe ich von meinem aktuellen 6er Golf auch durch 205er Sommerreifen ersetzt. Wesentlich komfortabler und angenehmer zu fahren. Somit tendiere ich eher zum Comfortline. Wenn ich diesen aber nach meinen Wünschen konfiguriere kommt der gleich vom Preis wie ein Highline...

Ich denke mal, dass ich vielleicht doch erst noch zwei Jahre warte bis es dann die preislich und von der Ausstattung her interessanten Sondermodelle gibt. Evt. kann man dann auch zu einem Jahreswagen greifen. Sind dann preislich doch schon deutlich interessanter als ein Neuwagen.

Ähnliche Themen

Wenn du die Heckleuchten und die 225er nicht möchtest findet sich bestimmt eine Möglichkeit die beim Händler zu tauschen

Ich dachte ich hätte auch 205e in 17" in der Preisliste gesehen.Oder waren das Ganzjahresreifen ?

Eigentlich ist es meist anders herum.Die breiteren Reifen und die dunklen Heckleuchten werden nachgerüstet 🙄 Aber jedem das seine

Und ja,ich denke auch immer das ein ganz normaler Trendline reicht.Aber mit den paar gewünschten Extras kann man gleich den Highline nehmen.Das tut sich beim Preis nicht viel

Zitat:

Moin, also ich habe meinen Wunschgolf konfiguriert und bei einem Vermittler mit völlig realen 16,4% erworben.

Kannst Du sagen bei wem Du den gekauft hast? Wäre auch interessiert. Besten Dank!

Zitat:

Original geschrieben von huck25


Hallo, habe mir gestern einen schönen Golf VII Comfortline 1.4 mit 140 PS angesehen.
Es ist ein EU-Reimport Fahrzeug:

Innenausstattung:
Einparkhilfe
El. Fensterheber
Klimatisierung (Klimaanlage)
Servolenkung
Tempomat
Zentralverriegelung

Außenausstattung:
Leichtmetallfelgen

Extras:
Garantie

Sicherheit & Umwelt:
ABS
Airbags (Front-, Seiten- und weitere Airbags)
ESP
El. Wegfahrsperre
Xenonscheinwerfer

Fahrzeugbeschreibung:
Xenon-Scheinwerfer für Dynamic Light Ass, Lackierung: Metallic, Geschwindigkeitsregelanlage (GRA), Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht, Räder: LM 6, 5 Jx16 'Toronto' 205/55 R16, Airbag Fahrer/Beifahrer/Knieairb. Fahrer, Kopfairbag vorn/hi m. Seitenairbag vorn, ESP m. ASR, EDS, MSR, Multifunktionsanzeige 'Plus', Rücksitzlehne asymmetrisch geteilt umkl., 4 Türen inkl. Fensterheber elekt. hinten, Fensterheber vorn elektrisch, Heckscheibenwischer, Klimaanlage, Kopfstützen (3) hinten, Kopfstützen vorn, Park-Pilot, Radio 'Composition Touch', Außenspiegel ele.einstell- und beheizbar, Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe, Servolenkung, geschwindigkeitsabhängig, Blinkleuchten seitlich in Außenspiegel, Bremsleuchte, dritte, Heckscheibe heizbar, Innenleuchte vorn m. Abschaltverzögerung, Leseleuchten, vorn (2) und hinten (2), Make-up-Spiegel in den Sonnenbl., beleu., Reifenkontrollanzeige, Steckdose 12 Volt im Gepäckraum, TFT-Touchscreen in der Instrumententafel, Elektr. Parkbremse inkl. Berganfahrass., Multi Collision Brake, Räder: Tire Mobility Set mit Kompressor, Ablagefach mit Klappe am Dachhimmel, Ablagen Golf, Ablagetaschen an den Rücks. d. Vordersi., Dekoreinlagen 'Dark Silver brushed', Gepäckraumabdeckung, Gepäckraumbeleuchtung, ISOFIX-Halteösen, Lenkrad: Leder (3-Speichen), Lenksäule mit Höhen- und Längseinstell., Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox, Schubladen unter den Vordersitzen, Sicherheitsgurte: 3 Dreipunkt hinten, Sicherheitsgurte: Vorne mit Gurtstraffer, Sitze: Beifahrersitz mit Höheneinstellun, Sitze: Fahrersitz mit Höheneinstellung, Sitze: Komfortsitze vorn, Sitze: Lendenwirbelstützen vorn, Staub- und Pollenfilter, Warns, und -leuchte für nicht ang. Gurte, Stoßfänger in Wagenfarbe, Tagfahrlicht, Start-Stopp-System, Elektronische Differenzialsperre XDS, Wegfahrsperre elektronisch, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung. Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten!

Finde das Fahrzeug eigentlich für meine Zwecke perfekt ausgestattet.
Einzig das Multimedia System scheint etwas mager.
Die Klima ist wohl auch die manuelle und nicht die Climatronic.

Der Preis von 21.450 Euro ist rund 23% unter dem Listenpreis von rund 28.000 Euro.

Der Plan wäre, meinen gut 3,5 jährigen Golf Highline mit dem 122PS Motor mit nun knapp 70.000 km zu verkaufen.
Denke mal, dass der schon noch so 12.000 Euro bringen müsste. Er hat noch rund 18 Monate der Garantieverlängerung.
Listenpreis war damals 25.000 Euro, dank doppelter Abwrackprämie und Rabatt aber für 18.000 Euro bekommen.
Dann nochmal 10.000 Euro drauf legen und einen nagelneuen Golf VII mit einem hoffentlich haltbaren und zuverlässigen Motor zu fahren.
Habe irgendwie das Vertrauen in meinen von einer Steuerkette angetriebenen Motor verloren. Noch läuft er zwar sehr gut.
Aber wie lange noch??? Einige von diesen Motoren sind doch so im Bereich von 70.000 km kaputt gegangen.

Wollte eigentlich wissen, ob der 140 PS Motor was taugt, was sind da bis jetzt so eure Erfahrungen in Sachen Laufruhe, Kraftentfaltung, Verbrauch und Laufgeräusch. Bin mit dem 122 PS Motor eigentlich zufrieden, bis auf die Steuerkette und die unsägliche KAT-Vorheizphase während des ganzen Sommerhalbjahres. Ausserdem macht die Klimaanlage Geräusche, ein Fensterheber läuft nicht ganz rund, das Licht ist relativ schlecht, Kupplung macht schon einen etwas schlappen Eindruck und dem Getriebe traue ich auch nicht wirklich.
Dachte mir, bevor da wirklich ein grösser Defekt auftritt lieber noch mit Garantie verkaufen.

Vom neuen Golf VII erhoffe ich mir doch in jeder Hinsicht einen qualitativ besseren Golf.
Oder täusche ich mich da. Ich weiss, dass hier noch keine langfristige Erfahrungen sammeln konnte.
Aber oft merkt man auch schon recht schnell, ob das neue Auto was taugt oder eher nicht.
Die Frage ist natürlich auch, ob ich meinen Golf für die gewünschten 12.000 Euro an den Mann bzw. an die Frau bringe.

Gutes Angebot,

ich nehme mir ein mit Tageszulassung (muss einfach nur 60 Tage auf den Händler laufen).Also nagelneu aus Wolfsburg und kein Import Fahrzeug,was schon ab und zu ein Nachteil sein kann!Ich bekomme etwa 20% Rabatt:-)

Zitat:

Gutes Angebot, ich nehme mir ein mit Tageszulassung (muss einfach nur 60 Tage auf den Händler laufen).Also nagelneu aus Wolfsburg und kein Import Fahrzeug,was schon ab und zu ein Nachteil sein kann!Ich bekomme etwa 20% Rabatt:-)

Muss das sein?

Ca .150 Zeilen zitieren, also wiederholen, um einen Dreizeiler zu präsentieren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen