Golf VI Variant, Modelljahr 2011

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ab wann wird das Modelljahr 2011 für den Variant produziert?
Was wird sich sich im Gegensatz zum Modelljahr 2010 ändern?

Beste Antwort im Thema

Ist sicher nicht der richtige Ort um die Diskussion dazu zu starten, jedoch kann ich nur beschreiben, dass die Tiefenwirkung bei Sonne gigantisch ist. Ich würde sogar behaupten, dass man den unterschied zwischen shadow blue und tempest blue, bei Unwissenheit welches Fahrzeug mit welcher Farbe lackiert wurde, nicht erkennen kann.
Als Zusatz zu meinen Bildern: Die Bilder stammen vom Parkplatz des Freundlichen. einen Tag nach der Verladung vom Zug, zudem aufgenommen mit einem Blackberry. Heißt eine lange Reise von Mexiko lag hinter dem Wagen. Bei der Abholung waren erst einmal die Effekte des Lacks zu sehen. Wenn gewünscht kann ich ebendiese Beschreibung gern nochmal fotografieren und hier on stellen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Habe zu der Farbe Tempest Blue folgende Bilder gefunden:

http://forums.vwvortex.com/showthread.php?...

Hallo,

hier mal ein paar Bilder vom guten Stück in tempest blue metallic. Ist neues Modelljahr mit nahezu Vollausstattung. Sportpaket Bilbao, 160 PS TSI. Natürlich isser jetzt seit einer Woche zugelassen und befindet sich in der Einfahrphase. Die Farbe ist grandios, vor allem bei direktem Sonnenlicht.

Hmmm, das alte Blau Metallic sah deutlich besser aus. Das sieht aus wie ein Unilack, es fehlt die Tiefenwirkung und Schmutzig wirkt es auch. Ich bin froh das ich noch das Alte habe.

Ist sicher nicht der richtige Ort um die Diskussion dazu zu starten, jedoch kann ich nur beschreiben, dass die Tiefenwirkung bei Sonne gigantisch ist. Ich würde sogar behaupten, dass man den unterschied zwischen shadow blue und tempest blue, bei Unwissenheit welches Fahrzeug mit welcher Farbe lackiert wurde, nicht erkennen kann.
Als Zusatz zu meinen Bildern: Die Bilder stammen vom Parkplatz des Freundlichen. einen Tag nach der Verladung vom Zug, zudem aufgenommen mit einem Blackberry. Heißt eine lange Reise von Mexiko lag hinter dem Wagen. Bei der Abholung waren erst einmal die Effekte des Lacks zu sehen. Wenn gewünscht kann ich ebendiese Beschreibung gern nochmal fotografieren und hier on stellen.

Ähnliche Themen

Hallo

Das Toffebraun ist echt der kracher. Muß klar sagen, wenn es diese Farbe letzten Sommer gegeben hätte, ich hätte die sofort gekauft.
So fahre ich eine Rarität " Deep Black " 😕 😁

Gruß
Harald

Kann man den Golf Variant empfehlen,?ich möchte mir einen bestellen,bin mir aber nicht 100%sicher.🙂😕

Zitat:

Original geschrieben von karen1


Kann man den Golf Variant empfehlen,?ich möchte mir einen bestellen,bin mir aber nicht 100%sicher.🙂😕

Ja, kann man. Ich bin inzwischen damit sehr zufrieden. Der Spritverbrauch liegt jetzt Eingefahren 2,4l unter dem Vorgänger (Vectra B 1,6 16V). Und das Panoramadach ist wirklich schick.

Hallo

Ich fahre den G 6 Variant fast 12 Monate und bin zufrieden.
Wenn ich mir wieder einen kaufen sollte, werde ich mir überlegen, DSG, Xenonscheinwerfer und vor allem Anhängerkupplung zu bestellen. Wo ich mir noch nicht ganz sicher bin, ob ich umsteige von 122 PS/ TSI auf 105 PS/ TSI. Der kleinere Motor wir unheimlich gelobt. Aber ob das bei 1,4 t Leergewicht langt?

Gruß
Harald 

danke für eure Antworten.
Ich werde mir wohl den G 6 Kaufen.preis ca 34000

Ich habe einen 1.4TSI Team vollustattung bestellt
nur einzig bei den Farben bin ich sehr enttäuscht:
ich hab ihn in Platinum Grey Metallic bestellt aber bin da noch sehr unsicher ob das die Richtigwe wahl ist.
lieber hätte ich einen hellblauen, leider ist die Farbpalette sehr klein: Tempest Blue Metallic oder Reflexsilber Metallic währe noch eine variante...
ach ja die Lieferzeiten, 4 monate aus Mexiko...

Hallo,

mich würde mal Eure Meinung zur aktuellen Farbpalette des Golf Variant interessieren.

Da gibt es ja nur noch 9 Farben. Hiervon 3 Silber/Grautöne (Silver Leaf, Reflexsilber und Platinumgrey) sowie 2 x Schwarz. Dann das klassische Candy-Weiss und das neue Toffee-Braun (sieht zwar ganz gut aus, aber ich denke, ich würde mir das schnell absehen - und wie es mit Modefarben in ein paar Jahren mit dem Wiederverkauf steht...).
Tornadorot ist auch nicht jedermanns Sache. Bleibt nur noch das klassische Tempest-Blue, und das gibts auch schon seit vielen Jahren (na ja, leicht verändert, früher wars Indigoblau-Metallic, dann Shadow-Blue..).

Ich hätte aktuell wirklich ein Problem mit der Farbauswahl, da ich beim Auto auf Blautöne stehe (würde mich aktuell vermutlich gezwungenermaßen für Silver-Leaf entscheiden).

Zum Glück hab ich meinen Vari bereits seit Februar, und da war meine Wunschfarbe "Blue-graphit" noch zu haben... (Heaven Blue hätte mir auch ganz gut gefallen, auch das Shark-Blue beim normalen Golf sieht Spitze aus).

Denkt Ihr, dass da in den nächsten Monaten wieder ein paar neue Farben dazukommen ? Wie ist Eure Meinung zur aktuellen Farbauswahl ?

Viele Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Stevens-Biker


Wie ist Eure Meinung zur aktuellen Farbauswahl ?
Viele Grüße
Peter

Dünn, vor allem kräftige Farben fehlen völlig.

Hallo

Das gleiche Problem hatte ich im Juni letzten Jahres. Nach schwarz, silber, dunkel grau hatte ich auf ein dunkel- bzw. weinrot lust. Gab es nicht. Nur der Octavia hat es.
Was hab ich gemacht? Habe den kleinen in Depp Black bestellt. Mit der Chromrealing sieht das richtig klasse aus.

Gruß
Harald

Zitat:

Original geschrieben von Ente Erpel



Zitat:

Original geschrieben von Stevens-Biker


Wie ist Eure Meinung zur aktuellen Farbauswahl ?
Viele Grüße
Peter
Dünn, vor allem kräftige Farben fehlen völlig.

kann ich nur bestätigen: die Differenzierung in den Farben ist dünn. Deep black oder Blue-Graphit Perleffekt standen bei mir zur Auswahl. Da schon genug schwarze herumfahren und mein bisheriger auch schwarz war, bin ich froh Blue-Graphit genommen zu haben. Und jetzt ist die Farbe auch noch ein Auslaufmodell. Umso richtiger war die Entscheidung.

Gruß Ritti 

Hallo,

sorry, die Farbauswahl beim Golf Variant ist wirklich sehr besch...... Bis auf das Platinum Grey (habe ich z. Zt.), Silber und Schwarzmetallic, gibte es keine anständige Blautöne. Das Tempest Blue sieht miserabel aus (Kackblau - sorry) Es ist weder richtig dunkel, noch hat es eine Tiefenwirkung und wirkt matt - einfach keine Brillianz - es wirkt gar nicht wie ein Metallic-Lack.

Da war das Blue Graphit viel schöner. Überhaupt finde ich, es fehlen richtig schöne dunkele Blautöne.

Die Person, welche für die Farbauswahl für den Variant verantwortlich ist, sollte man in eine andere Abteilung versetzen.

Darüber hinaus kann es nicht sein, dass die "normale" Lieferzeit bei 8-10 Monaten liegt.

Beste Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen