Golf VI - warscheinlich Motorschaden

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo an alle,

bin neu hier und habe gleich mal ne dringende Frage.

Unser Golf (Leasing) steht seit gestern Früh in der Werkstatt. Wollte früh losfahren und er ist nicht angesprungen. Haben bis jetzt etwas über 8000km weg, und hätte ih in 14 Tagen wieder abgeben müssen.

Bei VW angerufen die haben uns mit einem Autohaus bei uns in der nähe verbunden und die haben ihn gleich abgeschleppt.

In der Werkstatt sagte man uns das wir ihn warscheinlich so schnell nicht wiederbekommen, da VW die hand drauf hat und jetzt getestet wird was das Zeug hält.

Der Gute Mann von der Wekstatt sagte das es evtl. ein Motorschaden sein könnte da ein Zylinder nicht richtig funktioniert. (Fragt bitte nicht nach Details ich bin eine Frau und habe da absolut keine Ahnung)

Wir haben aber bis auf weiteres einen (kostenlosen) Leihwagen bekommen.

Nun zu meiner Frage:

Gibt es unter euch welche die auch das Problem haben und was ist dabei rausgekommen. Ich frage deshalb weil wir ihn ja eigentlich in 14Tagen abgeben müssen und es passieren kann das wir ihn gar nicht wiederbekommen und uns würde schon interessiern was es denn war.

VG und Danke

Beste Antwort im Thema

Bitte bitte, schreib das ein Tsi ist...Will das Popcorn startklar machen 😎

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv



Zitat:

Original geschrieben von kaese10


Hallo, hier noch mal die genaue bezeichung:

Golf A6 1.4 80 PS Comfortline

habe sie gerade bekmmen.

Mit einem TSI wäre das nicht passiert! 😁😎😉

Na toll sowas brauch ich jetzt. 🙄 🙂

An den Motorschaden glaub ich trotzdem (noch) nicht.
Wird irgendeine Kleinigkeit sein.

Beim 1,6er wäre das natürlich wieder etwas anderes . . . 😛😛😉

Aber warum finden die das dann nicht, und wieso funktionier der eine Zylinder nicht.

Was mir noch aufgefallen ist, das wenn man die Fahrertür auf macht kam immer so ein summendes Greäusch als wenn etwas pummt und das war an dem Tag nicht (hoffe ich hab mich etwas verständlich ausgedrückt ich habe absolut keine Ahnung von Autos, das muß fahren und gut is. 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN



Zitat:

Original geschrieben von kaese10


Hallo, hier noch mal die genaue bezeichung:

Golf A6 1.4 80 PS Comfortline

habe sie gerade bekmmen.

Du musstest erst nachgucken, was für ein Auto Du hast? 😰

Nein, SIE musste den Mann fragen!!!!!!!!!

*Duck und weg* . . . . 😁😛😎😉

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv



Zitat:

Original geschrieben von kaese10


Hallo, hier noch mal die genaue bezeichung:

Golf A6 1.4 80 PS Comfortline

habe sie gerade bekmmen.

An den Motorschaden glaub ich trotzdem (noch) nicht.
Wird irgendeine Kleinigkeit sein.

Die der Freundliche seit gestern nicht findet? Wenn´s auch schwer fällt das einzusehen, aber auch ein 80Ps kackt mal ab. Besser während der Garantiezeit als danach. 😁

Also Leihwagen fahren und abwarten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN



Zitat:

Original geschrieben von kaese10


Hallo, hier noch mal die genaue bezeichung:

Golf A6 1.4 80 PS Comfortline

habe sie gerade bekmmen.

Du musstest erst nachgucken, was für ein Auto Du hast? 😰

Ja, da ich es nicht geleast habe sondern mein Mann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kaese10



Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Mit einem TSI wäre das nicht passiert! 😁😎😉

Na toll sowas brauch ich jetzt. 🙄 🙂

An den Motorschaden glaub ich trotzdem (noch) nicht.
Wird irgendeine Kleinigkeit sein.

Beim 1,6er wäre das natürlich wieder etwas anderes . . . 😛😛😉

Aber warum finden die das dann nicht, und wieso funktionier der eine Zylinder nicht.

Was mir noch aufgefallen ist, das wenn man die Fahrertür auf macht kam immer so ein summendes Greäusch als wenn etwas pummt und das war an dem Tag nicht (hoffe ich hab mich etwas verständlich ausgedrückt ich habe absolut keine Ahnung von Autos, das muß fahren und gut is. 😁 )

Das Summen ist die Benzinpumpe.

Wenn´s an dem Tag nicht gesummt/

gepummt

hat wird´s das vllt. schon gewesen sein.

Das erinnert mich an den lustigen Tag wo die beste Ehefrau von allen den Wagenheber beim Passat (er Ruhe in Frieden) an der B-Säule angesetzt hat um mit einem Hub beide Räder zu wechseln.

Ich würde auch vermuten, daß entweder eine (oder mehrere) Einspritzdüsen spinnen ... oder halt die Kraftstoffpumpe.

Das ist von einem Motorschaden aber noch sehr weit entfernt.

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69


Ich würde auch vermuten, daß entweder eine (oder mehrere) Einspritzdüsen spinnen ... oder halt die Kraftstoffpumpe.

Das ist von einem Motorschaden aber noch sehr weit entfernt.

Kann nur das wiedergeben was die in der Wekstatt gesagt haben, von Benzinpumpe war eigentlich noch gar keine Rede.

Die stehen mit VW im Kontakt und bekommen Anweisung was sie zu machen haben. Selber, von sich aus dürfen die nichts an dem Auto machen.

Zitat:

Original geschrieben von kaese10


Die stehen mit VW im Kontakt und bekommen Anweisung was sie zu machen haben. Selber, von sich aus dürfen die nichts an dem Auto machen.

Zumindest sagen sie Dir das ... ;-)

Kann es sein, dass es vielleicht der Zündverteiler ist der nicht richtig funzt... ???
vielleicht hat er keinen richtigene kontakt zu den Zünkerzen ?

Hallo,
meine bessere Hälfte fährt auch einen Golf 6 mit dem 80PS-Motor. Als bei ihr diese Symptome auftraten wurde der erst 3 Wochen junge Wagen in die Werkstatt geschleppt. Getauscht wurden die Kraftstoffpumpe sowie ein Druckregelventil. Lief alles über die Garantie, auch der Ersatzwagen.

Viel Glück

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Das erinnert mich an den lustigen Tag wo die beste Ehefrau von allen den Wagenheber beim Passat (er Ruhe in Frieden) an der B-Säule angesetzt hat um mit einem Hub beide Räder zu wechseln.

😁 Haben sich die Räder überhaupt vom Boden gelöst ? oder hat sich das Chassis Hufeisen-förmig verformt 😁 ?

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69


Ich würde auch vermuten, daß entweder eine (oder mehrere) Einspritzdüsen spinnen ... oder halt die Kraftstoffpumpe.

Das ist von einem Motorschaden aber noch sehr weit entfernt.

Bleibt nur die Frage was der freundliche damit meinte, als er sagte 1 Zylinder würde nicht richtig funktionieren. Haben die die Kompression gemessen und die Werte waren stark unterschiedlich oder läuft der einfach nur auf drei Zylindern und die Behauptung kam daher? Wenn es die Kraftstoffpumpe wäre würde er ja gar nicht anspringen, wie käme er dann aber auf seine Behauptung? Und eine defekte Kraftstoffpumpe auszutauschen oder die Spannungsversorgung dazu instand zu setzen ist nicht schwer, da bedarf es keiner Einmischung von VW.

Wenn VW sich da eingemischt hat kann ja nur bedeuten, dass es ein bekanntes Problem ist, die aber noch keine Lösung dazu gefunden haben. Also nehmen die jetzt euer Fahrzeug um daran intensiv Fehlersuche zu betreiben. Und das es ein Leasingfahrzeug ist macht die Sache für VW noch einfacher...

Zitat:

Kann es sein, dass es vielleicht der Zündverteiler ist der nicht richtig funzt... ???

Hat der überhaupt einen? Glaube ich weniger...

Zitat:

Original geschrieben von noah1


Bleibt nur die Frage was der freundliche damit meinte, als er sagte 1 Zylinder würde nicht richtig funktionieren.

Der 1,4 ist ein Multi-Point-Einspritzer ... da kann schonmal ein einzelner Zylinder keinen Kraftstoff oder keine Zündspannung bekommen.

Das ist mir schon klar, aber woher kommt die Aussage? Entweder läuft halt 1 Zylinder - aus welchem Grund auch immer - nicht mit was man in der Regel ja schon hören und auch spüren kann, dann ist es aber in 99% der Fälle kein Motorschaden oder er hat auf 1 Zylinder zu wenig Kompression, das kommt einem Schaden am Motor schon näher...

Zitat:

Original geschrieben von westcoast328


Kann es sein, dass es vielleicht der Zündverteiler ist der nicht richtig funzt... ???
vielleicht hat er keinen richtigene kontakt zu den Zünkerzen ?

........es handelt sich um einen Golf VI und nicht um einen Golf I. Ich denke mal es handelt sich um eine Einspritzdüse oder um die Benzinpumpe.

Ich weiß auch gar nicht warum dafür ne Anfrage bei VW gestellt wurde. Soweit ich weiß unterliegt das nicht der Feldbeobachtung. Daher Reparatur nach eigenem Ermessen. Wenn er nur schlecht anspringen sollte, dann kann es eigentlich nur die Kraftstoffpumpe sein. Bei manchen Starts wird halt nicht genügend Druck aufgebaut sodass der Motor zünden kann.
Einen Motorschaden kann man doch einfach per Druckverlustmessung rausfinden. Dies dauert aber auch keine Woche.......
Sporadische Zündaussetzer auf einem oder mehr Zylinder, kann man mit dem Quertausch der Einspritzdüsen, Zündkerzen und Zündspulen auf dem Grund gehen. Auch hier sollte man ne Druckverlustmessung machen.......

Aber gut wir können eh nur Mutmaßen..... die Werkstatt wird schon Ihr bestes geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen