Golf VI Winterkompletträder

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich suche für meinen Golf VI Winterkompletträder 15" mit Stahlfelgen

Was kosten die so im Schnitt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dang3r


Was war daran nicht zu verstehen? Mein Golf liegt mit 15" zu tief auf der Straße und dann stellen für mich hohe Randsteine für die serienmäßigen Schürzen ein Risiko dar. In sofern war ich nur neugierig, ob das bei anderen Golffahrern kein Problem darstellt.

Da wir uns nicht weiter persönlich kennen, solltest Du freundlicherweise Abstand davon nehmen, Radgrößen primär oder sekundär mit Protesen für ansehnlicheres Auftreten oder Fahrvernunft mit dem Auto in der Öffentlichkeit zu nehmen, zu dieser Fraktion gehöre ich nämlich nicht!

!?

Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, warum du dich scheinbar persönlich angegriffen fühlst. Ich habe festgestellt, dass es bei konservativem Fahrstil eine Frage der Optik ist - das ist weder eine negative Aussage, noch habe ich jemanden angesprochen. Ich persönlich finde beispielsweise 17"-Felgen auch schöner (evtl. sogar 18", aber damit das stimmig aussieht müsste das Auto leicht tiefer gelegt werden, was ich nicht möchte) und fahre deshalb ebensolche. Trotzdem fühle ich mich absolut sicher, wenn ich mal einen Golf mit 15"-Felgen bewege (das wurde hier im Thread noch nicht bestritten, ich weiß, aber ich wollte es erwähnt haben weil es in vergleichbaren Diskussionen fast immer ein Thema ist).

Meine Intention war deine Aussage nochmal zu Hinterfragen um sicher zu gehen, dass ich dich richtig verstanden habe. Denn es besteht überhaupt kein Zusammenhang zwischen der Felgengröße und der Bodenfreiheit des Autos. Wenn dein Fahrzeug zu tief ist, liegt das am Fahrwerk, nicht an den Rädern. Egal ob 15" oder 19", die Bodenfreiheit ist immer die gleiche, da der Raddurchmesser gleich bleibt - wenn der Felgendurchmesser kleiner wird, wird die Reifenflanke größer und umgekehrt (von ganz minimalen Schwankungen und der Tatsache, dass sich Reifen mit höherer Flanke tendenziell etwas "platter" drücken mal abgesehen - da gehts wenn überhaupt um Millimeter, was nicht spürbar ist).

vg, Johannes

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Mein GTD liegt mit 16" auch tiefer, ich kratze an der Rampe zur Tiefgarage extrem viel mehr als mit den 17" Sommerrädern.
Aber die Diskussion hatten wir schon oft, und es kommt nicht viel dabei raus, weil sich alle an den rechnerischen Werten festhalten, statt mal den Umfang 15/16" vs. 17" zu messen.

Der Umfang ist gemessen und errechnet derselbe.

Die Reifen mit dem 65er Querschnitt "federn" aber mehr ein als die extrem harten 45er 😉

Geht das wieder los ...

Scheinbar gibt es da große Toleranzen. Rechnerei hin oder her. Stelle ich WR u SR nebeneinander, haben die Räder locker 1cm Höhendifferenz !

Und bevor der Nächste kommt, der es besser weiß: ja, es sind die richtigen eingetragenen Größen. Es kann halt nicht sein, was nicht sein darf.

bei abgefahrenen Winterreifen und neuen Sommerreifen😁

Ich finds grad unglaublich, daß einem einfach unterstellt wird, daß das nur Einbildung ist, daß ich mit Winterreifen auf einigen Bordsteinen aufsetze und mit Sommerreifen nicht 😠

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen