Golf VI Variant, Modelljahr 2011

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ab wann wird das Modelljahr 2011 für den Variant produziert?
Was wird sich sich im Gegensatz zum Modelljahr 2010 ändern?

Beste Antwort im Thema

Ist sicher nicht der richtige Ort um die Diskussion dazu zu starten, jedoch kann ich nur beschreiben, dass die Tiefenwirkung bei Sonne gigantisch ist. Ich würde sogar behaupten, dass man den unterschied zwischen shadow blue und tempest blue, bei Unwissenheit welches Fahrzeug mit welcher Farbe lackiert wurde, nicht erkennen kann.
Als Zusatz zu meinen Bildern: Die Bilder stammen vom Parkplatz des Freundlichen. einen Tag nach der Verladung vom Zug, zudem aufgenommen mit einem Blackberry. Heißt eine lange Reise von Mexiko lag hinter dem Wagen. Bei der Abholung waren erst einmal die Effekte des Lacks zu sehen. Wenn gewünscht kann ich ebendiese Beschreibung gern nochmal fotografieren und hier on stellen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hallo

Vor allem, wenn man sich bei Golf Konfi umschaut, erhält für ein saftigen Aufpreis jede Menge an Lackierungen. 
Von grün in verschiedenen Ausführungen bis violett ist alles möglich nicht beim Vari. Der Golf Vari ist nicht ganz so beliebt bei VW!

Gruß
Harald

Zitat:

Original geschrieben von hotpetze


Ist sicher nicht der richtige Ort um die Diskussion dazu zu starten, jedoch kann ich nur beschreiben, dass die Tiefenwirkung bei Sonne gigantisch ist. Ich würde sogar behaupten, dass man den unterschied zwischen shadow blue und tempest blue, bei Unwissenheit welches Fahrzeug mit welcher Farbe lackiert wurde, nicht erkennen kann.
Als Zusatz zu meinen Bildern: Die Bilder stammen vom Parkplatz des Freundlichen. einen Tag nach der Verladung vom Zug, zudem aufgenommen mit einem Blackberry. Heißt eine lange Reise von Mexiko lag hinter dem Wagen. Bei der Abholung waren erst einmal die Effekte des Lacks zu sehen. Wenn gewünscht kann ich ebendiese Beschreibung gern nochmal fotografieren und hier on stellen.

Hallo,

danke für Deinen Beitrag.Nach vielen schwarzen Autos würde ich auch mal eine andere nehmen.Das Tempest Blue käme da in Frage.Leider hat kein Händler in meiner Nähe ein Fahrzeug oder Farbtafel dazu.
Du hattest angeboten, noch mal Bilder einzustellen.
Ich wäre Dir sehr dankbar dafür.
Gruß
Panzerfahrer

Hier ein AutoBild-Artikel mit einem Golf Variant in Tempest Blue. Die Farbe kommt entsprechend der bewölkten Witterung gut rüber. Bei Sonne geht der Ton ein wenig ins türkis, während das alte "Shadow Blue" eher ins violett ging.
Als 1.6 Bluemotion TDI mit DSG eine klare Kaufempfehlung!

Zitat:

Original geschrieben von Harald1408


Hallo

Vor allem, wenn man sich bei Golf Konfi umschaut, erhält für ein saftigen Aufpreis jede Menge an Lackierungen. 
Von grün in verschiedenen Ausführungen bis violett ist alles möglich nicht beim Vari. Der Golf Vari ist nicht ganz so beliebt bei VW!

Gruß
Harald

Kann mich da nur anschließen. Die Auswahl ist wirklich nicht sehr groß. Vom "normalen" Golf hätten wir uns entweder blue-graphit oder amaryllis rot bestellt. Gab es aber leider nicht. Daher ist es nu tempest blue geworden. Wird wahrscheinlich wieder so sein, dass der Wagen gleich nach jedem Waschen wieder schmutzig ist. Aber schwarz wollten wir nicht mehr und platinum grey gefiel uns nicht so gut.

Ergänzung: Mag sein, dass der Variant bei VW nicht so beliebt ist. Da ist, hab ich irgendwo mal gehört, die Gewinnspanne nicht so groß. Dafür aber anscheinend bei der Bevölkerung und den Unternehmen. Sonst hätte der nicht so lange Lieferzeiten. (abgesehen vom Seetransport)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen